|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  26.12.2007, 23:04 | #21 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.12.2007 
				
Ort: Rennertshofen 
Fahrzeug: E32-730iV8(12.93)
				
				
				
				
				      | 
				 Spritproduzierende 7er 
 Alle Achtung!!! 
Wenn es einen 7er gibt, e23 e32 e38 oder was auch immer, der bei 190km/h nur 8l/100km verbraucht, her damit!!! 
Es muß ein Hybridantrieb der ganz besonderen Art sein   
Ich zahle 3fachen Listenpreis und führe das Auto beim Patentamt vor, 
VERSPROCHEN!!!! 
Mein e32 V8 mit 3l m60 Motor, welcher in ähnlicher Ausführung immer noch in einigen neuen BMWmodellen (wenn auch mit Valvetronic) Dienst tut, braucht bei Kurzstrecken ca.15l und auf der Autobahn mit ca.40% 180-200km/h 12,5l; was ich als überaus sparsam empfinde. Soviel zum Thema Dino-Motor im e32.
 
Guten Rutsch 
				__________________[SIGPIC][/SIGPIC]
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.12.2007, 01:32 | #22 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von KJ730i  wusste gar nicht das der e23 effektive zylinder Abschaltung hat   |  hat er
  http://www.7-forum.com/modelle/e23/e...lektronik2.php 
aber 8 Liter glaube ich auch nicht
 
Gruß Wolfgang |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.12.2007, 02:30 | #23 |  
	| Rider on the Storm 
				 
				Registriert seit: 28.02.2007 
				
Ort: Ronneburg 
Fahrzeug: E23 732iA 3.85/ E32 730i V8 9.92
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von E32-Tankrüssel  Alle Achtung!!! 
Wenn es einen 7er gibt, e23 e32 e38 oder was auch immer, der bei 190km/h nur 8l/100km verbraucht, her damit!!! 
Es muß ein Hybridantrieb der ganz besonderen Art sein   
Ich zahle 3fachen Listenpreis und führe das Auto beim Patentamt vor, 
VERSPROCHEN!!!! 
Mein e32 V8 mit 3l m60 Motor, welcher in ähnlicher Ausführung immer noch in einigen neuen BMWmodellen (wenn auch mit Valvetronic) Dienst tut, braucht bei Kurzstrecken ca.15l und auf der Autobahn mit ca.40% 180-200km/h 12,5l; was ich als überaus sparsam empfinde. Soviel zum Thema Dino-Motor im e32.
 
Guten Rutsch  |  der Deal steht!!! Berechnen wir nach Neuwagenlistenpreis oder nach Gebrauchtwagenlistenpreis?
 
Und um es nochmal zu sagen, es liegt nicht am Motor, sondern an der Getriebeübersetzung . Beim E32 liegen bei 100 km/h rund 2800 Umdrehungen an (schlagt mich, wenn ich mich falsch erinnern sollte) und bin ihn mit dieser Geschwindigkeit auch mit knapp 8l gefahren, nur fährt mein E23 bei 2800 Umdrehungen im höchsten Gang halt 190 km/h.  
Nun erzählen mir Leute, die vermutlich noch nie einen E23 mit der 4-Gang Automatik gefahren sind, das meiner ein absoluter Spritfresser ist, weil ihre Autos das auch sind? Leute, das ist wie Physik, nur weil ihr sie nicht versteht, ist es trotzdem so! Dies gilt natürlich nicht für Physiker und E23-Besitzer mit Automatik, die wissen hoffentlich, wovon ich spreche!! Zudem gilt mein Angebot mit dem Stammtisch immer noch!!! 
MfG Baumerous
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.12.2007, 12:18 | #24 |  
	| _________________________ 
				 
				Registriert seit: 10.05.2003 
				
Ort: ... 
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von baumerous  der Deal steht!!! Berechnen wir nach Neuwagenlistenpreis oder nach Gebrauchtwagenlistenpreis?
 Und um es nochmal zu sagen, es liegt nicht am Motor, sondern an der Getriebeübersetzung. Beim E32 liegen bei 100 km/h rund 2800 Umdrehungen an (schlagt mich, wenn ich mich falsch erinnern sollte)MfG Baumerous
 |  Bei mir lagen mit der 3,64 Hinterachse die Serienmässig in einem bis BJ9/88 Automatik verbaut war bei 100 km/h 2000 Umdrehungen an. 
Mit der jetzigen Hinterachse 3,91 liegen bei 100 km/h rund 2150 Umdrehungen an. Ab 9/88 wude eine 4,1 Hinterachse bei Automatik verwendet. Mit dieser würden bei 100 km/h rund 2500 Umdrehungen anliegen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.12.2007, 14:17 | #25 |  
	| www.radio-piraten.com 
				 
