|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  01.02.2008, 20:36 | #21 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.08.2005 
				
Ort: Elmshorn 
Fahrzeug: 740i A E 38  -  Bj. 6/1998
				
				
				
				
				      | 
 Wie schon einmal beschrieben, keine Rakete aber für meine Belange völlig ausreichend. Habe ähnliche Erfahrungen, was den Spritverbrauch betrifft, gesammelt und auch sonst super. Habe das Fahrzeug mit ca. 55tsd km vom Händler gekauft, aktueller km nach 5 Jahren mein, 145 tsd km.Bin super zufrieden auch dank der sehr guten Ausstattung.
 
 Grüße aus dem Norden
 von Rolf
 
				__________________Schleswig-Holstein ist schön
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.02.2008, 23:42 | #22 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.11.2007 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: e38-728i Bj 96, BMW 130i Bj 07
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von rollo52  Wie schon einmal beschrieben, keine Rakete aber für meine Belange völlig ausreichend. Habe ähnliche Erfahrungen, was den Spritverbrauch betrifft, gesammelt und auch sonst super. Habe das Fahrzeug mit ca. 55tsd km vom Händler gekauft, aktueller km nach 5 Jahren mein, 145 tsd km.Bin super zufrieden auch dank der sehr guten Ausstattung.
 
 Grüße aus dem Norden
 von Rolf
 |  Schleswig-Holstein ist schön
 
Moin Moin 
Hamburch aber auch
       
Grüße von der Süderelbe
				 Geändert von chris1968 (01.02.2008 um 23:48 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.02.2008, 10:26 | #23 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.08.2002 
				
Ort: Frankfurt/Main 
Fahrzeug: BMW 728i  (E38)
				
				
				
				
				      | 
 Bin auch sehr zufrieden mit meinem 2,8ter, nachdem ich vorher 7 Jahrelang eine E 32  6-Zylinder ohne Probleme über 270 tsdkm gefahren bin.
 Habe meinen jetzigen E 38 Bj 4/2001 im Nov.01 mit 35 tsdkm als
 Chauffeurfahrzeug (Ministerfahrzeug) für weniger als die Hälfte des
 Neupreises gekauft.
 Bin bis jetzt ca.120 tsdkm gefahren und mußte nur Verschleißteile
 (Batterie, Scheiben,Beläge) tauschen.Zuverlässigkeit hängt natülich auch immer von der Fahrweise ab. Ein kalter Moter wird erst nach allenfals 20km
 belastet.
 Ich werde in noch 4-5 Jahre behalten. Unter diesen Umständen kann man, finde ich, den ansonsten bei Neuwagen unver -
 hältnismäßig hohen Wertverlust vernachlässigen.
 Ich habe es bei meinen letzten Fahrzeugen immer
 so gehalten, dass ich das letzte Bj kurz vor oder nach einem Modellwechsel
 erwerbe. Diese sind dann meist ausgereift. Wenn ich an die Elektronik-
 Probs denke, die die ersten E 65 gehabt haben, denke ich, richtig ge-
 handelt zu haben.
 Weiter gute Fahrt
 
 Lepulus
 
				__________________und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir :
 " Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen."
 ... und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.02.2008, 11:51 | #24 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: rickenbach 
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von RS744     Und seitdem zählt Dein km-Zähler rückwärts, oder wie?    
Muß ich dann mal bei meinem drauf achten, hab ja gerade die Wasserpumpe getauscht (vorsorglich).
 
Greets 
RS744 |  ja fahre nur noch rückwärts wegen dem wiederverkauf ;-)  ok hab mich wohl vertippt  wp ist mir bei 305tkm kaputt gegangen
 
und tippe mal schwer drauf das es die orginale noch war (mein wagen ist bj 3/98 und die wp hatte bj 97, glaub nicht das wenn die früher schon mal kaputt war, wieder so ne "alte" reingekommen wäre..
				__________________     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.2008, 21:16 | #25 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.11.2007 
				
Ort: Sprockhövel 
Fahrzeug: E38-728i(05.96)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Leute, hatte vorher einen 40i, jetzt fahre ich seit über einem Jahr einen 28i. Zuverlässigkeit:100%. 728i.Das beste Auto der Welt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.02.2008, 19:16 | #26 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.09.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 728
				
				
				
				
				      | 
 -fahre jetzt 5 Jahre das Teil, ca 60000km-neben den normalen Verschleißteilen war einmal der Schalter vom Lenkradschloß defekt
 -Vorderachse hat auch schon etliche Neuteile
 -dezenter Rostansatz an den Wasserabläufen von Vordertüren und Heckklappe,behandelt und konserviert
 -habe auch Öle von Automatik und Hinterachse gewechselt
 -das nächste sind die vorderen Dämpfer und Domlager die raus müssen
 -insgesamt ein bequemes,sicheres und zuverlässiges Auto
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |