Hallo Freunde!
Auch ich bin der Meinung, dass der E 38 ein Klassiker wird.
Schon wegen seiner harmonischen Form und den guten Ausstattungen
wird er noch lange beliebt sein. Den Preis allerdings macht der Markt und da sehe ich eher noch einen weiteren Preisverfall, weil die Unterhaltskosten für diesen Wagen wahrscheinlich empfindlich steigen werden: Co2 - Steuer
Benzin usw.
Meinen 740i Bj. 98 habe ich vor einem Jahr für 8000,- Euro mit 230.000 Km
auf der Uhr gekauft, heute bekäme ich ihn für 5 bis 6 tausend Euro.
Beim Kauf sah ich schon, dass die Ventildeckeldichtungen und die Dichtungen der oberen Steuerkästen erneuert werden müssen. Das erledigte ich selbst -
mit Anleitungen aus diesem Forum, vielen Dank - Dafür handelte ich den Preis
um 300,- Euro runter. Zündkerzen, Motoröl, Differentialgetriebeöl und Servolenkgetriebeöl, Brems - und Kühlflüssigkeit erneuerte ich selbst.
Das Automatikgetriebe ließ ich bei BMW - Nürnberg - Nord warten -
Ölwechsel, Filterwechsel, Steuerteil reinigen Durchsicht usw.
insgesamt investierte ich nochmal etwa 500,- Euro.
Seitdem bin ich mit meinem "Dicken" 13.000 Km ohne jegliche Störung
gefahren und ich benutze ihn fast jeden Tag.
Am Wochenende bekomme ich von "werty" vier neuwertige Sommerreifen auf
original BMW Alufelgen zu einem sehr günstigen Preis. Gute Winterreifen habe
ich ähnlich preiswert erhalten.
Ach ja, das Fahrwerk! Bei kurzen harten Stößen poltert es und insgesamt
macht es schon einen "ausgelutschten" Eindruck, was nach 243.000 km aber
nicht verwunderlich ist.
Sicherheitsrelevante Mängel kann ich jedoch nicht feststellen, Das Fahrverhalten und die Straßenlage sind immer noch besser als bei dem einzigen Neuwagen, den ich je besaß: einem Skoda Favorit.
Nach einem Jahr jedenfalls bin ich noch sehr zufrieden mit dem E 38. Vorher
hatte ich 6 Jahre lang einen E 34 / 535i und fuhr fast 100.000 Km damit, zum
Schluss waren 220.000 Km auf der Uhr. Nockenwelle musste erneuert werden,
sonst war nichts außer Verschleiß.
Sicher wird auch an meinem E 38 was defekt werden und er wird mir noch
zusätzliches Geld kosten. Das kann man aber nur mit dem Kauf von
Neuwagen einigermaßen ausschließen. Bei der BMW 7er - Reihe kann ich aber
leider die Neuwagenpreise nicht bezahlen.
Servus "Bleifuß"
