Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2005, 12:11   #21
bmw730d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bmw730d
 
Registriert seit: 08.08.2004
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 730d F01 09/2010
Standard

Zitat:
Zitat von zorro

Ich für meinen Teil halte mich da lieber raus.

Mach das. Ich habs, und vielleicht spreche ich da auch noch für andere, nicht besonders gerne, wenn man öffentlich Betrug hoffähig machen möchte.

Wenn Du eine solche Aussage machst, mußt Du halt damit rechnen, angegriffen zu werden. Ich persönlich fände es unfair, irgendein 0815- Tuning machen zulassen und dann BMW dafür aufkommen zu lassen.
Das war alles!

Sebastian
bmw730d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2005, 12:27   #22
antek73
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Daumen nach unten

Uhm könnte der Moderator von diesem Forum sich bitte melden den wir scheinen hier etwas Off-Topic gegangen zu sein und die Postings sind nur "Flames" geworden. :(

Also meine bitte an alle "können wir wieder zum Thema zurückkehren?" danke
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2005, 20:26   #23
AlexanderStuttgart
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von AlexanderStuttgart
 
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01
Standard

naja - vielleicht habe ich Dir auch unrecht getan, Zorro - aber deine Aussagen verhiessen anfänglich nichts Gutes - wie auch immer: Ich persönlich halte nichts von Chiptuning - jedenfalls nicht mehr, nach entsprechender Erfahrung an einem R6 730i - eines ist ganz sicher: Weniger Sprit braucht garantiert kein Chip-getunter Wagen, da die Leistung rein über den Durchsatz kommt - mehr Durchsatz, mehr Sprit - und beim Sauger ist es eh so: Mehr Leistung durch Gemischanreicherung=mehr Benzin pro Lufteinheit= Mehrverbrauch.

Grüße
AlexanderStuttgart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2005, 21:08   #24
zorro
Mitglied
 
Benutzerbild von zorro
 
Registriert seit: 31.10.2005
Ort:
Fahrzeug: 745 D
Standard

Zitat:
Zitat von AlexanderStuttgart
naja - vielleicht habe ich Dir auch unrecht getan, Zorro - aber deine Aussagen verhiessen anfänglich nichts Gutes - wie auch immer: Ich persönlich halte nichts von Chiptuning - jedenfalls nicht mehr, nach entsprechender Erfahrung an einem R6 730i - eines ist ganz sicher: Weniger Sprit braucht garantiert kein Chip-getunter Wagen, da die Leistung rein über den Durchsatz kommt - mehr Durchsatz, mehr Sprit - und beim Sauger ist es eh so: Mehr Leistung durch Gemischanreicherung=mehr Benzin pro Lufteinheit= Mehrverbrauch.

Grüße
Danke für die "normale Antwort". Ich wollte mich gerade mit einer Retourkutsche, aus dem Forum, verabschieden, da ein "Denklahmer" meine Brücke zur Konversationsfähigkeit als Schwäche verstanden hatte und dachte er könne nachlegen.

Klar kann ein Chip- oder Steuergerät modifizierter Wagen weniger verbrauchen, bei moderater Leistungsabgabe, als ein Serienwagen. Die Serienwagensteuerung ist für alle Temperaturen, für alle Höhenlagen,für alle Spritqualitäten, für alle Belastungen und vor allem, für jeden Motor gemappt. Eine individuelle Einstellung auf einen bestimmten Motor und dessen Einsatzbereich kann viel bewirken. Natürlich ist unter Volllast mit keiner Einsparung zu rechnen.
Unter dem Strich ist wohl nur eine geringe- bis keine Reduktion des Spritverbrauch zu sehen, man hat aber vor allem durch den Zugewinn an Drehmoment, vor allem beim Diesel, ein deutlich fahrbareres Auto.Das Getriebe meines 745 D hat mit dem Zugewinn gar kein Probleme, da es das Gleiche wie im Bentley Continental GT ist...

Geändert von zorro (18.11.2005 um 15:58 Uhr).
zorro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2005, 00:39   #25
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Einen Mehr- oder Minderverbrauch kann ich nicht attestieren, nach ca. 20.000 km ohne Chip, 20.000 km mit Chip. Wenn ich dann allerdings von solch brachialen Maßnahmen wie 218 PS auf 270 PS lese dann hat dies mit Optimierung wohl nicht mehr viel zu tun. So hart würde ich bei meinem Motor nicht rangehen.
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2005, 18:49   #26
Auric
Zweitaktölpanscher
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
Ärger Chiptuning...... Wie blöd kann man sein.....

Zitat:
Zitat von zorro
.... man hat aber vor allem durch den Zugewinn an Drehmoment, vor allem beim Diesel, ein deutlich fahrbareres Auto.Das Getriebe meines 745 D hat mit dem Zugewinn gar kein Probleme, da es das Gleiche wie im Bentley Continental GT ist...
Na hoffentlich ist dem nicht so

Wie Du problemlos in I-Net herausfinden wirst ist das ZF 6HP26 im Bentley auf 650 Nm spezifiziert... Deswegen haben die Motorenentwickler auch ganz schön zu kämpfen gehabt die Drehmomentkurve zu einem "Hochplateau" zu kastrieren!

Der 745d hat bekanntlich schon 750 Nm, und die haben den Jungs in Friedrichshafen so manche schlaflose Nacht bereitet!

Warum hat der Blähton W12 650 Nm, warum der A8 4.2 TDI 650 Nm? Warum???????

Weil das verdammte Getriebe nicht mehr aushält!!!!!!!!!

Das es die Menschheit immer noch nicht in den Schädel bekommt

Die Entwicklungsingenieure der Automobilhersteller sind keine überbezahlten Dummköpfe und die einzig wahren Cracks sitzen in den Tuning-Buden

Natürlich ist es für einen Mapping-Verbieger machbar aus einem 730d 260 und mehr PS herauszuholen, natürlich sind 900 Nm aus den 745d Motor machbar, aber auf wessen kosten


Es ist schlicht und ergreifend die Lebensdauer die darunter leidet

Jeder Motor hat ein wenig "Luft" nach oben, jedes Getriebe hält ein paar Nm mehr aus, die frage ist nur wie oft, und wie lange!

Es gab zeiten da mussten die Amerikanischen Automobilhersteller ihre riesen Motoren von heute auf morgen Abgasvorschriften anpassen... da wurde aus einen Big-Block mit über 400 PS ein röchelder 200 PS Motor gemacht... Da konnte man mit einem anderen Vergaser, mit einer Ansaugspinne einer Nockenwelle und einer anderen Abgasanlage ruck zuck an einem Tag 200 PS mehr rausholen......

Die Zeiten sind lange vorbei! Heute ist JEDES Bauteil im Motor mit Techniken wie Finite Elemente dimensioniert, da wird nicht einfach ordentlich Material gegeben damit es auch sicher hält....

Aber die Kurbelwellenlager, die Kolben, die Peuel, die Getrieberäder, das Getriebegehäuse, die anderen Innereien bis zur Kardanwelle und dem Differenial werden durch das Shit-Tuning ja auch verstärkt...

Oder noch schöner, die Mär das die Automobilhersteller Getriebe die 750 Nm aushalten in Fahrzeuge einbauen deren Motor 520 Nm Drehmoment haben... (6 HP26 aus dem 745d = 6 HP26 aus dem 730d) Jungs, wovon träumt ihr nachts
Da gibt es Spielverderbern die schimpfen sich Controller.... die verhindern das das stärkere 745d Getriebe im 730d eingesetzt wird, weil es TEURER ist!!!!

Also Chiptuning ist was für Fahrzeuge die aus Marketinggründen gedrosselt, also die GLEICHE Hardware aber geringere Leistung haben, alle anderen Fahrzeuge (Sauger) haben herzlich wenig davon, oder (Turbos) laufen danach ausserhalb der physikalisch-technischen Spezifikationen und werden das mit geringerer Lebensdauer bis zum kurzfristigen Totalausfall bezahlen.

Dein erwähntes Tuning und im Schadensfall der Ausbau des Moduls und Inanspruchname von Garantie oder Kulanz seitens des Herstellers erfüllt den Straftatbestand des Betrugs und kann in Knast enden.

(Bring doch mal einen VW TDI mit Kolbenschaden zum Händler... der wird den rückzuck nach Wolfsburg schicken, und die werden Dir dann einen netten Brief von Anwalt zukommen lassen)

Gruss Auric
Auric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2005, 19:04   #27
Adi
Kombinator auf Zeit
 
Benutzerbild von Adi
 
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
Standard

Zitat:
Zitat von Auric
Na hoffentlich ist dem nicht so


Gruss Auric
Um das mal alles abzukürzen, also bist demzufolge auch strickt gegen das Tuning von 7er Dieseln!?

Werde es wohl auch nicht machen, nicht das das noch einer merkt bei Fahrzeugrückgabe bzw. es irgendwas kaputt geht und ich auf den Kosten sitzen bleibe.
__________________

Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
Adi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2005, 21:36   #28
zorro
Mitglied
 
Benutzerbild von zorro
 
Registriert seit: 31.10.2005
Ort:
Fahrzeug: 745 D
Standard

Zitat:
Zitat von Auric
Na hoffentlich ist dem nicht so

Wie Du problemlos in I-Net herausfinden wirst ist das ZF 6HP26 im Bentley auf 650 Nm spezifiziert... Deswegen haben die Motorenentwickler auch ganz schön zu kämpfen gehabt die Drehmomentkurve zu einem "Hochplateau" zu kastrieren!

Der 745d hat bekanntlich schon 750 Nm, und die haben den Jungs in Friedrichshafen so manche schlaflose Nacht bereitet!

Warum hat der Blähton W12 650 Nm, warum der A8 4.2 TDI 650 Nm? Warum???????

Weil das verdammte Getriebe nicht mehr aushält!!!!!!!!!

Das es die Menschheit immer noch nicht in den Schädel bekommt

Die Entwicklungsingenieure der Automobilhersteller sind keine überbezahlten Dummköpfe und die einzig wahren Cracks sitzen in den Tuning-Buden

Natürlich ist es für einen Mapping-Verbieger machbar aus einem 730d 260 und mehr PS herauszuholen, natürlich sind 900 Nm aus den 745d Motor machbar, aber auf wessen kosten


Es ist schlicht und ergreifend die Lebensdauer die darunter leidet

Jeder Motor hat ein wenig "Luft" nach oben, jedes Getriebe hält ein paar Nm mehr aus, die frage ist nur wie oft, und wie lange!

Es gab zeiten da mussten die Amerikanischen Automobilhersteller ihre riesen Motoren von heute auf morgen Abgasvorschriften anpassen... da wurde aus einen Big-Block mit über 400 PS ein röchelder 200 PS Motor gemacht... Da konnte man mit einem anderen Vergaser, mit einer Ansaugspinne einer Nockenwelle und einer anderen Abgasanlage ruck zuck an einem Tag 200 PS mehr rausholen......

Die Zeiten sind lange vorbei! Heute ist JEDES Bauteil im Motor mit Techniken wie Finite Elemente dimensioniert, da wird nicht einfach ordentlich Material gegeben damit es auch sicher hält....

Aber die Kurbelwellenlager, die Kolben, die Peuel, die Getrieberäder, das Getriebegehäuse, die anderen Innereien bis zur Kardanwelle und dem Differenial werden durch das Shit-Tuning ja auch verstärkt...

Oder noch schöner, die Mär das die Automobilhersteller Getriebe die 750 Nm aushalten in Fahrzeuge einbauen deren Motor 520 Nm Drehmoment haben... (6 HP26 aus dem 745d = 6 HP26 aus dem 730d) Jungs, wovon träumt ihr nachts
Da gibt es Spielverderbern die schimpfen sich Controller.... die verhindern das das stärkere 745d Getriebe im 730d eingesetzt wird, weil es TEURER ist!!!!

Also Chiptuning ist was für Fahrzeuge die aus Marketinggründen gedrosselt, also die GLEICHE Hardware aber geringere Leistung haben, alle anderen Fahrzeuge (Sauger) haben herzlich wenig davon, oder (Turbos) laufen danach ausserhalb der physikalisch-technischen Spezifikationen und werden das mit geringerer Lebensdauer bis zum kurzfristigen Totalausfall bezahlen.

Dein erwähntes Tuning und im Schadensfall der Ausbau des Moduls und Inanspruchname von Garantie oder Kulanz seitens des Herstellers erfüllt den Straftatbestand des Betrugs und kann in Knast enden.

(Bring doch mal einen VW TDI mit Kolbenschaden zum Händler... der wird den rückzuck nach Wolfsburg schicken, und die werden Dir dann einen netten Brief von Anwalt zukommen lassen)

Gruss Auric

Oaky,Du hsat nütalrich vlolokemmn rchet.

Luat eienr Stduie der Cambrdige Unievrstiät speilt es kenie Rlloe in welcehr Reiehnfogle die Buhcstbaen in eniem Wrot vorkmomen, die eingzie whctige Sahce ist, dsas der ertse und der lettze Buhcstbaen stmimt. Der Rset knan in eienm völilegen Duchrienanedr sein und knan trtozedm prboelmols gelseen wreden. Das ist, wiel das menchsilche Ague nciht jeedn Buhcstbaen liset. Ertsuanlcih, nihct?
Das hlift bei Rchetschreirbschächwe ugnmeein.Ich hbae acuh nur 17 Rchetscheirbfheler gzeälht.
Gurss
Zroro
zorro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2005, 23:19   #29
nfs_racer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.04.2005
Ort:
Fahrzeug:
Standard

sich nach einer fundierten antwort in die "rechtschreibfehlersuche" zu stürzen macht dich noch weniger glaubhaft als du es sowieso schon bist @zorro
nfs_racer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2005, 23:56   #30
Auric
Zweitaktölpanscher
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
Standard

@zorro:

Du muss Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) gliggen hier, und suchs du "Der Rechtschreib-Spammer"

@Adipositas:
Wie kommst Du darauf?

Nur weil die Getriebebauer seit einigen Jahren mit den immer grösseren Drehmomenten ihre liebe Not haben?
Nur weil gerade die BMW-Diesel was die Literleistung und -drehmoment angeht ziemlich weltspitze sind?

Nein.....

Chiptuning ist suuuper, die Ingenieure alles Deppen, die Getriebe aus Zufall auseinanderfliegen und weil die Automobilhersteller gerne für unverschuldete Schäden zahlen!

Ich bin wie zorro schon festgestellt hat, kein Germanistik-Professor und auch kein Fahrzeugbauingenieur, also wie weit mein Geschreibsel nun nachvollziehbar ist kann sich jeder selber überlegen.

Gruss Auric
Auric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW E38, irreparabel a_thieme BMW 7er, Modell E38 34 18.04.2006 18:22
Was unterscheidet einen BMW von Mercedes und Audi? Mika BMW 7er, Modell E65/E66 49 02.09.2005 23:26
BMW 7er Club Deutschland - ich bin beigetreten! Christian Aktivitäten, Treffen, ... 53 01.11.2002 14:21
Meinungsumfrage BMW an E38 Besitzer 12Zylinder BMW 7er, Modell E38 18 16.10.2002 02:19
BMW Scene und Tuning M Garage BMW 7er, Modell E32 9 20.07.2002 02:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group