Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2018, 14:04   #21
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

Ist das so ein Dämpfer? Hab keine Teilenummer. Nur mal schnell gegoogelt.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.teileshop.de/products/72...r-gasfeder.htm
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2018, 14:24   #22
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von MasterXX123 Beitrag anzeigen
Meine Klappe geht mittlerweile auch schwergängig auf (MFL):
- Ich höre ein Surren für drei Sekunden und erst dann bewegt sich die Klappe relativ schnell (wird Druck in der Pumpe aufgebaut?)
- Dann kann dir Klappe sich manchmal nicht mehr oben halten und fällt wieder zu.

Öl sieht super auch, keinerlei Leck.

Bleiben also eigentlich nur noch die Dämpfer? Oder die Pumpe selbst? Oder beides?

VG,
Master
Druck im Hydraulik-System wird beim E65 NUR für das geregelte SCHLIESSEN der Klappe benötigt.

geöffnet wird die Klappe über die Federspannung und die Gasdruckheberfunktion
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2018, 19:00   #23
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Druck im Hydraulik-System wird beim E65 NUR für das geregelte SCHLIESSEN der Klappe benötigt.

geöffnet wird die Klappe über die Federspannung und die Gasdruckheberfunktion
Hallo Peter,
wie kommst du darauf?
Wenn dem so wäre, müsste es nur einen Druckschlauch geben, es sind aber zwei.

An alle die noch Probleme mit der Heckklappe haben.
Als Tipp, fährt zu einem BMW Treffen und täuscht kurz das HKL Modul zum Testen.
Oder kauft eins in der bucht und wenn das alte noch ok sein sollte, schieckt es wieder zurück.

Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2018, 19:16   #24
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

Verstehe nicht so richtig warum es das HKL Modul sein soll. Das ist doch nur elektronik.Die klappe geht ja auf aber eben nur nicht so wie sie soll. Also sollte das dann doch mehr ein Hydraulik Problem sein oder liege ich da falsch?

Ist das nun so ein Dämpfer wie in meinem Link ein paar freds vorher?

Gruß Arrie
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2018, 20:20   #25
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Zitat:
Zitat von arrie Beitrag anzeigen
Verstehe nicht so richtig warum es das HKL Modul sein soll. Das ist doch nur elektronik.Die klappe geht ja auf aber eben nur nicht so wie sie soll. Also sollte das dann doch mehr ein Hydraulik Problem sein oder liege ich da falsch?

Ist das nun so ein Dämpfer wie in meinem Link ein paar freds vorher?

Gruß Arrie
Die VFL-Module sind nicht rein Elektrisch,die FL jedoch sind es.
Was hast du den zu verlieren,probieren geht über studieren.
Nicht immer liegt der Fehler in der Hydraulik,
hast du den mal rein geschaut und meine Tipps zu Herzen genommen?
Warum suchst du die Feder,wenn du eine Hydraulisch Unterstützung hast?
Auch wenn eine Feder defekt sein sollte,hat das System bei Funktion so viel Power das es ohne weiteres Auf und zu geht

MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2018, 20:24   #26
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

Ich guck mir das erst mal alles an bevor ich wieder irgend was kaufe.
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2018, 20:25   #27
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Zitat:
Zitat von arrie Beitrag anzeigen
Ich guck mir das erst mal alles an bevor ich wieder irgend was kaufe.
Ein Gute Überlegung

MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2018, 00:46   #28
Diddibor
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Diddibor
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Aachen
Fahrzeug: BMW e65 740i Bj.07/2005 mit LPG Prins Gasanlage Harley Davidson Electra Glide (Gespann)
Standard Heckdämpfer

Zitat:
Zitat von arrie Beitrag anzeigen
Ist das so ein Dämpfer? Hab keine Teilenummer. Nur mal schnell gegoogelt.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.teileshop.de/products/72...r-gasfeder.htm
.

Die Dämpfer sind richtig, jedenfalls bei meinem Dicken. OHNE autom. Heckklappe.
Gruss Diddi
Diddibor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2018, 01:38   #29
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Richtig.
Bei Heckklappe mit Hydraulik gibt es andere:

Der linke hat dann folgende Nr: 51247201461

Der rechte hat dann die Nr. 51247201462
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2018, 15:29   #30
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Druck im Hydraulik-System wird beim E65 NUR für das geregelte SCHLIESSEN der Klappe benötigt.

geöffnet wird die Klappe über die Federspannung und die Gasdruckheberfunktion
Zitat:
Zitat von bmw-master1979 Beitrag anzeigen
Hallo Peter,
wie kommst du darauf?
Wenn dem so wäre, müsste es nur einen Druckschlauch geben, es sind aber zwei.

...Mfg Laki
Hallo Laki!
Wenn du den Hydraulikzyinder nicht an den linken Gasdruckheber mit der Feder anschließt, dann öffnet sich die Heckklappe auf Knopfdruck von selber bis oben hin - durch die Gasdruckheber eben.
Messerscharfe Schlussfolgerung: Fürs ÖFFNEN der Heckklappe ist KEINE Hydraulikkraft notwendig!

Zum SCHLIESSEN wird der Hydraulikzylinder ausgefahren und schließt damit GEGEN die Kraft der Gasdruckheber die Heckklappe.

Das ist komplett anders als beim E38.

Alles klar?

Geändert von peterpaul (19.12.2018 um 17:44 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Wie geht's noch leiser? RaBu63 BMW 7er, Modell E38 48 13.12.2018 17:24
Karosserie: Heckdeckel umgebaut und nun geht er nicht mehr auf andreas_c BMW 7er, Modell E38 6 04.07.2013 23:30
Geht das noch? Hector BMW 7er, Modell E38 9 16.10.2008 12:37
Fahrwerk: Meint ihr das geht noch! Kiel740 BMW 7er, Modell E32 11 01.05.2005 10:13
Xenonlicht kaum noch erkennbar. Wem geht es noch so? E38 BMW 7er, Modell E38 38 02.01.2004 15:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group