Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2008, 22:08   #21
wmart730
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Bremen und umzu
Fahrzeug: E38 730iA, BJ/EZ 7/94
Standard

Zitat:
Zitat von xxx730i Beitrag anzeigen
Könnte es sein das das Telefon z.B. von BMW irgendwie deaktiviert wurde, per Software oder so?
Von BMW wohl weniger. Es könnte aber durchaus sein, daß der Vorbesitzer das Teil mit einem Sperrcode gegen unbefugte Inbetriebnahme belegt hat (Stichwort "Sicherheitscode", glaub' ich - schau mal nach, was Deine Bedienungsanleitung dazu sagt).

Ich erinnere mich nicht mehr, ob der ggf. beim Einschalten auch abgefragt wird; eigentlich müßte da ja eine Fehlermeldung angezeigt werden.

Aber - wenn ich mich nicht irre, wird das Telefon nach dreimaliger Falscheingabe des SC sozusagen von Amts wegen totgelegt und kann dann nur von BMW (oder sogar Motorola?) wieder funktionsfähig gemacht werden.

Wie gesagt, guck' mal in die Bedienungsanleitung. Ich bin nicht mehr ganz sicher, wie das alles zusammenhängt, es ist schon eine Weile her, daß ich mich mit dieser Thematik beschäftigen mußte. Vielleicht weiß ja jemand hier im Forum Genaueres.

Gruß, Martin A
wmart730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2008, 00:48   #22
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Also wenn das Telefon gesperrt wäre, kann mans trotzdem einschalten, dann kommt die Meldung "Code" oder "gesperrt".
Das der Kartenleser beleuchtet ist, hat nix zu sagen, ist halt an die Beleuchtung der Tasten angeschlossen.
Der leise Piepton beim Einschaltversuch ist wohl ein Fehlerton vom BC, der praktisch bedeuten soll, da geht nix.
Das eigentliche Telefonmodul sitzt ja hinten im Kofferraum, das würd ich mir als nächstes vornehmen. Alle Stecker ordentlich dran? Sicherungen ok? Schau mal vorn im Motorraum und hinten, über der Batterie.

Hab bei meinem vorigen E38 das klobige Ding auch abgeklemmt, einfach Stecker vom Hörer abgezogen (ok, beim jetzigen hab ichs in Benutzung). Stattdessen lieber ein Parrot Bluetooth-Modul hinters Radio geklemmt und schon hast Du Hightech-freisprechen über Dein Handy, dafür beneiden Dich alle, die serienmäßiges Navi mit Bordmonitor haben - mich eingeschlossen.

Wegen der Pixelfehler, im MID, Tacho und evtl. Klimabedienteil bist Du ja eigentlich reif für unser Forumsmitglied Interner Link) M8-Enzo. Der macht Dir das!
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2008, 19:33   #23
xxx730i
Mitglied
 
Benutzerbild von xxx730i
 
Registriert seit: 11.09.2008
Ort: Künzell
Fahrzeug: E38-730i (05.95)
Standard

Da ich immer noch bei der Fehlersuche bin hab ich mal ein Bild angehäng was ich bei Ebay gefunden habe.
Was ist das für ein Teil welches ich markiert habe ? Und vorallem wo finde ich das? Weil ich hatte ja schon die Mittelarmlehne ausgebaut um die Platine und die Kabel zu prüfen aber dieses Teil habe ich nirgendwo gesehen? Könnte ja auch evtl daran liegen, oder?

Das das Telefon wegen einer Falscheingabe gesperrt ist kann nicht sein weil sonst zumindest irgendwetwas im Display stehen würde.
Und hinten im Kofferraum an der Sende und Empfangseinheit kann es meiner Meinung nach aucht nicht liegen, hat ja nichts direkt mit dem Telefonhörer zu tun... also liegt meine Hoffnung jetzt bei dem markierten Teil.

Hat jemand evtl eine BMW Einbau Anleitung zu dem Autotelefon? Da ist ja bestimmt auch ein Schaltplan und dieses Teil erklärt...


Danke & Grüße
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 17e2_1.JPG (28,2 KB, 73x aufgerufen)
xxx730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2008, 19:09   #24
xxx730i
Mitglied
 
Benutzerbild von xxx730i
 
Registriert seit: 11.09.2008
Ort: Künzell
Fahrzeug: E38-730i (05.95)
Standard

Weiß niemand was das für ein Teil ist? Oder wo ich eine Anleitung wo das Teil beschrieben ist bekommen kann?

Hatte jetzt am Wochenende die Sende und Empfangseinheit im Kofferraum ausgebaut und alle Kabel überprüft, funktioniert alles Einwandfrei!

Habe die SIM Karte jetzt mal in die Sende und Empfangseinheit im Kofferraum eingesteckt, und wenn ich jetzt die Zündung anmache kommt ein anderer "Piep-Ton" als vorher. Hört sich nach einem "positven Quittierungs Ton" an. Aber das Display vom Telefon bleibt dunkel.... das komische ist halt das der On/Off Knopf auf dem Telefonhörer funktioniert da kommt auch der Quittierungs Ton.

Dann habe ich am Radio auch noch einen Knopf fürs Telefon aber da passiert auch gar nichts wenn ich drauf drücke....


Please Help
xxx730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2008, 20:05   #25
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Hat das Telefon schon jemals funktioniert
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2008, 20:19   #26
TomLD
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2008
Ort: Herxheim
Fahrzeug: e34-525i-24V; e38-750i
Standard 5v-sim

Hallo zusammen,

heute Tipp vom "Freundlichen" bekommen - das Steuerteil im Heck hat auch einen Kartenslot. Der kann angeblich 3V-Karten, aber bitte immer noch natürlich nur D-Netz.

Hat ebenso angeblich Priorität vor dem Mittelarm-Kartenleser... schau´n mer mal

Grüßle, Tom
TomLD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2008, 00:17   #27
bmw-strolch
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.08.2008
Ort:
Fahrzeug: e32 730
Standard

dein markiertes teil ist das interface das praktisch unter der ejectbox in der mittelkonsole verbaut ist.
nimmst die ablagen in der mittelkonsole links und rechts neben dem telefon u400 raus schraubst die ejectbox raus und darunter findest du es.
mfg
bmw-strolch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2008, 14:17   #28
xxx730i
Mitglied
 
Benutzerbild von xxx730i
 
Registriert seit: 11.09.2008
Ort: Künzell
Fahrzeug: E38-730i (05.95)
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Hat das Telefon schon jemals funktioniert
Das weiß ich leider nicht...


Zitat:
Zitat von bmw-strolch Beitrag anzeigen
dein markiertes teil ist das interface das praktisch unter der ejectbox in der mittelkonsole verbaut ist.
nimmst die ablagen in der mittelkonsole links und rechts neben dem telefon u400 raus schraubst die ejectbox raus und darunter findest du es.
mfg
hmm... das ist natürlich sehr komisch, weil genau da habe ich bereits alles auseinander gebaut, aber genau dieses Teil nicht gefunden?!
Es sind aber keine losen Kabel da so das man davon ausgehen müßte das es fehlt... wirklich komisch.

Wie heißt dieses Interface genau? Hast du ne Teilenummernummer? Und könnte der beschriebene Fehler daran liegen?


Vielen Dank für eure Hilfe!
xxx730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2008, 18:57   #29
xxx730i
Mitglied
 
Benutzerbild von xxx730i
 
Registriert seit: 11.09.2008
Ort: Künzell
Fahrzeug: E38-730i (05.95)
Standard

Hole den Thread noch mal nach oben, vielleicht findet sich ja noch jemand der mir helfen kann. Wirklich wichtig wäre z.B. eine Einbau Anleitung. Und dann stellt sich noch die frage ob dieses Interface zwangsläufig verbaut sein muss, weil ich finde bei mir keins...

Grüße Jens
xxx730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2008, 19:17   #30
Clemens
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Clemens
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
Standard

Nach dem Du jetzt den "Positiven Pieper" hast, hast Du mal versucht einfach blind deine PIN einzugeben?

Oder evtl. noch besser, die PIN Abfrage auf der SIM Karte abschalten (also SIM in ein Handy und PIN deaktivieren).
Wenn Du dann die Piep hörst, noch mal 15-30 Sek. warten und dann mal anrufen - ich weiss, ist eigentlih zu trivial aber probieren kannst Du es ja mal!

Clemens
Clemens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group