 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.07.2015, 12:59
			
			
		 | 
		
			 
			#21
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 eingefahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 20.06.2005 
				
Ort: Gelsenkirchen 
Fahrzeug: BMW 735i E65 11.2003
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Meine bisherigen 7er habe ich leider unfreiwillig nur relativ kurz gefahren: 
E32 735iA: Juni 2005-Februar 2007 -> Getriebeschaden, das lohnte sich einfach nicht
 
E38 728iA: Juni 2014-Juni 2015 -> ein anderer Verkehrsteilnehmer interpretierte die Vorfahrtsregeln etwas eigensinnig und verformte die Front meines Autos, Rahmen krumm, wirtschaftlicher Totalschaden
 
Gerade Heute habe ich meinen nächsten E38 angezahlt, einen 735iA, absolutes Traumauto und da ich dieses Jahr 40 werde, wollte ich endlich einen V8 haben. Nächste Woche bekomme ich ihn (der Händler macht noch Querlenker, Spurstangen und neuen TÜV, alles im Preis inclusive) und dann werd ich mal Fotos einstellen.   
Hoffentlich kann/darf ich den dann mal länger fahren.    
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Wer langsam fährt wird länger gesehen ;o)
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.07.2015, 13:39
			
			
		 | 
		
			 
			#22
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 03.04.2006 
				
Ort: Schleswig 
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich fahre meinen nun seit März 2006, also über 9 Jahre. Er wird gehegt und gepflegt, Reparaturen, sofern welche anstehen werden sofort erledigt, da muss man durch. Ich kann mir z.Z. nichts anderes vorstellen, das ist ein echt geiles Auto und ich liebe das Teil, kein Rost, kein Kratzer, einfach purer Glanz und so möchte ich ihn noch lange behalten. Dazu muss ich sagen, ich habe ihn 2006 mit 164000 km gekauft und nun hat er 205000 km, also nur Schönwetter Fahrer, Eis und Schnee, ja sogar Regen kennt er nicht, da bin ich eben etwas komisch. Zur Arbeit hab ich 100m, also ist der Dicke reines Hobby. Bei schlechtem Wetter stellt sich die Frage gar nicht mehr, da nehmen wir den Wagen (Twingo) meiner Frau. Einzig ein schöner alter Ami Schlitten könnte irgendwann mal dazu kommen, die finde ich auch faszinierend. 
 
Gruß 
Frank 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.07.2015, 15:09
			
			
		 | 
		
			 
			#23
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ich setze auf 7, schwarz 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.10.2009 
				
Ort: Dinslaken 
Fahrzeug: BMW E38 735iA (06.97)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Vielen Dank für die vielen interessanten vielen interessanten Beiträge! Insgesamt habe ich für meinen 97er 735i knapp 14.000€ ausgegeben mit Kaufpreis, Nachrüstungen, Reparaturen also alles zusammen und keinen einzigen Cent bereut    Dafür hätte ich heute einen gutbürgerlichen skoda stehen. Ich denke, dass wahrer Enthusiasmus kein alter kennt. Würde meiner morgen einen Motorschaden haben, so würde ich ihn solange wegstellen, bis ich das Geld für die Reparatur zusammen hätte. Unglaublich wie ein Auto einen in seinen Bann ziehen kann   
Gruß Willi  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Der 7er der Baureihe e38 ist einfach eine der schönsten je gebauten Limosinen aller Zeiten!
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.07.2015, 15:16
			
			
		 | 
		
			 
			#24
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.07.2009 
				
Ort: Potsdam- Mittelmark und Provinz Groningen 
Fahrzeug: E38-750iL(04.95)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  BMW_733i
					 
				 
				Unglaublich wie ein Auto einen in seinen Bann ziehen kann   
Gruß Willi  
			
		 | 
	 
	 
   Unterschreibe ich sofort! Fahre seit 1994 7-er und alle Hochs und Tiefs hat man manchmal zähneknirschend aber am Ende stets versöhnlich getragen. Mir hat mal mein ehemaliger Werkstattmeister gesagt, dass auch ein Auto eine Seele hätte...Lustig, diese "Vermenschlichungstendenz" und ganz nah an der liebevollen Narretei."   
In dem Sinne! Weiterhin wenig Ärger und viel Herz mit den "Unsrigen"   
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Viele Grüße!  
"jonathan" 
 