				Registriert seit: 27.06.2007 
				
Ort: Lauf 
Fahrzeug: Personenkraftwagen
				
				
				
				
				      | 
 Also ich muss auch sagen ich war beim Umstieg von meinem E30 Cabrio was ich im Sommer fahre auch positiv überrascht. Der 730R6 von mir, Schalter (450.000km) braucht auch net mehr wie der der E30! Ich bilde mir sogar ein das er weniger braucht, wobei bekannt ist das der 320er säuft. Ich fahr den 7er im schnitt zwischen 8-11 L/100km (Aber wenig Stadt) Mein Jaguar gönnt sich da wesentlich mehr, 14L+ sind die Norm bei gemächlicher Gangart  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.12.2007, 15:33 | #26 |  
	| Cruisin' fast 
				 
				Registriert seit: 26.12.2007 
				
Ort: Oberreidenbach 
Fahrzeug: T4 Caravelle Syncro, 2,5 LPG, lang
				
				
				
				
				      | 
 Hallo.
 Ich möchte auch noch was zum E23 sagen:
 
 Du richtest Dich doch sicherlich nach den Kilometern die dir Dein Zählwerk angibt um den Verbrauch auszurechnen, nicht?
 Nun ich hatte vor Jahren mal nen Golf mit ner Macke am Tacho.
 Der ging locker 25km/h vor und so tat es auch das Zählwerk.
 Entsprechend fantastische Verbrauchswerte ergaben sich beim ausrechnen, sprich um die 6 Liter.
 Es war übrigens ein GTI.
 Ein bekannter braucht mit dem selben Modell 10-10,5.
 Ich denke da liegt der Hund begraben.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.12.2007, 16:10 | #27 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.07.2006 
				
Ort: Franken 
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
				
				
				
				
				      | 
 Alles unter 10 l/100km im 730i R6 halte ich für extremst gut bis unrealistisch .... 
gut, wenn ich mal in Dänemark Urlaub mache, wo alles gerade aus geht und flach ist und man nicht schneller als 90 fährt, da sind schon mal sensationell niedrige Spritverbräuche drinn .... aber in Deutschland, wo man gezwungener maßen viel Stopp & Go hat etc.    
Wie auch immer, ich gratuliere jedem, der es schafft, mit nem e32 730i unter 10 Liter zu kommen ....     und bitte gebt Acht, nicht beim Fahren einzuschlafen, denn besonders flott könnt ihr nicht unterwegs sein    
Gruß 
Martin |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.12.2007, 18:08 | #28 |  
	| www.radio-piraten.com 
				 
				Registriert seit: 27.06.2007 
				
Ort: Lauf 
Fahrzeug: Personenkraftwagen
				
				
				
				
				      | 
 Hallo noch mal PRNDeluxe, nee ich richte mich da nicht nach dem Zählwerk. Ich sehe wie oft ich tanke und vor allem wieviel. Ich tanke fast immer nur für 30 Euro wenn ich unter der Woche in die Arbeit fahre. Mit dem Cabrio mach ich das genauso und ich komm mit dem 7er immer einen tick weiter... Mit dem JAG mach ich das auch, also wenn ich das vergleiche wie weit meine 3 Wägelchen mit 30 Euro kommen... dann ist der 7er auf Platz 1. Wobei ich die Autos fast nie tret und selten stadt fahre, also immer mit 100 auf der Landstraße und 130 im schnitt auf der Autobahn. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.12.2007, 18:25 | #29 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.03.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89  EZ 10/89
				
				
				
				
				      | 
 Nein, den 730 R6 Automatik ist immer mit mindestens 12 Liter dabei! Und wenn man ihn auf der Bahn tritt, also 180 - 190 km/h , dann sind 18 Liter normal! Der Fuffi braucht auch so 16 - 17 Liter über Land! In der Stadt 23 - 27 Liter! MfG |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.12.2007, 18:34 | #30 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.03.2003 
				
Ort: Bietigheim 
Fahrzeug: Opel Agila / Suzuki Wagon R+ / BMW E32 730i
				
				
				
				
				      | 
 Servus,
 hatte mit meinem 730i R6 E32 einen Verbrauch von 11,5- 12,5l auf 100km im gemischten Betrieb.
 Unter 10l auf 100km waren möglich, aber wenn nur ganz knapp drunter. Soweit ich mich erinnere hab ich auf der A81 von Stuttgart nach Konstanz mal 9,7l geschafft.
 
 Grüße
 Stefan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |