Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Wir segler wundern uns immer; am Schiff fällt der Kiel ab, wie soll da ne Tragfläche unter Belastung halten
Tut sie ja auch nicht
Ey Wolle... keine Killerphrasen hier...
Hält doch bombe! Was macht ihr denn da immer mit euren Nusschalen?
Da macht sogar die Bruchlastapparutur die Grätsche!
__________________
Gruß
Andreas
InEfficientDynamics Leider Geil 1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!" 2 "Es ist nie nichts!" 3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
Ort: Taufkirchen bei München
Fahrzeug: 730i (27.9.1988),M3O,Schalter, Ohne alles..
Mal ne blöde Frage...Woran merkt man, dass die Ventile eingestellt werden sollten :-D
Ich bin nicht so der Motor-Crack...
Danke :-)
__________________
Daten:
BMW e32 730i, M30 Eisensau, BJ: 27.9.1988, Linkslenker, Schalter,
keine Klima, kein Niveau, keine Extras, keine Servotronic, kein PDC, kein EDC, keine Extras
Mal ne blöde Frage...Woran merkt man, dass die Ventile eingestellt werden sollten :-D
Ich bin nicht so der Motor-Crack...
Danke :-)
Äußert sich durch leichtes metallisches klackern/klappern. Generell ist es immer empfehlenswert das Ventilspiel zu kontrollieren/einzustellen, wenn man den wegen neu gekauft hat Anleitung gibt es hier, musst du mal die Suche bemühen bzw bei Tipps und Tricks nachlesen. Außerdem die Schraube vom Ölrohr kontrollieren wenn du die Ventile einstellst (auch bei Tipps und Tricks zu finden).
Hab nur gerade keine Links zur Hand, aber alles einfach und mehrfach zu finden über die Suche.
Grüße
Mal ne blöde Frage...Woran merkt man, dass die Ventile eingestellt werden sollten
Gar nicht so blöd - blöd wenn man zu lange wartet.
Ventile sind bei jeder Inspektion einzustellen!
Zitat:
Zitat von denis1993
Äußert sich durch leichtes metallisches klackern/klappern.
…
Schraube vom Ölrohr kontrollieren
Falsch - Ventile sind immer bei jeder Inspektion zu prüfen.
Ölrohr ist immer eine Gute idee - ebenso prüfen ob es sauber spritzt - ist alle im Forum beschrieben.
Ich persönlich kontrolliere bei jedem Ölwechsel - Ventile Einstellen ist in keiner Stunde erledigt.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Falsch - Ventile sind immer bei jeder Inspektion zu prüfen.
..
Ich persönlich kontrolliere bei jedem Ölwechsel - Ventile Einstellen ist in keiner Stunde erledigt.
Ich persönlich mach das gleich nach Kauf eines Autos, auch wenn der Verkäufer mir sagt das die letzte Inspektion nicht weit zurück liegt, wer weiß wer das und vor allem wie gründlich er das macht
Im weiteren Besitz reicht es jedoch völlig bei jedem Ölwechsel.
Grüße
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Ein Klappern der Ventile kann zwar einiges Aussagen, so z.B, ob etwas mit der Nockenwelle Bzw. Kipphebel nicht stimmt (Eingelaufene Nocke, samt Kipphebel). Ich wäre allerdings mehr Beunruhigt, wenn ich den Ventiltrieb nicht mehr Hören könnte, ein Zeichen dafür, das die Ventile Wahrscheinlich zu Stramm sind. Gerade dieses führt dazu, das der Motor nicht mehr Rund läuft, und was viel Gefährlicher ist, wenn die Auslassventile sich nicht mehr in den Ventilsitz Drücken können, um die Angesammelte Wärme in den ZK zu leiten.
So wie Setech schon Erwähnt hat, einfach bei jeden Ölwechsel das Ventilspiel kontrollieren, was zugleich das Prüfen des Ölrohres auf festen Sitz Beinhalten sollte. Dazu noch ein Prüfenden Blick auf die Nocken, und der M30 läuft immer
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
Hält doch bombe! Was macht ihr denn da immer mit euren Nusschalen?
Da macht sogar die Bruchlastapparutur die Grätsche!
siehste, deshalb machen wir den Livetest
Beim Einstellen ist wichtig, dass bei warmer Engine das Spiel GRÖßER eingestellt werden muß.
Wir hatten hier Fälle, da hat sich das Spiel nach Aussagen des Users von Insp zu Insp trastisch verstellt...
Also bei jeder Insp kontrollieren. Würde früher auch so bei anderen Marken gemacht, kontrolle schadet ja nicht. Falsches Spiel hört man aber auch als geschultes Ohr.