Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2009, 14:30   #21
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von aerep Beitrag anzeigen
Kann ich eigentlich auch NUR die Scheiben wechseln ?
Die kompletten Bremsen an der VA sind eigentlich ziemlich neu,
daher die Frage. Beläge würd ich dann so stehen lassen ...
Das kannst Du in dem Fall schon.

Neue Bremsbeläge haben an der obersten Schicht einen Schmirgelbelag der dafür sorgt, daß gebrauchte Bremsscheiben durch neue Beläge abgeschmirgelt werden. Dadurch passen sich Scheiben und Beläge schneller aufeinander an und Hitzenester werden vermieden.

Wenn man nun relativ wenig gebrauchte Bremsbeläge - ohne diesen Schmirgelbelag - mit neuen Scheiben kombiniert, dann können die eventuell vorhandenen Wellen im Belag auf der ebenen Scheibe die Bremswirkung etwas verringern solange, bis die Beläge wieder plan mit den Scheiben sind. Man sollte in diesem Fall das Bremsverhalten die ersten tausend Kilometer sorgsam beobachten.

Es kommt also auf die ausgebauten Scheiben an, ob die schon stark eingelaufen und wellig sind. Sind sie insgesamt noch recht plan, dann ist das sicher kein Problem.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2009, 13:13   #22
Schranzer
Mr. Burns
 
Benutzerbild von Schranzer
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Flörsbach
Fahrzeug: BMW e38/ 750i Bj. 1997 shadowline, BMW e61 530d touring Bj. 2006, BMW x5 e53 3l Diesel Bj. 2002, Ford F150 Pick Up Bj. 1986
Standard

Hey habe da ein Problem mit dem Mitgliederbereich, hätte auch gerne neue Bremsscheiben und Beläge, aber finde das Formular nicht.
Wenn ich auf Mitgliederbereich klicke, steht da bei mir nur "keine Abonierten Beiträge".
Kann mir da Bitte jemand weiterhelfen?
Gruß
Burns
Schranzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2009, 13:23   #23
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Zitat:
Zitat von Schranzer Beitrag anzeigen
Hey habe da ein Problem mit dem Mitgliederbereich, hätte auch gerne neue Bremsscheiben und Beläge, aber finde das Formular nicht.
Wenn ich auf Mitgliederbereich klicke, steht da bei mir nur "keine Abonierten Beiträge".
Kann mir da Bitte jemand weiterhelfen?
Gruß
Burns
Hi,
guck mal dort im Mitgliederbereich ganz unten links unter "Verschiedenes" !
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2009, 13:25   #24
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von Schranzer Beitrag anzeigen
Hey habe da ein Problem mit dem Mitgliederbereich, hätte auch gerne neue Bremsscheiben und Beläge, aber finde das Formular nicht.
Wenn ich auf Mitgliederbereich klicke, steht da bei mir nur "keine Abonierten Beiträge".
Kann mir da Bitte jemand weiterhelfen?
Gruß
Burns
Vergiss das Formular.

Ruf einfach beim Autohaus Cuntz/Speyer an.
"Unser" Herr Kluge ist derzeit in Urlaub. Aber Herr Salm hilft Dir gerne weiter.

Tel.: 06232/69700

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2009, 13:50   #25
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

der hat schon wieder urlaub?? der hatte doch erst am 24.april 2007 tztztz
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2009, 14:42   #26
Schranzer
Mr. Burns
 
Benutzerbild von Schranzer
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Flörsbach
Fahrzeug: BMW e38/ 750i Bj. 1997 shadowline, BMW e61 530d touring Bj. 2006, BMW x5 e53 3l Diesel Bj. 2002, Ford F150 Pick Up Bj. 1986
Standard

Vielen Dank Jungs
Schranzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2009, 15:19   #27
maggus
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von maggus
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: oppenheim
Fahrzeug: 750i bj8/98 fl - 525i Touring bj01 fl
Standard

so hab mal meine rechnung rausgekramt.

- bremsschlauch (2) 36,00
- stabistrebe (1) 25,65
- lenker (1) 126,98
- querlenker (1) 143,91
- querlenker (1) 143,91
- vdd (1) 22,34
- vdd (1) 22,34
- kugelgelenk (2) 66,24
- belagsatz BOH/098649400 (1) 78,30
- deckel (1) 44,73
- dichtung (1) 3,87

hab ich da zu der vorderachse nur das halbe programm bekommen?
ist das der belagsatz für hinten? >> korrektur ja.

ich depp hätt mal besser gelesen. ich glaub seit dem ist der hintere linke bremssattel fest.
hatt leider noch keine zeit mich drum zu kümmern...
__________________
so fährt meiner ...
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Geändert von maggus (11.08.2009 um 18:12 Uhr).
maggus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 18:12   #28
maggus
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von maggus
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: oppenheim
Fahrzeug: 750i bj8/98 fl - 525i Touring bj01 fl
Standard

kann mir jemand sagen was für teile für ne komplette VA-erneuerung nicht gewechselt wurden (ausser natürlich den teilen die dafür nicht notwendig sind)

gruss
maggus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2009, 17:37   #29
stefan_blue
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.04.2007
Ort: Brilon
Fahrzeug: E38-735i Schalter (03.97); Prins LPG
Standard Teile Vorderachse

Hallo,

- mittlere Spurstange plus Spurstangenköpfe links + rechts
- Druckstreben links + rechts (am besten mit verstärkten Lagern "Protection")
- Stabigummis
- evtl. Stossdämpfer

Teile für die VA am besten von LEMFÖRDER aus dem Zubehör!

Viel Erfolg bei der Vorderachssanierung...
Stefan
stefan_blue ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Original BMW Teile Woher ??? alfalfa BMW 7er, allgemein 3 30.12.2005 15:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group