Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2006, 00:56   #21
Lex
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: 540i E60 EX 728i E 38
Standard

Hallo zusammen,

erstmal bin ich gleicher Meinung wie Buddy

Die Arbeit dauert mit kpl. Federbein ausbauen ( mit Schlagschrauber ) VA beim E32 1 Stunde. Ist ne saubere Arbeit, ohne Gefahr, das die ganze Sache
auseinander fliegt, und alles passent sitzt.

Aber egal, hat ja auch so geklappt, und der Preis war mehr als fair


Gruß Lex


p.s. habe damals 190 und W124 in der Frühstückspause ( 15 min. ) kpl.tiefer gelegt
__________________
"Ich bin eine Mischung aus jung und erfahren, so etwas findet man sonst ja nur auf dem Straßenstrich." Stromberg
Lex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 01:11   #22
JackRed
ehemaliges Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2005
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Lex
Hallo zusammen,

erstmal bin ich gleicher Meinung wie Buddy

Die Arbeit dauert mit kpl. Federbein ausbauen ( mit Schlagschrauber ) VA beim E32 1 Stunde. Ist ne saubere Arbeit, ohne Gefahr, das die ganze Sache
auseinander fliegt, und alles passent sitzt.

Aber egal, hat ja auch so geklappt, und der Preis war mehr als fair


Gruß Lex


p.s. habe damals 190 und W124 in der Frühstückspause ( 15 min. ) kpl.tiefer gelegt

Warum sollte die Gefahr bestehen, das alles auseinander fliegt? Da besteht eher die Gefahr, das irgendwelche Schrauben an den Spurstangen abnuddeln oder gar abreissen... so jedenfalls habe ich das schon mehr als einmal erlebt... ich fand die Lösung top und vor allem: Warum sollte das so nicht richtig sitzen?
JackRed ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 01:20   #23
heppinger
...na sag ich doch!!!
 
Benutzerbild von heppinger
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
Standard

Moin!

Erstmal Glückwunsch zur dezenten Tieferlegung!

Mal zum Verständnis:

Dein Schrauber hat die Kolbenstange des Dämpfers herausgedreht??

Die Feder mit Spanner passt durch das Loch der Karosse am Domlager??

Bin ja nun auch "Schrauber" und habe meine Federn selber gewechselt (abklappen des Federbeins zur Seite raus am Kotflügel).

Aber die beschriebenen Arbeitsschritte sind im Moment für mich nicht nachvollziehbar...bitte um Aufklärung, bin Neugierig!!

Fahre auch VA 40 mm-AP-Federn im E38...und kann die Fahreigenschaften und Optik nur Loben!

heppinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 01:32   #24
Lex
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: 540i E60 EX 728i E 38
Standard

Wenn's den Text von Buddy richtig gelesen hast, dann wirst du verstehen.
Pendelstütze, Bremssattel, unteren Federbeinschrauben..und aus die Maus.

Nix mit Spurstange...

Das geht wirklich wie's Katzenf...... Und im Schraubstock geht das ganz easy, ohne verrenkungen und Risiko.


Gruß Lex
Lex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 01:50   #25
JackRed
ehemaliges Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2005
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Lex
Wenn's den Text von Buddy richtig gelesen hast, dann wirst du verstehen.
Pendelstütze, Bremssattel, unteren Federbeinschrauben..und aus die Maus.

Nix mit Spurstange...

Das geht wirklich wie's Katzenf...... Und im Schraubstock geht das ganz easy, ohne verrenkungen und Risiko.


Gruß Lex
Die Frage ist: Warum den umständlichen Weg gehen, wenn mein Schrauber den beschriebenen seit Jahren ohne Verrenkungen und zusätzliche Schrauberei erledigt?
JackRed ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 01:53   #26
JackRed
ehemaliges Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2005
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von heppinger
Moin!

Erstmal Glückwunsch zur dezenten Tieferlegung!
Danke...

Zitat:
Mal zum Verständnis:

Dein Schrauber hat die Kolbenstange des Dämpfers herausgedreht??
Nein, den ganzen Stoßdämpfer.

Zitat:
Die Feder mit Spanner passt durch das Loch der Karosse am Domlager??
Nein, muss doch auch nicht. Durch das Loch an der Karrosserie wo das Domlager verschraubt ist, wird nach dem Entfernen des Domlagers einfach der gesamte Stoßdämpfer nach oben rausgezogen (Muss man natürlich vorher die Schraube unten am Dämpfer lösen)

Zitat:
Bin ja nun auch "Schrauber" und habe meine Federn selber gewechselt (abklappen des Federbeins zur Seite raus am Kotflügel).

Aber die beschriebenen Arbeitsschritte sind im Moment für mich nicht nachvollziehbar...bitte um Aufklärung, bin Neugierig!!
Immer noch?

Zitat:
Fahre auch VA 40 mm-AP-Federn im E38...und kann die Fahreigenschaften und Optik nur Loben!
Ich jetzt auch...
JackRed ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2006, 14:03   #27
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

@heppinger

Er zieht nur den Dämpfer nach oben durch das Loch im Federbein-Dom (Loch ist 5-7cm groß) Dann kann er die zusammengepreßte Feder abnehmen.
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2006, 14:23   #28
M@d
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Beim nächsten Schrauben werd ich das auf alle Fälle mal so testen.....
M@d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2006, 18:27   #29
heppinger
...na sag ich doch!!!
 
Benutzerbild von heppinger
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
Standard

Zitat:
Zitat von MrThomsen
@heppinger

Er zieht nur den Dämpfer nach oben durch das Loch im Federbein-Dom (Loch ist 5-7cm groß) Dann kann er die zusammengepreßte Feder abnehmen.
Moin!

Stand ein wenig auf der Leitung, habe das Prinzip jetzt verstanden!!

Gruß
Heppinger
heppinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group