Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2008, 20:24   #21
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Zitat:
Zitat von kawa3005 Beitrag anzeigen
Ich habe die 20-149 als Sommerreifen und 18 als Winterreifen.
Mit dem etwas schlechteren Komfort/Abrollverhalten könnte ich noch Leben, schlimmer ist der Performers Verlust. Ich habe meinen mit den 20 Zöller 600 km nachhause gefahren und habe mich gewundert dass die Kiste träger ist als mein Vorgänger.
Daheim angekommen habe ich Witterungsbedingt die 18 Zöller Winterreifen montiert, der Unterschied macht Subjektiv 40 PS aus.
Aus Interesse habe ich dann noch mal umgerüstet und habe mit einem DL1 Messgerät
eine Testfahrt unternommen und die Ergebnisse mit den 18 Zöller verglichen.
In Durchzug bzw. über 180 km/ sind die unterschiede schon eine kleine Welt… auch wenn das für einen 7er nicht so wichtig ist .. aber der Unterschied ist klar wahrnehmbar.

Besonders schlimm finde ich bei den 149 den fehlenden Anfahrschutz, da langt ein kleiner Bordstein im ungünstigen Winkel angefahren, und die Felge bzw. der Reifen hat einen Pecker weg.
Hallo!
Komisch beim 740d fällt das gar nicht ins Gewicht, vielleicht hast du den falschen Motor drin.

Trotzdem nen schönen Abend!

Horst
__________________
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2008, 20:42   #22
Adi
Kombinator auf Zeit
 
Benutzerbild von Adi
 
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
Standard

Zitat:
Zitat von kawa3005 Beitrag anzeigen

Besonders schlimm finde ich bei den 149 den fehlenden Anfahrschutz, da langt ein kleiner Bordstein im ungünstigen Winkel angefahren, und die Felge bzw. der Reifen hat einen Pecker weg.
Und ich dachte immer, das "MFS" gibts nur für Reifen und nicht Felgen
Ich glaube, dass keine Felge einen Bordsteinrempler aushält. Kaufe daher nur noch "MFS" Reifen, hilft aber auch nicht zu 100%.

Gruß Adi

Zitat:
Zitat von mystica Beitrag anzeigen
Hallo!
Komisch beim 740d fällt das gar nicht ins Gewicht, vielleicht hast du den falschen Motor drin.


Horst
Angeber, unsere Böcke qualmen wenigstens nicht.
__________________

Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
Adi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2008, 21:17   #23
kawa3005
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Neuching
Fahrzeug: 740D F01 -
Standard

Zitat:
Und ich dachte immer, das "MFS" gibts nur für Reifen und nicht Felgen
Na gut wer den Schaden hat … . .. war etwas unglücklich beschrieben.. natürlich meine ich in Verbindung mit der Serienbereifung Michelin PILOT PRIMACY.
__________________
Ob es besser wird, wenn es anders wird, weiß ich nicht. Dass es aber anders werden muss, wenn es besser werden soll, weiß ich
kawa3005 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2008, 18:17   #24
Alpinstar
///M Power
 
Benutzerbild von Alpinstar
 
Registriert seit: 02.10.2003
Ort: NRW
Fahrzeug: BMW
Standard

Servus,

meine Empfehlung für den Sommer: 22 Zoll

Bevor jetzt die 17" Fetischisten aus den Ecken kommen und mich als Spinner abstempelen, empfehle ich: einfach mal ausprobieren und dann urteilen.
Ausrechnen kann man vieles, das persönliche Empfinden bei einer Probefahrt gehört aber nicht dazu

Der 7er ist ab Werk sowas von komfortabel abgestimmt, dass selbst mit 22 Zoll Felgen das Fahrverhalten alles andere als hart zu bezeichnen ist.


Sehr positiv ist das satte Fahrgefühl in Kurven, auf der Autobahn bei hohen Geschwindigkeiten sowie die direktere Lenkung. Das Auto fühlt sich agiler, fast eine Klasse leichter an.

Und wie gesagt, der Komfort leidet subjektiv nicht viel mehr als mit einem 20 Zoll Radsatz!
Nicht zu vergessen, auch der Reifen spielt eine Rolle was Komfort angeht.

Für mich ist das ein guter Kompromiss aus sportlichem Fahrgefühl (immerhin steht dafür der Name BMW) und Komfort, letzteres hat ein 7er mit 17" für mich zu viel.


Natürlich, wer selbst 18 Zöller für sich als zu groß empfindet, braucht sich darüber keine Gedanken machen. Was ja auch völlig okay ist, jeder hat seinen eigen Geschmack, auch was Felgenwahl bzw. Fahrverhalten angeht.

Was mir hier aber desöfteren auffällt, ist, dass man ab einer Größe > 19" schnell zur "härter, breiter, tiefer" Fraktion abgestempelt wird.
Meistens von Leuten, die serienmäßg (17") unterwegs sind und selbst keine Vergleiche haben bzw. gefahren sind.
Das sollte man vielleicht mal machen, anstatt voreilig zu urteilen.

Immerhin bietet selbst Alpina 21" Felgen an, und die gehören bekanntermaßen nicht zur genannten Gruppe.

