|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.06.2007, 13:26 | #21 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.09.2002 
				
Ort: Karlsruhe 
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peterpaul  Hallo!Hab ich das Recht verstanden?
 Ich meine, wie straubinger das beschrieben hat, wie die neue Liste zustande kommt???????????
 
 Jetzt stellen wir am besten alle möglichst viele Autos zur Verfügung mit möglichst vielen Fehlern, dass dann mittels eines besser funktionierenden Interfaces incl. besserer Software die Entwicklungsarbeit im DO-IT-YOURSELF - Verfahren und im Zufallsprinzip - weil ja nach Aussage von straubinger keine Fehler provoziert werden..... - von UNS vorgenommen wird?
 |  Ja, das ist wohl derzeit so. Eine komplette Liste wird dadurch wohl nur schwer möglich sein, jedoch wird dadurch versucht eine Logik in den Codes zu finden um eine andere Liste verwenden zu können. Und dazu werden in der Folgezeit wohl auch Fehler provoziert.
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peterpaul  Diese Situation war aus den Schilderungen von Markus zu Beginn der Aktion NICHT zu entnehmen!!!!!!!!!!!!!!!!!! |  War es in gewisser Weise schon. Es gab einen Link zur Software und zur Demo. Hier steht ausdrücklich und klar und deutlich dabei:
On this screenshot you can see example of work with malfunction codes. Sure that is not enough for good diagnostic – you also have to know all malfunction codes decrypting. But its still better that nothing. Using [ ERRORS DETAILS ] function is possible also from program main window ( double click on mistake count output field ).
Hat das denn hier niemand gelesen???
 
Gruß 
Jörg |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.06.2007, 13:30 | #22 |  
	| 5 Meter purer Schönheit 
				 
				Registriert seit: 21.06.2006 
				
Ort: Bogen 
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
				
				
				
				
				      | 
				 Fehlercodliste ANFANG 
 Ich stelle die Liste wieder ONLINE, DANKE für die netten E-Mail´s und U2U´s und ich schreibe es hier noch einmal für ALLE - diese Liste ist ein Anfang und wenn alle ein bissal mithelfen wird sie schnell fertig.  
Wer mit einer angefangenen Liste nix anfangen kann sollte warten bis diese VOLLSTÄNDIG ist und ned mit SARKASMUS glänzen.
  
@Profiler, Du bist immer hinter mir gestanden und schätze auch Deinen Einsatz am Wochende, denn nur so funktioniert des hier   .
  
@nofri, ich weiss ned welche Interfaces hier zum Einsatz gekommen sind, aber eins ist 100% sicher es wurde mit dem was wir besitzten verglichen.
 
  
Gruss Straubinger
				__________________  Meine Website für Euren BMW:  http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.06.2007, 20:56 | #23 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2004 
				
Ort: Friolzheim und Las Vegas 
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
				
				
				
				
				      | 
 Ist ja mal ein Anfang, aber sollte es nichtvon vornherein so sein ??
 
 Gruß
 PETZ
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.06.2007, 21:14 | #24 |  
	| † 31.07.2017 
				 
				Registriert seit: 16.08.2005 
				
Ort: Puch 
Fahrzeug: Range Rover 2,5 DSE, BMW 740iL (E38) Bj 08/2000 jetzt mit PRINS VSI
				
				
				
				
				      | 
				 Was soll es noch, wenn ich mir das meinen Kunden gegenüber erlauben würde 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von PETZ  Ist ja mal ein Anfang, aber sollte es nichtvon vornherein so sein ??
 
 Gruß
 PETZ
 |  Diese Frage stelle ich mir auch immer wieder - aber wenn man sie laut stellt ? lieber nicht. Hab Stress genug.   
Jetzt wollen wir doch mal konstruktiv die Klappe halten und unsere "auto-hacker-spezialisten" walten lassen.    
Sollte ich mein IF jemals erhalten - kann ich ja auf "qualifizierte  Anweisung" das eine oder andere ausprobieren. Eigentlich wollte ich, wie viele hier, gar nicht so tief in dieses Thema einsteigen. 
 
Aber jetzt hilft es nichts mehr - evtl. werde ich mit Euerer Hilfe auch hier zum "Spezialisten".   
				__________________ 
				Liebe Grüße 
 
Ralph
LPG-Verbrauch     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.06.2007, 23:44 | #25 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Ralph260260  ........ 
Aber jetzt hilft es nichts mehr - evtl. werde ich mit Euerer Hilfe auch hier zum "Spezialisten".  |  Hallo Ralph!
 
