Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2005, 19:25   #21
Stadler
Mitglied
 
Registriert seit: 05.07.2004
Ort: Grafling
Fahrzeug: 730iA (E32)
Standard

Servus

kann felice34 nur zustimmen, bei meinen alten 735er Bj.87 war auch ein anderer Stecker verbaut als im 730er Bj.91.
Normalerweise wird für den früheren Ostblock nur ein Schlechtwegepaket verbaut und der Motor der schlechteren Kraftstoffqualität angepasst.

mfg
Stadler
Stadler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2005, 20:16   #22
virtual
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Hagen
Fahrzeug: 750iL
Standard

@StefanK

normalerweise ist es nicht abwegig und BMW baut auch einen Haufen Autos die nur ins Ausland gehen, so gab es z.B. vom 5er E28 Vergasermodelle und in Südafrika sogar 7er E23 mit Diesel (wegen schlechter Sprit-Qualität).
Der Markt orientiert sich am Bruttosozialprodukt und in Deutschland ist viel Serie was andere nicht mal kennen.

Nur in diesem Fall geht es um einen fuffi, der wurde nur in einer Handvoll E23 für Testzwecke eingebaut, welche das Werk nicht am Stück verlassen haben und schon gar nicht gen Osten.
Selbst dabei liegt kein Serien-Kabelbaum für E23 zugrunde.
__________________
Es heisst, der klügere gibt nach...........das bedeutet, den Dummen die Welt überlassen.
virtual ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2005, 10:02   #23
Oli750
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

hi

so ich hab BMW nun nochmal gefragt...

In dieser Serie wurden folgende Kabelstränge/bäume vom E23 verwendet.

Radiokabelbaum incl Kabelbaum zu den Lautsprechern usw.
Kabelbaum für el. Fensterheber
Kabelbaum für die Heizanlage
Kabelbaum für el. Schiebedach
Kabelbaum für die el. Sitze

Alles was den Motor dessen Managment und Airbag/ASC betrifft ist der neue.

Bei dieser Serie handelte es sich um absolute Sparmodelle um den Preis in Russland Moderat zu halten. die ersten Exporte nach Russland sollen schon mitte 89 erfolgt sein, ab 1990 waren die BMW offiziell zu kaufen.
Es war sogar angedacht diese Modelle OHNE Klima und ASC zu verkaufen.
Nur ein Airbag musste sein. Es handelte sich ausschliesslich um Fahrzeuge mit Veloursausstattung, die Versionen mit Leder gabs nur gegen Aufpreis.

Und wie schon erwähnt traue ich das BMW zu denn die habens ja fertig gebracht den E36 Compact mit dem Amarturenbrett und der Hinterachse des E30 zu bauen...

grüße

Olli
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2005, 10:28   #24
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von Oli750
hi

so ich hab BMW nun nochmal gefragt...

In dieser Serie wurden folgende Kabelstränge/bäume vom E23 verwendet.

Radiokabelbaum incl Kabelbaum zu den Lautsprechern usw.
Kabelbaum für el. Fensterheber
Kabelbaum für die Heizanlage
Kabelbaum für el. Schiebedach
Kabelbaum für die el. Sitze

Alles was den Motor dessen Managment und Airbag/ASC betrifft ist der neue.

Bei dieser Serie handelte es sich um absolute Sparmodelle um den Preis in Russland Moderat zu halten. die ersten Exporte nach Russland sollen schon mitte 89 erfolgt sein, ab 1990 waren die BMW offiziell zu kaufen.
Es war sogar angedacht diese Modelle OHNE Klima und ASC zu verkaufen.
Nur ein Airbag musste sein. Es handelte sich ausschliesslich um Fahrzeuge mit Veloursausstattung, die Versionen mit Leder gabs nur gegen Aufpreis.

Und wie schon erwähnt traue ich das BMW zu denn die habens ja fertig gebracht den E36 Compact mit dem Amarturenbrett und der Hinterachse des E30 zu bauen...

grüße

Olli
Schön, dann ist ja Alles in bester Ordnung, und wir können diesen Tread schliessen.

Vielleicht wollte BMW die RU ja auch davon überzeugen, dass es sich nicht lohnt, 7er zu klauen
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2005, 13:47   #25
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard

Mitte 1989 Exporte von E32 in die Sowjetunion? Glaube ich erst, wenn ich es schwarz auf weiß von BMW lese!!! Mitte 1989 gab es noch einen eisernen Vorhang! Und Dein 7er ist 88er Baujahr. Dann hätten die speziellen Exportvorbereitungen ja schon 1987 erfolgen müssen.

der 3er compact war genau wie der angesprochene Actros Großserie. wer treibt denn aber solchen Aufwand mit ein paar hundert Stück
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2005, 15:40   #26
virtual
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Hagen
Fahrzeug: 750iL
Standard

Das ist so nicht nachvollziehbar,

Die Fensterheber laufen mit der ZV zusammen, welche im E32 völlig anders gesteuert wird........

Die Heizanlage im E23 war unterdruckgesteuert über Siliconschläuche und benötigt einen Saugspeicher im Motorraum.............

die Kosten für eine teilweise Verwendung und deren Planung wegen einer handvoll Autos übersteigen den Materialwert.

Geändert von virtual (26.02.2005 um 18:32 Uhr).
virtual ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2005, 15:54   #27
Oli750
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

naja, mir solls wurst sein denn er läuft.
Im übrigen ist meiner ein BJ 89er, und kein 88er...
ich glaub die Mauer viel 10/89 und davor gabs ja auch schon sehr viel anäherung an den westen.

im übrigen soll jeder glauben was er will, denn heilig ist BMW ja bestimmt nicht. ich glaub das meinem meister, denn sonst weiss er auch was er macht und von solchen behauptungen die nicht stimmen hat er ja nix... ich warte mal auf die antwort von BMW
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2005, 16:04   #28
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Also nixx für ungut...
Aber wie funktioniert die Heizung in einem PKW á la E32/E38... ?!?
Über die Kühlflüssigkeit des Motorkreislaufes.
Wie da ein PKW wegen Überhitzung der Heizung abfackeln soll ist mir ein Rätsel...
Kabelbrand, geplatzer Benzinschlauch oder Eigenbau Xenons - Ja!
Überhitzte Heizung ( nicht einmal bei der Standheizung... ) - Nope!

Und ein "auf alter Plattform" basierter V12 kann auch nicht sein
denn selbigen gab es erst als E32 und nicht als E23.
E24 Prototypen mit V12 gab es zwar aber:
1. Wird dieser Prototyp sicher schon Kabelbäume á la E32 verbaut haben
2. Würde es wirtschaftlich keinen Sinn machen Prototypenkabelbäume/Managment zu verbauen
( Massenproduktion ist ein Hauch günstiger... )


Just my 2.7 cents...

TYLER

Geändert von Tyler Durden (26.02.2005 um 16:11 Uhr).
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2005, 17:53   #29
Oli750
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

hab ich wohl falsch ausgedrückt...

natürlich sollen die fackeleien wegen kabelbrand gewesen sein, da der kabelbaum die dauerbelastung nicht ausgehalten hat... dort solls ja etwas kälter sein. sorry war mein fehler...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2005, 18:14   #30
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von Oli750
hab ich wohl falsch ausgedrückt...

natürlich sollen die fackeleien wegen kabelbrand gewesen sein, da der kabelbaum die dauerbelastung nicht ausgehalten hat... dort solls ja etwas kälter sein. sorry war mein fehler...
Na ja, mein E32 735iA hatte auch einen Kabelbrand unter der Rückbank, war die Heckscheibenheizung, hatte damals viel Gequalmt, wenn genug Nikotin auf der Scheibe ist, passierts dann, die Russen qualmen sicher auch viel

Das wahrs wohl, immer Heckscheibenheizung an, und rauchen
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was haben die 750er was die anderen 7er nicht haben? Bertl BMW 7er, Modell E38 86 25.01.2008 18:54
Suche 750er E32 trotz Todesfall speedygonzales BMW 7er, allgemein 25 06.10.2005 17:32
Motorraum: 750er schaltet auf "Notprogramm" EML: Wer hilft? speedygonzales BMW 7er, Modell E32 1 01.01.2005 23:04
Tuning: Hilfe 750 Heisss anton BMW 7er, Modell E32 10 16.08.2004 10:04
HILFE!!! frage an die profis die sich mit 750er auskennen heezy BMW 7er, Modell E38 21 09.01.2003 09:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group