


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
15.08.2005, 18:15
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2004
Ort: Lkr. WÜ u. Lkr. DGF
Fahrzeug: C30AMG T (09/04), E28 (12/87), Audi 200 5T Bj.81
|
Hey! Ich habe keinen Wagen eines Prominenten, zumindest wüßte ich nichts davon. Aber ein Langjähriger Bekannter von mir hatte vor ein paar Jahren glaube 1995 den Dunkelblauen Ex E32 von Edmund Stoiber war ein Klasse Wagen. Hat ihn leider ohne mein damaliges Wissen gegen einen großen Saab getauscht, und ich weis leider nicht was aus dem Wagen geworden ist.
Gruß
|
|
|
15.08.2005, 18:49
|
#22
|
|
alt, aber bezahlt!
Registriert seit: 09.06.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730i,6/88
|
Ich hatte mal einen BMW 520 (Bj.82) Erstbesitzer  riedel Münch
Gruß Bootsmann! 
__________________
Er ist 20, wird 2x in der Woche gewaschen,putt ist er fast nie!-
ich mag ihn, weil er mich fast nie in Stich lässt!-und er gehöhrt mir - und nicht der Bank!
Geändert von Bootsmann (15.08.2005 um 18:54 Uhr).
|
|
|
21.08.2005, 21:27
|
#23
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: Niederkassel
Fahrzeug: 525i
|
wer ist denn friedel münch??
|
|
|
21.08.2005, 21:34
|
#24
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Dabrauchemergarnetdrübberredde
Fahrzeug: 730i R6
|
Zitat:
|
Zitat von welttorwart
wer ist denn friedel münch??
|
Du kennst nicht den Münch ????
nur zum Beispiel !! ( Klick )
Gruß
Doug
|
|
|
22.08.2005, 20:27
|
#25
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: Niederkassel
Fahrzeug: 525i
|
hey doug,
na klar kenne ich die moppeds, auch den namen habe ich in diesem zusammenhang schon einmal gehört! ... aber erstmal drauf kommen!!!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|