|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.01.2016, 11:13 | #21 |  
	| State of Independence 
				 
				Registriert seit: 20.12.2002 
				
Ort: Leverkusen 
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
				
				
				
				
				      | 
 Mir hat der E65 als FL schon immer gefallen, insbesondere, wenn er gescheite Räder drauf hat. An den VFL kann ich mich jedoch bis heute nicht gewöhnen, das ist optisch ein komplett anderes Auto, insbesondere von vorne. Aber es gibt auch Leute, denen nur der VFL gefällt.
 Danke für den Tipp, werde den Artikel lesen.
 
 NB: Und ein E38 wirkt in meinen Augen nicht "altbacken", sondern eher "klassisch". Auch ein W126 fällt für mich in diese Kategorie.
 
				__________________ 
				"Wer sich allzu grün  macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.01.2016, 11:18 | #22 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.02.2008 
				
Ort: Lingen 
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
				
				
				
				
				      | 
 Man kann halt aus "fast" jedem Kackfass ein ansehnliches Objekt machen.   
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.01.2016, 13:00 | #23 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.11.2013 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
				
				
				
				
				      | 
 Ob VFL oder FL: Das Ding polarisiert halt. Das spricht für Charakter und Ausdrucksstärke.   Was mich immer wieder verblüfft, ist der tw. Mangel an Toleranz Andersdenkenden gegenüber und die Absolutheit mancher Aussagen in Sachen "Buckelwal", zumal ich wette, dass viele, die ihn schlechtmachen, das Auto noch nie gefahren sind. Ich würde niemandem seinen E 32 oder E 38 madig machen. Die Geschmäcker sind halt verschieden. Zum Glück. Ich mag meinen E 66. Aber ich mag auch andere 7er. Leben und leben lassen.
				__________________............
 Patrik
 
 Life is a Cabaret
 
				 Geändert von patrik21149 (08.01.2016 um 13:07 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.01.2016, 13:20 | #24 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.11.2010 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
				
				
				
				
				      | 
 mein nächstes oberklassefahrzeug würde warhscheinlich am ehesten ein später e65 730i werden. mit einem e38 gewinne ich nicht viel zum e32 und der f01 ist meiner einschätzung nach in jedem belang ein rückschritt zum e65. finde das e65 bashing fehl am platz. ob ich mit f01, e65 oder e38 fahre macht definitiv einen unterschied, und der e65 liegt meinem empfinden nach vorne. 
				__________________Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
 Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.01.2016, 13:43 | #25 |  
	| E65 VFL Narr 
				 
				Registriert seit: 18.03.2011 
				
Ort: Böblingen 
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
				
				
				
				
				      | 
 Hurra ein eigener e65 thread   
Jetzt wird er schon wieder schlecht gemacht  
So n quatsch. E38 ist schön aber altmodisch.  
Beim E65 VFL wurde ich selbst als er 10jahre alt war, gefragt ob es das aktuelle Modell ist.
 
Ich kauf mir die Zeitschrift nachher.
 
Danke für den tip !
 
Meinem wird sehr viel hinterher geguckt. Macht mich das stolz? Nö, warum. Er gefällt mir. Anderen aber scheinbar auch. 
Da war schon jede Altersklasse dabei um sich mit mir übers Fahrzeug zu Unterhalten.
 
Der Spruch des e65 ist ; 
Loved by few, hated by many
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.01.2016, 14:08 | #26 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.11.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
				
				
				
				
				      | 
 Gerade der VFL sieht IMO schon sehr altbacken aus, dagegen dürfte der Ottonormalfahrer nur schwer erkennen ob der E65 LCI oder F01 VFL das modernere Auto ist. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.01.2016, 14:39 | #27 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.06.2010 
				
Ort: Hildesheim/Giesen 
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
				
				
				
				
				      | 
 Die Sache mit dem Geschmack ist aber auch, ob man im eigenen Empfinden irgendwann vor 20 Jahren mal stehen geblieben ist oder sich weiterentwickelt    
Ich finde den E38 immer noch schön, würde den aber technisch wie optisch heutzutage echt nicht mehr fahren wollen. 
Optisch finde ich mittlerweile sogar das E65 FL leicht altbacken, technisch aber immer noch weit vorne gegenüber aktuellen Durchschnittsneuwagen.
 
Und der E65 ist auch in der Beliebtheit wirklich am Kommen. Im Bekanntenkreis haben einige sich einen gekauft. Dazu kommt nun eine Erwähnung in der Youngtimer. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.01.2016, 14:55 | #28 |  
	| Tankstellentester 
				 
				Registriert seit: 12.03.2008 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38 740i - 996 -E32 735
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von warp735  Speziell das E38 Lager hat damals schon ordentlich über den E65 gescholten und wieviele von denjenigen haben heute "komischerweise" doch einen   |  Erklärung Post #4 :
 
Jo, haben ja vor 10-15 Jahren alle prophezeit. Liegt wohl hauptsächlich an den aktuellen Preisen 
(kann ich mir nicht leisten = sieht kacke aus, kann ich mir leisten = oh, sieht doch nichtbso schlecht aus) 
   
				__________________ 
				Darf ich in einem Schaltjahr auch Automatik Fahren ??
 
Bin mit freude am Fahren    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.01.2016, 15:30 | #29 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.01.2019 
				
Ort: Hanau 
Fahrzeug: E65 2002
				
				
				
				
				      | 
 Vielen Dank für den Tipp mit der Zeitung, werde ich mir auch holen. 
 Über Geschmack lässt sich streiten.
 
 Über den E65 nicht.
 Ich fahre einen der Ersten und wenn er schön geputzt ist, wird er von normalen Publikum als sehr modernes Auto eingestuft.
 Er polarisiert und schafft damit sich eine feste Fangemeinschaft.
 
 Ist wie mit Dieter Bohlen, entweder man mag Ihn oder man mag Ihn nicht.
 
 Ich mag seine Art und seine Einstellung und hatte sogar das Glück Ihn persönlich kennenzulernen.
 
 Der E23 zum E32 enorme Unterschiede
 
 Der E32 zum E38 enorme Unterschiede
 
 Der E38 zum E65 enorme Unterschiede
 
 Der E65 zum F01 keine enormen Unterschiede von der Optik feststellbar.
 
 Der F01 zum G11 gibt es da einen Unterschied?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.01.2016, 15:41 | #30 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Wilfried  Der E32 zum E38 enorme Unterschiede |  Finde ich überhaupt nicht. E38 war und ist für mich ein E32 mit aufgehübschter Karosserie. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |