|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  25.11.2016, 09:16 | #21 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2011 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
				
				
				
				
				      | 
 Natürlich fahren sich Winterreifen bei Kälte besser weil sie nicht so hart werden.Der Bremsweg ist ja auch kürzer mit weicheren Reifen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.11.2016, 09:44 | #22 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.12.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: 06/96 728i lpg und 07/00 e53 lpg
				
				
				
				
				      | 
 Mittlerweile ist Stand:SR sind auch bei sehr niedrigen Temperaturen besser, vor allem bei Nässe.
 Nur bei Matsch und Schnee sind WR von deutlichen Vorteil.
 -Lässt sich alles "ergooglen"-
 Deswegen macht es halt mehr Sinn ganzjährig auf SR zu fahren statt auf GJR oder WR.
 Aber natürlich kommt es immer auf die jeweiligen Reifen an.
 
				__________________  Ist der Frontantrieb auch noch so lieb, Heckantrieb bleibt Heckantrieb.
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.11.2016, 10:10 | #23 |  
	| Quertreiber 
				 
				Registriert seit: 15.01.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E23-728i M30-Schalter (10.84), E32-730i M30-Schalter (09.92), F10 535i N55-Schalter (10.10)
				
				
				
				
				      | 
 Dann gebe ich auch noch meinen Senf dazu.
 Habe mir vor ca. einem Monat einen E38 750i mit originalen Styling 60 mit Sommerbereifung 235/60R16 gekauft. Der Wagen wurde ganzjährig angemeldet.
 Die vorderen Gummis haben noch 7mm Profil und sind keine 2 Jahre alt.
 Die Hinterreifen waren abgefahren.
 Zusätzlich habe ich noch einen Satz Winterreifen auf Zubehörfelgen in der gleichen Dimension dazu erhalten.
 Leider waren auch 2 Winterreifen abgefahren, 2 Winterreifen hatten jedoch noch eine Profiltiefe von 6,5mm.
 Was habe ich also gemacht?
 
 Ich habe die 2 Wintergummis auf die Styling 60 ziehen lassen und auf die Hinterachse geschnallt. Auf der Vorderachse fahre ich die 2 Sommerreifen.
 Bei Schneefall und in den Winterurlaub fahre ich meinen E39 mit kompletter Winterbereifung.
 Bei sonstigen Witterungsverhältnissen nehme ich den E38 und mache mir nicht ins Hemd.
 
 Just my 2 cents.
 
				 Geändert von Knolle (25.11.2016 um 10:33 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.11.2016, 20:54 | #24 |  
	| 735iL goes Individual 
				 
				Registriert seit: 10.11.2013 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 730d Bj. 10.2000 Arizona sun/Cosmosschwarz / e61 525d 04/2008 LeMansBlau
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von pico24229  Mittlerweile ist Stand:SR sind auch bei sehr niedrigen Temperaturen besser, vor allem bei Nässe.
 |  Das ist doch ein Wiederspruch in sich. Nässe und Sehr niedrige Tempraturen wirst du nie am selben Ort finden also was soll die Aussage?
				__________________ 
				Mfg. 
 
Orientblauer Luxusliner   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.11.2016, 21:34 | #25 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.02.2010 
				
Ort: steiermark graz 
Fahrzeug: e38- 735FL, porsche 928, jaguar x300
				
				
				
				
				      | 
 hallo, 
man kann alles schönreden und sich zurechtrichten, was mittelerweile "stand ist".   
würde als erstes checken wie alt die reifen sind, wenn alt weg damit und neue besorgt.
 
weiters halte ich nix von so einem bausparerverhalten, so rumschnorren, entweder will ich sicher fahren mit ordendlicher Bereifung, da ja Winterreifen und Sommerreifen vorhanden sind, aber jeweils nur achsweise, denke ich ist es möglich wenigstens 2 reifen zu kaufen, kosten nicht die welt, asserdem sieht es grindig aus vorne sommer und hinten winter oder umgekehrt.
 
gruss mike
				 Geändert von michi935 (25.11.2016 um 21:46 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.11.2016, 21:40 | #26 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.02.2010 
				
Ort: steiermark graz 
Fahrzeug: e38- 735FL, porsche 928, jaguar x300
				
				
				
				
				      | 
 hallo, 
habe mir gestern schöne Xenon scheinwerfer gekauft, leider ist eine Birne kaputt, soll ich mir jetzt eine kerze oder eine led- Taschenlampe in den Scheinwerfer stellen, fahre eh nicht bei nacht............   
gruss mike
				 Geändert von michi935 (25.11.2016 um 22:19 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.11.2016, 21:51 | #27 |  
	| Quertreiber 
				 
				Registriert seit: 15.01.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E23-728i M30-Schalter (10.84), E32-730i M30-Schalter (09.92), F10 535i N55-Schalter (10.10)
				
				
				
				
				      | 
 Am besten tauschst du die Scheinwerferbirnen gegen ein Packen Taschentücher   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.11.2016, 22:14 | #28 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
 Schon etwas tragisch wenn es nichtmal für 2 korrekte Reifen reicht.     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.11.2016, 22:50 | #29 |  
	| Gruß, Christoph 
				 
				Registriert seit: 05.07.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      | 
 Schon seltsam. 600 km weiter im Osten würde so ein Thema identisch verlaufen, wenn der TE sich ein zweites paar WR beschaffen wollte und mit 4 WR nach Top oder Flop fragen würde.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.11.2016, 23:08 | #30 |  
	| schon über 10 Jahre dabei 
				 
				Registriert seit: 06.01.2009 
				
Ort: Muldentalkreis 
Fahrzeug: VW T5
				
				
				
				
				      | 
 
				__________________ 
				Viele Grüße Jens
 Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ??? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |