Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2007, 09:08   #21
Speltz
Schammes
 
Benutzerbild von Speltz
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
BMW F01 - Entwicklungscode
fuer den Nachfolger des E65/66, der wohl 2008 kommen soll.
Man dankt für die Info
MfG....Jean-Marie
Speltz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2007, 09:18   #22
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

Zitat:
Zitat von Joerg Beitrag anzeigen
Habe meinen E32 mit einer Million Km ! an einen Ali verkauft und für einen Preis, der 2000 Euro unter dem eines E38 lag. An dem Auto war bis auf wenige Verschleißteile noch alles Original. Selbst der Kühler war noch original und alles hat bis zum Schluss einwandfrei funktioniert. Keiner meiner E38 kam bisher an dieses Auto ran und ich habe meinen ersten E38 neu gekauft, so dass ich auch lückenlos alle Wartungen und Defekte mitbekommen habe.

Wenn man die zwei vergleicht, E32 und E38, liegen was die Qualität, die Verarbeitung und die Zuverlässigkeit betrifft Welten.

du hattest einen E32 mit 1.000.000 km runter? und dann an einen Ali verkauft? hmm ... da wird dein E32 bestimmt mit 1.000.500 km verschrottet werden .....
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2007, 11:15   #23
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

ne ne ali wird ihn ca 20tkm fahren und dann als fast neu wieder verkaufen
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2007, 11:20   #24
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Zwölfzylinder Beitrag anzeigen
du hattest einen E32 mit 1.000.000 km runter? und dann an einen Ali verkauft? hmm ... da wird dein E32 bestimmt mit 1.000.500 km verschrottet werden .....

Ali bringt ihn was weiß ich wohin, und auf der Überfahrt mit dem Schiff verliert er dann wahrscheinlich 800 000....
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2007, 11:23   #25
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard

Bzgl. "Ali": Mir hat neulich einer dieser "Alis", die immer ein Kärtchen am Auto mit Zusage der Barzahlung hinterlassen, höchstens 8000 € für meinen E38, Bj 99, 117000 km geboten. Natürlich werden die, wenn es konkret wird, noch so manche Mängel finden, sodass der Preis auf 5000- 6000€ rutschen wird. Klar!

Einen E38 zu verkaufen lohnt sich nicht mehr...

MfG

Jo
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2007, 11:44   #26
marc730
Genießer
 
Benutzerbild von marc730
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Memmelsdorf
Fahrzeug: BMW 730i (E38)
Standard

Hallo,

ich habe meinen jetzt knapp zwei Jahre und bin 55.000km damit gefahren. Die Reparaturen halten sich in Grenzen, der größte Schaden war durch eine falsch eingesetzte Sicherung (Vorbesitzer ) aufgetreten.
Mein E38 ist wohl einer der ersten, Zulassung 08/94. Für ein Auto dieses Alters ist es in einem super Zustand, es wird nur wenige Fahrzeuge geben die in diesem Alter weniger "Zuwendung" brauchen. Ich bin sehr zufrieden und bin der Meinung des Autors des o.g. Artikels.

Gruß Marc
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  ]
marc730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2007, 11:48   #27
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

Zitat:
Zitat von marc730 Beitrag anzeigen
Hallo,

ich habe meinen jetzt knapp zwei Jahre und bin 55.000km damit gefahren. Die Reparaturen halten sich in Grenzen, der größte Schaden war durch eine falsch eingesetzte Sicherung (Vorbesitzer ) aufgetreten.
Mein E38 ist wohl einer der ersten, Zulassung 08/94. Für ein Auto dieses Alters ist es in einem super Zustand, es wird nur wenige Fahrzeuge geben die in diesem Alter weniger "Zuwendung" brauchen. Ich bin sehr zufrieden und bin der Meinung des Autors des o.g. Artikels.

Gruß Marc
Ein E38, Bj. 94 ist ja auch nichts anderes wie ein E32 in E38 Gewand. Hier wurden die meisten Teile noch vom E32 übernommen. Ist also ein super-gefacelifteter E32.

Gruß
Jörg
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2007, 12:15   #28
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

darum hatten die ersten e38 modelle noch kein rost ;-))
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2007, 13:16   #29
Schwabe740
Alpina im 740i
 
Benutzerbild von Schwabe740
 
Registriert seit: 18.06.2005
Ort: Gschwend
Fahrzeug: BMW 746i ( E38) Ford Escape
Standard

Hallo Leute,

nun will ich auch noch meinen Senf dazu abgeben.
Kenne auch beide Fahrzeuge den E32 und den meinen eigenen E38.
Meine Eltern hatten damals einen E32 735i, war schon klasse wenn ich da mitgefahren bin. Als ich dann 18 wurde hatte man mir den Wagen ab un zu zum waschen gegeben - Spaß - durfte ich auch mal ans Steuer. War echt nur vom feinsten !! Ach so, kann ich mich nicht erinnern, das der Wagen Probleme hatte, bis auf den Anlasser der mal abgeraucht ist, war aber ein Marder dran (Ursache).
Ansonsten kann ich nur beistimmen das der E32 ein sehr gutes Auto war, den hatten meine Eltern damals als 2jährigen gekauft und 4 Jahre lang gefahren.

Nun, habe ich meinen eigenen BMW E38 740i schon 7 Jahre. Was mich an dem Wagen so begeistert ist das Styling, einfach klasse. Da muss ich sagen einen so schweren Wagen so elegant und sportlich zu verpacken einfach super.
Die Qualität, nun ja, da ich an den Autos immer rumbasteln muss fällt halt so manches auf oder auch ab !! weils halt einfach billig gemacht wurde. - Besonders die sch.... Plastikteile und clips, die zerschiesst´s einem fast immer was echt nervig sein kann !!
Also mein Resumee über die E38 Jahre ist einfach klasse Wagen sonst hätte ich den nicht so lange - aber es geht auch so manches zu Bruch
wo man nur den Kopf schütteln kann - aber zur Beruhigung für alle
bei den anderen ist´s halt auch net grad besser, da gibt die Mucken und Macken halt wo anders.

Das End vom Lied mir gefallen beide gut da Sie dem Styling ziemlich ähnlich sind - nur die Qualität ist nicht mehr das was mal war !!

Gruß
Schwabe740
Schwabe740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2007, 13:22   #30
Bleifuß
älteres Mitglied
 
Benutzerbild von Bleifuß
 
Registriert seit: 22.04.2006
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 740i 2/98
Top! Gute Erfahrungen!

Hallo Freunde!
Auch ich bin der Meinung, dass der E 38 ein Klassiker wird.
Schon wegen seiner harmonischen Form und den guten Ausstattungen
wird er noch lange beliebt sein. Den Preis allerdings macht der Markt und da sehe ich eher noch einen weiteren Preisverfall, weil die Unterhaltskosten für diesen Wagen wahrscheinlich empfindlich steigen werden: Co2 - Steuer
Benzin usw.
Meinen 740i Bj. 98 habe ich vor einem Jahr für 8000,- Euro mit 230.000 Km
auf der Uhr gekauft, heute bekäme ich ihn für 5 bis 6 tausend Euro.
Beim Kauf sah ich schon, dass die Ventildeckeldichtungen und die Dichtungen der oberen Steuerkästen erneuert werden müssen. Das erledigte ich selbst -
mit Anleitungen aus diesem Forum, vielen Dank - Dafür handelte ich den Preis
um 300,- Euro runter. Zündkerzen, Motoröl, Differentialgetriebeöl und Servolenkgetriebeöl, Brems - und Kühlflüssigkeit erneuerte ich selbst.
Das Automatikgetriebe ließ ich bei BMW - Nürnberg - Nord warten -
Ölwechsel, Filterwechsel, Steuerteil reinigen Durchsicht usw.
insgesamt investierte ich nochmal etwa 500,- Euro.
Seitdem bin ich mit meinem "Dicken" 13.000 Km ohne jegliche Störung
gefahren und ich benutze ihn fast jeden Tag.
Am Wochenende bekomme ich von "werty" vier neuwertige Sommerreifen auf
original BMW Alufelgen zu einem sehr günstigen Preis. Gute Winterreifen habe
ich ähnlich preiswert erhalten.
Ach ja, das Fahrwerk! Bei kurzen harten Stößen poltert es und insgesamt
macht es schon einen "ausgelutschten" Eindruck, was nach 243.000 km aber
nicht verwunderlich ist.
Sicherheitsrelevante Mängel kann ich jedoch nicht feststellen, Das Fahrverhalten und die Straßenlage sind immer noch besser als bei dem einzigen Neuwagen, den ich je besaß: einem Skoda Favorit.
Nach einem Jahr jedenfalls bin ich noch sehr zufrieden mit dem E 38. Vorher
hatte ich 6 Jahre lang einen E 34 / 535i und fuhr fast 100.000 Km damit, zum
Schluss waren 220.000 Km auf der Uhr. Nockenwelle musste erneuert werden,
sonst war nichts außer Verschleiß.
Sicher wird auch an meinem E 38 was defekt werden und er wird mir noch
zusätzliches Geld kosten. Das kann man aber nur mit dem Kauf von
Neuwagen einigermaßen ausschließen. Bei der BMW 7er - Reihe kann ich aber
leider die Neuwagenpreise nicht bezahlen.
Servus "Bleifuß"
Bleifuß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Klassiker der Ebay Geschichte boarder79 eBay, mobile und Co 8 23.11.2006 15:29
Techno Classica - größte Klassiker-Messe weltweit Christian Kommentare zu 7-forum.com News 2 05.04.2005 23:39
Ein preiswerter Klassiker fish BMW 7er, Modell E23 2 09.03.2003 11:43
Der E32/E38/E65/66 & folgende werden nie Klassiker!!!!??? Labi BMW 7er, Modell E32 24 02.12.2002 12:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group