Spott an:
 
Na das ist doch auch eine unerwartete zwar, aber vielleicht durchaus reizvolle Lebensperspektive .....
 
Spott aus!
 
Konstruktives Mundhalten : an! 
(zumindest für diesen post.....             
mfg 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.2007, 09:20 | #26 |  
	| fliegen ist noch schöner 
				 
				Registriert seit: 02.08.2002 
				
Ort: bei Jena 
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
				
				
				
				
				      | 
 Na wie ist?Nix Neues hier ?
 
 es ging hier nur um die Technik, und Fehlerzuordnungen...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.2007, 10:22 | #27 |  
	| Miep 
				 
				Registriert seit: 08.10.2003 
				
Ort: Basel 
Fahrzeug: E38 735iA (09.97), M62, Landirenzo + 140L-Tank
				
				
				
				
				      | 
				  
 Hallo Leutle, 
dass ggf. andere Software Klartext ausgeben kann und das die optimalste Lösung wäre, ist klar.
 
Was ich während der ganzen IF-Bestellphase jedoch nicht herausbekommen habe ist, ob diese Hardware auch mit einer anderen SW als nur mit dem BMW-Scanner v1.3.6 laufen würde    
Gut, kann mir schon denken, dass es nicht geht, sonst wäret ihr schon darauf gekommen, nich     Aber könnte es nicht doch eine Alternative geben oder ist ggf. ein Tausch der Hard- UND Software vonnöten, falls unsere Liste uns nicht weiterhelfen kann?
 
Ich habe gestern auf Anhieb eine Verbindung mit meinem Medion-Laptop via COM1 erhalten. Das Auslesen aller Fehler dauerte ca. 5 - 7 Minuten. Da hatte sich was angesammelt. Unbedarftes Herumklicken im EPROM usw. habe ich mir mal geschenkt. Die Fehler gelöscht bekommen, hat gut funktioniert. Nun nervt die Airbagläuschte wenigstens nicht mehr - bis zum nächsten mal natürlich.
 
Wenn alles nix hilft, tendiere ich tatsächlich dazu, das IF von CarCodeMüller für gerade mal 40 Teuronen mehr auszuprobieren. Mal schauen.
 
Viele Grüße aus dem verregneten Frankfurt,
 
aspensilver
				__________________BMW: Bastel mal wieder!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.2007, 11:53 | #28 |  
	| fliegen ist noch schöner 
				 
				Registriert seit: 02.08.2002 
				
Ort: bei Jena 
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von chrisee  ...Wenn alles nix hilft, tendiere ich tatsächlich dazu, das IF von CarCodeMüller für gerade mal 40 Teuronen mehr auszuprobieren. |  Genau dieses Interface von CarCodeMüller habe ich seit 1,5 Jahren. Es kann OBDII, kann aber NICHT alle Fehler lesen, und kann keine Airbagleuchte löschen, geschweige denn TV programmieren etc... 
Nockenwellensensorfehler findet man, Kat-fehler ebenfalls. 
und auch aktuelle Werteausgabe (Drehzahl, Geschwindigkeit, Kat-Werte) 
Aber längst nicht vollständig. Habe ebenfalls damit Audi A4 ausgelesen, und defekten PDC lokalisieren können.
 
Gruß 
Norbert |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.2007, 16:45 | #29 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von chrisee  Hallo Leutle,
 dass ggf. andere Software Klartext ausgeben kann und das die optimalste Lösung wäre, ist klar.
 .....
 Wenn alles nix hilft, tendiere ich tatsächlich dazu, das IF von CarCodeMüller für gerade mal 40 Teuronen mehr auszuprobieren. Mal schauen.
 
 Viele Grüße aus dem verregneten Frankfurt,
 
 aspensilver
 |  Hallo aspensilver! 
Denk bitte da dran, dass das Interface von CarCodeMüller incl. Software NUR für OBD2 gilt!
 
mfg 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.2007, 16:52 | #30 |  
	| Miep 
				 
				Registriert seit: 08.10.2003 
				
Ort: Basel 
Fahrzeug: E38 735iA (09.97), M62, Landirenzo + 140L-Tank
				
				
				
				
				      | 
 Ah, da haben wir es schon. Ist völlig richtig! 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peterpaul  Hallo aspensilver!Denk bitte da dran, dass das Interface von CarCodeMüller incl. Software NUR für OBD2 gilt!
 
 mfg
 peter
 |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |