


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
06.12.2017, 16:31
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ; Mini Cooper SE ; VW Polo 86C
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Diese BatteriePacks liefern ja bis zu 800 A kurzzeitig ... deshalb kann durch die ja auch gestartet werden und die Heck-Batterie bekommt ne "kleine" Spritze bis die LiMa Strom liefern kann.
Beispiel: RoyPow IP66 PowerPack, Kapazität 18000mAh, Spannung 12 V, Strom bis 800 Ampere
|
ist zwar etwas off topic, aber hast Du schon mal Dein Auto mit so ner Powerbank gestartet?
Ich hatte auch mal so ein Teil mit 15000AH. Damit ließ sich nicht mal ein Corsa starten...
Meinen 7er hat das Zebra übrigens mit seiner Startbox auch nicht anbekommen. Erst als er ein Überbrückungskabel an seinen X5 angeschlossen hatte klappte es.
Ich denke die Powerbanks sind ganz gut um einer schwachen Batterie den nötigen Kick zu liefern, aber bei einer vollständig entladenen Batterie sind sie zu schwach.
|
|
|
06.12.2017, 16:53
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Ja hab ich - leider schon ca. 10 mal unseren E65 745i.
Keinerlei Probleme! Innerhalb von Sekunden.
Vorher war zum Teil noch nicht mal ein Klack des Anlassers zu hören ....
Auch das Zebra hat es 1mal versucht und mit Erfolg den Motor gestartet.
Allerdings haben wir 2 BatteriePacks zurückgeschickt, weil deren Kapazität sich innerhalb von wenigen Tagen drastisch reduziert hatte.
Das im posting #20 genannte funktioniert bei uns einfach.
Das Zurücksenden der vorherigen war dank Amazon völlig problemlos.
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
06.12.2017, 16:59
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ; Mini Cooper SE ; VW Polo 86C
|
Dann war mein Powerpack wohl ein Fehlkauf 
|
|
|
06.12.2017, 17:52
|
#24
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von W6_Worker
Ich hatte auch mal so ein Teil mit 15000AH. Damit ließ sich nicht mal ein Corsa starten...
Ich denke die Powerbanks sind ganz gut um einer schwachen Batterie den nötigen Kick zu liefern, aber bei einer vollständig entladenen Batterie sind sie zu schwach.
|
Du meinst mAH, bei AH zerreißt es dir die Karosse   
Stichwort Corsa, habe Samstag meinen gestartet, stand 7 Monate, mit absolut leerer Batterie, keine Kontrollampen, sprang nach ca.15Sek. an.
E38, Kontrollampen glimmen, beim Startversuch aus, mit AkkuPac sofort da.
Ich war zuerst auch nicht davon überzeugt, aber möchte heute nicht mehr auf so ein Teil verzichten.
Wird einmal im Monat geladen, bekomme damit 4-5 Starthilfen hin.
Beim Auto ist es wie beim Menschen, der hat auch nur EINEN Blutkreislauf!!!
M f G
|
|
|
06.12.2017, 18:02
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Habt ihr was geraucht?
Der TE hat keine Batterien mehr im Kofferraum, dafür dort den EINEN Schlüssel.
Das Fz ist offen, und es reicht über den Ziggizünder 12V drauf zugeben, an den Starterpunkten erst recht, der will nur seinen Schlüssel.
Die Akkupacks kannste bei Tiefentladung ohnehin in die Tonne hauen
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
|
|
|
06.12.2017, 18:15
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von MuFFe
Die Akkupacks kannste bei Tiefentladung ohnehin in die Tonne hauen
|
Gibt so welche, und so welche.
Bei meinem brauche ich jedenfalls keine Batterie zum starten.
Mit Tiefenentladung meinst Du die Fahrzeug Batterie ?
M f G
|
|
|
06.12.2017, 19:21
|
#27
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ; Mini Cooper SE ; VW Polo 86C
|
Zitat:
Zitat von Haschra
|
Stimmt 15000AH wäre schon in der Größenordnung U-Boot Batterie
Naja da habe ich wohl Mist gekauft. Werde mir nochmal eins zulegen.
Ja ich meinte eine tiefentladene Fahrzeugbatterie. Ein Kumpel hatte über Nacht das Licht an seinem Corsa brennen. Da glimmte nicht mal mehr die Innenbeleuchtung.
Mit meinem Akkupack hat der Anlasser zwar ganz langsam gedreht, aber zum starten reichte es nicht.
|
|
|
06.12.2017, 19:49
|
#28
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Die Qualität der verwendeten Batteriezellen scheint sehr zu schwanken.
Unser jetziges Paket musste auch erst ne Woche geladen werden, bis es zu seiner jetzigen Form aufgelaufen ist ...
|
|
|
06.12.2017, 19:53
|
#29
|
|
Mitglied
Registriert seit: 21.11.2017
Ort:
Fahrzeug: E38 750i 1999
|
Finde es super das hier so reg diskutiert wird
Genau ich möchte lediglich den Schlüssel wieder und habe keine Batterie verbaut.
Am Massepunkt am Dom und dem Pluspunkt Nähe Servobehälter mit einer eigentlich guten Batterie, naja war auch im Dunkeln. Morgen wird nochmal probiert, mit der vollen Batterie aus dem 7er.
|
|
|
06.12.2017, 20:37
|
#30
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.09.2013
Ort: Rastede
Fahrzeug: e38-740i (01.98)e38-740i(10.94)e39-520i(06.01)
|
Probiere es einfach aus , und wenn ich schreibe das ich es nicht genau weiss dann brauchen sich nicht alle daran Hochziehen, ihr seit ja schlimmer als mein 4 Jähriger mit dem Nikolaus.
Wenn alle beim helfen genauso viel Energie einsetzen würden wie beim Kritisieren wäre jeder Fred hier nur 5 Postings lang und nicht 50.
__________________
Mfg Stephan.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|