 
                     --------------------------------- 
"Um in Gedankenschnelle zu fliegen, ganz gleich an welchen Ort, musst du schon vor Beginn wissen, dass du bereits dort angekommen bist!"  
R. Bach
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.07.2015, 15:45
			
			
		 | 
		
			 
			#25
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Langstrecken Gleiter 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.01.2008 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		mich haben immer alle ausgelacht als ich meinte man sollte bei unter 5000€ kaufpreis das doppelte in der hinterhand haben "du übertreibst doch" bla bla. Aber anhand der kommentare hier, sehe ich das ich da nicht falsch liege    
Meiner hat 300 000 km nichts an größeren reperaturen gehabt, alle anderen kleineren sachen konnte ich selbst machen, ebenso die wartung. Gut dann kam ein neuer Antriebstrang rein, aber das Geld wäre innerhalb von 6-8 monaten leasing für einen gut ausgestatten 5er oder 7er auch drauf gegangen    
Verglichen mit den autos die ich vorher hatte (mercedes, opel..) ist der e38 ein ort der ruhe, der zwar auch seine macken hat, aber wenn man sich hier an die tipps hält, bleibt man gerne mal verschont. 
 
meiner hat jetzt bald 600 000 drauf. und ich hoffe das er noch ne weile hält, bevor ich auf einen tesla model s 2 oder 3. generation umsteige.    
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				    
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it! 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.07.2015, 15:49
			
			
		 | 
		
			 
			#26
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.07.2008 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera  / - MB Vito 111 CDI
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		ich fahre meinen E38 seit 10 Jahren , den E32 davor 11    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.07.2015, 15:53
			
			
		 | 
		
			 
			#27
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.03.2013 
				
Ort: Leipzig 
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ;  Mini Cooper SE ;  VW Polo 86C
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		an die Mär vom billig zu fahrenden 7er glaube ich nicht. 
Das sind dann wahrscheinlich genau die Kisten, welche 2 Jahre auf Verschleiß gefahren und dann verkauft werden. 
 
Bei meinem waren es, bis auf einen Getriebeschaden, auch nur Kleinigkeiten. Aber die summieren sich schnell. 
Und ich rede nur von den Materialkosten, da ich selber schraube. 
Man findet dann irgendwann keinen Absprung mehr, weil ja schon soo vieles neu ist und das wäre ja schade drum... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.07.2015, 16:12
			
			
		 | 
		
			 
			#28
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 06.08.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Ich habe meinen jetzt seit 2 Jahren und außer kleinere Verschleißteilen nichts erneuern müssen. Aber die Preise dafür sind so hoch wie für meine vorigen Opels große Reparaturen: Ein popeliger Thermostat oder Nockenwellensensor beim BMW ist teurer als beim Ascona oder Astra Mittel- und Endschalldämpfer oder neue ATE-Bremsscheiben und -Beläge. Und eine "Vorderachsrevision" würde soviel kosten wie meine letzten beiden Vectra zusammen. 
 
Das heißt auch, ich fahre mit einem etwas schwammigen, da 240tkm auf der Uhr habenden Fahrwerk. Weil sich 5-10k dafür in keinster Weise rechnen würden. 
 
Mein Tank hat einen 5mm langen geklebten Riß, hält schon 2 Jahre.  1000 Euro dafür müßten echt nicht sein. 
 
Einerseits fahre ich gern mit meinem E38 (außer wenn ich an der Tankstelle bin, und im Hinblick darauf jedesmal, wenn er da, wo andere Autos Schubabschaltung machen, mit 8l/100 km dahinrollt und ich für den unsinnigen Spritverbrauch dann beim Anhalten auch noch Bremsbeläge verbrate.) Andererseits liegt jede kleinste größere Reparatur gleich über 1000 Euro, wo sie nahe am wirtschaftlichen Totalschaden ist. Von daher kann ichs nicht sagen, wie lange ihn haben *werde*, nur wie lange ich es *möchte*: möglichst lange, denn aktuelle Gebrauchtwagen über 10J sind alle unglaublich teuer und unglaublich häßlich bzw. technisch mies. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.07.2015, 21:40
			
			
		 | 
		
			 
			#29
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.03.2009 
				
Ort: Bad Wünnenberg 
Fahrzeug: E38-728iA (10/96) LPG
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich fahre meinen E38, 728iA seit April 2004. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.07.2015, 10:11
			
			
		 | 
		
			 
			#30
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 29.10.2012 
				
Ort: Wiedergeltingen 
Fahrzeug: E39 530d 9.99 +740d E38 6.01
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		740d BJ01 gekauft März 2013 ab dann Saison 04-10! Wird dann ab 31.10.2015 abgemeldet und im Winter geschlachtet! Eigentlich schade weil ich 1,5 Jahre nach dem Karren gesucht habe! Behaupte mal habe einen 740d mit sehr guter Ausstattung: M-Paket, ACC, schwarzes Doppelglas, Schiebedach usw. Bin dann in der Zeit ca 130tkm gefahren 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |