Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2005, 14:40   #21
Schroom-One
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schroom-One
 
Registriert seit: 03.01.2003
Ort: Homburg/Saar
Fahrzeug: E36 Touring, E23 Ratte
Standard

hallo,

735i 5-Gang, 172tkm, wird nur noch bei schönem wetter bewegt

gruß

schroom
Schroom-One ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2005, 16:18   #22
don grillo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von don grillo
 
Registriert seit: 27.04.2005
Ort: Zeven
Fahrzeug: M745 (E23) 635 (E24)
Standard

M745i, 198.000 km... momentan steht er in meiner trockenen scheune und wird total zerlegt...

um dann demnächst zum lackierer zu gehen...
don grillo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2005, 12:44   #23
Intrum
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Bensheim
Fahrzeug: BMW 735i E32 Schalter EZ 07/90 / Porsche 911 3.2 Carrera Targa, MINI Cooper S R56, BMW 530d touring G31, Porsche 911 996 C2, BMW 330ci Cabrio E46
Standard

Wahnsinn, so eine Gelegenheit muß man halt bekommen...
Intrum ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2005, 19:25   #24
Ulrico
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Zürich
Fahrzeug: E38 750iL 97, E61-530xi, S210 AMG 2002, C215 600, M38A1 1958, W461 1993
Daumen nach oben mehr als 608.000 beinahe unglaubliche km ..

war per Dezember 2004, siehe unten:


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmw-e23-club.de/e23for/al...ssages/891.htm

best wishes
ulrico

Ulrico ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2006, 15:46   #25
Gugu
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.02.2006
Ort: Budapest
Fahrzeug: E23 732iA
Beitrag

Ich fahre jetzt ein 81' (april) 732iA, mit 76 Tkm... Es ist fantastisch... Und dass ist echt, kein manipulation...
Gugu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 18:05   #26
Lothar
Honk
 
Benutzerbild von Lothar
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
Standard

Komisch, als ich 1989 meinen letzten E23 beim Freundlichen erstand, hatten alle dort angebotenen Exemplare DAMALS schon mindestens über 100.000 Kilometer, meist so. ca. 150.000 Kilometer auf der Uhr. Die Wagen waren zwischen drei und fünf Jahren alt...

Der 745i, den ich kaufte, hatte damals ca. 100.000 KM und war aus erster Hand. Er war einer der teureren.

Woher kommen bloß die ganzen E23 ohne Laufleistung?
Lothar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 18:53   #27
roadcrew666
hat zuviel Alteisen...
 
Benutzerbild von roadcrew666
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: Mittelstetten
Fahrzeug: 745iA BJ 03/86, 728iA BJ 02/83, 530d e61 Bj.04/06
Standard

Zitat:
Zitat von Lothar

Woher kommen bloß die ganzen E23 ohne Laufleistung?
Viele kommen halt aus Renter/beruflich nicht genutzter Hand. Gut, sind jetzt zwar keine e23 aber den e32 den meine Mutter fährt, hat seit der Wagen im Frühjahr 2002 erst meiner und dann nen Jahr später ihrer wurde bis jetzt in unserem Besitz keine 23tkm gelaufen. Nen Spezl von mir hat ne Kundin die hat nen e32 in Erstbesitz, 91er oder so, mit weniger als 25tkm auf der Uhr. Kannst dir ja denken das wir da wie die Geier dranhängen den Wagen zu kriegen wenn sie ihn denn mal hergibt. Mit den e23 war/ist das auch nix anderes, auch wenn solche Laufleistungen natürlich recht selten sind.
__________________
Hubraum statt Wohnraum !
roadcrew666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 18:56   #28
Lothar
Honk
 
Benutzerbild von Lothar
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
Standard

Naja, die meisten 7er waren damals geleast und haben in den ersten 2 Jahren die 100000 voll gemacht... Mein 745 ging 1994 dann auch mit 345 TKM weg an jemanden, der den Tacho dann auf unter 100.000 drehte... Sah man dem Wagen auch nicht an - ich hätte es auch geglaubt!

Geändert von Lothar (26.02.2006 um 19:47 Uhr).
Lothar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2006, 07:34   #29
45er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 45er
 
Registriert seit: 08.12.2002
Ort: Biel/Bienne
Fahrzeug: 97er 740i 4.4-Handschalter
Standard

Ich wurde sagen es hängt natürlich auch von welches Land...

In der Schweiz zum beispiel, ist sowas wie Tacho manipulation unmöglich Allein wegen die obligatorisches Abgazkontrolle (jährlich) und natürlich der MFK (jedes 2. Jahr) da gibt's ein methodisches km registierung. Dann ist's auch service intervalle beim Werkstatt besuch ... die sind ja auch gut dokumentiert ... alles mit Datum und kilometerleistung des Autos...

Übrigens meine hat "echte" 115'000 Km, erste hand von rentner gekauft

Gruss,
45er
45er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2006, 10:55   #30
TurboPeter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TurboPeter
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E23 732iA 06/86,745iA Executive 10/84, X5 3.0iA 11/00
Standard

Hallo Zusammen,

meine beiden E23 haben leider schon über 200.000 km auf dem Tacho stehen. Einerseits schade wenn ein Verkauf anstünde, andererseits aber auch ein stolzes Gefühl weil die Motortechnik keinerlei Probleme zeigt.
Ein Verkauf ist aber nicht geplant, bleibt ruhig.

Der 732er hat jetzt 248.000 km auf dem Tacho, der 745er 281.800 km.
Allerdings ist ja schon seit einiger Zeit Schonkost angesagt weil der Turbo auf 07er Kennzeichen angemeldet ist. Der Kleine hat die 07er dieses Jahr bekommen.

So komme ich jetzt auf Jahresfahrleistungen von etwas über 2000 km im Jahr und da war das Treffen Dingolfing mit der weiten Anfahrt dabei.

Wie lange ich die beiden noch auf 07er-Kennzeichen fahren kann hängt ja von der Politik ab. Wurde ja schon in einem anderen Beitrag behandelt.
Wäre schade für die Originalität. Bei einer normalen Zulassung oder Saisonzulassung müsste der Turbo einen KAT bekommen um einigermaßen bezahlbar zu bleiben. Dann aber auch nur Euro 1 möglich.

Um dann im Alter von 30 Jahren wieder Original im wahrsten Sinne des Wortes zu sein, müsste man sich eine normale Auspuffanlage bunkern.

Fazit: Die angezeigten Kilometerstände beunruhigen mich nicht. Die Technik ist solide aufgebaut und beständig. So werde ich weiterhin viel Freude mit meinen Fahrzeugen haben.

Peter
__________________
>> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Zu meiner BMW E23 Homepage <<
TurboPeter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
750iA '87: E23 hatte bessere Verarbeitungsqualität ! Jost BMW 7er, Modell E32 3 26.11.2004 03:00
E32 subjektiv schwächer als E23? CMYK BMW 7er, Modell E32 8 15.08.2004 06:56
V12 im E23 - Erfahrungsbericht von vor 20 Jahren Christian BMW 7er, Modell E23 8 01.02.2003 02:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group