Meine Meinung

Beste Grüsse, Oliver
Alpinstar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 15:29   #25
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Standard Sommerreifen

Angeboten wird ja alles mögliche. Nur weil BB aus B im Allgäu etwas anbietet, ist es ja nicht auch gleichzeitig sinnvoll.
Wenn ich mir den BMW Preis eines 20" Radsatzes (36 110 136 386) mit 4.988 € ansehe und die Kosten von 4 Michelin von etwa 1.500 Euro als Ersatz überlege, von denen ich dann zwei im Jahr brauche.....

Man kann natürlich anstelle von Michelin natürlich auch Matador fahren.

Das macht alles billiger, die Performance im Grenzbereich, nicht Liechtenstein sondern Nordschleife, leidet natürlich signifikant.
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 16:04   #26
chefffe
TURBO habichjetzt
 
Benutzerbild von chefffe
 
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Bodensee
Fahrzeug: 750i DiamantschwarzM 1´89 735i NerzbraunM 5´87 750iL DiamantschwarzM 10´88 735i MalachitgrünM 735i Diamantschwarz 2´87 Erstbesitz
Standard

Zitat:
Zitat von maser Beitrag anzeigen
und mal ganz ehrlich, 17 und 18 Zoll auf nem E65 sehen einfach nur scheiße aus.
Bin immer froh, wenn der Winter vorbei ist und meine schönen Schlappen aufsetzen kann!
Wusste garnicht, dass es Leute gibt die anders denken....
__________________
Gruss
Chefffe

SUCHE: Alpina Classic 1+2 in 19+20zoll Einzelfelgen oder ganze Sätze
6-Gang Schaltgetriebe aus E31 850 CSI
Spurverbreiterungen am besten von H+R , bitte alles anbieten, danke
chefffe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 19:09   #27
7erthebest
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2006
Ort:
Fahrzeug: e65 745i
Standard

hi,

@landshark

Schönes auto, stimme dir zu 22"

gruß
7erthebest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2008, 13:54   #28
ro1
Mitglied
 
Benutzerbild von ro1
 
Registriert seit: 18.10.2002
Ort: Oberfranken!
Fahrzeug: 760Li (F02 08-2013), X5 40d xdrive (E70 03-2013)
Standard Muß es denn immer Mischbereifung sein?

Fans,

nach ausgiebigem Studium der Beiträge wird es bei meinem 760 wohl eine 19"-Felge werden, Styling 95, 126 oder 231. Da schwanke ich noch.

Dazu ein paar Fragen an die Fachleute: Bei allen drei Felgen sagt der Felgenkatalog etwas von Mischbereifung, hinten 275, vorne 245.

Kann mir mal einer erklären, wo der Vorteil dieser doch sehr breiten Reifen für hinten liegt? Steigt da nicht das Aquaplaningrisiko enorm an? Nachdem ich meinen Dicken eher als rollendes (und schnelles) Wohnzimmer betrachte, großen Wert auf Komfort lege und die Sicherheit nicht zu kurz kommen soll, wäre mir mit 245 ringsum durchaus gedient. Ist das aber zulässig?

Zum Styling 126 habe ich in der Bucht u.a. da was gefunden:



Allerdings kommt mir der Preis von € 1.899,-- für einen gebrauchten Satz schon recht heftig vor. Auch wenn Reifen mit drauf sind, laut Angabe neu.

Was ist denn ein reeller Preis für diese 3 Felgenstylings, ggf. auch neu? Weiß hier einer eine vernünftige Quelle?

Schöne Grüße........Ralf.
ro1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2008, 17:44   #29
Adi
Kombinator auf Zeit
 
Benutzerbild von Adi
 
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
Standard

Zitat:
Zitat von ro1 Beitrag anzeigen
Fans,

nach ausgiebigem Studium der Beiträge wird es bei meinem 760 wohl eine 19"-Felge werden, Styling 95, 126 oder 231. Da schwanke ich noch.

Dazu ein paar Fragen an die Fachleute: Bei allen drei Felgen sagt der Felgenkatalog etwas von Mischbereifung, hinten 275, vorne 245.

Kann mir mal einer erklären, wo der Vorteil dieser doch sehr breiten Reifen für hinten liegt? Steigt da nicht das Aquaplaningrisiko enorm an? Nachdem ich meinen Dicken eher als rollendes (und schnelles) Wohnzimmer betrachte, großen Wert auf Komfort lege und die Sicherheit nicht zu kurz kommen soll, wäre mir mit 245 ringsum durchaus gedient. Ist das aber zulässig?

Zum Styling 126 habe ich in der Bucht u.a. da was gefunden:



Allerdings kommt mir der Preis von € 1.899,-- für einen gebrauchten Satz schon recht heftig vor. Auch wenn Reifen mit drauf sind, laut Angabe neu.

Was ist denn ein reeller Preis für diese 3 Felgenstylings, ggf. auch neu? Weiß hier einer eine vernünftige Quelle?

Schöne Grüße........Ralf.
19" bei ebay ohne Rechnung mit 7mm um die 1300€, die 126 wird manchmal für 1100 gehandelt, kommt aber im auf Verkäufer und Angebot an.
Für einen neuen Satz mit Rechnung sind 1700€ sicherlich auch realistisch.

Gruß Adi
Adi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2008, 20:54   #30
Pati
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.10.2007
Ort:
Fahrzeug: G11 730D Porsche 981
Standard

Ich brauche neue Sommerreifen. Größe 275/245 X 19.
Wer kann mir einen Link oder Tipp geben, wo ich günstig an die Dinger rankomme.

Gruß Pati
Pati ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche Felgengröße fahrt Ihr? Wie zufrieden seid Ihr? JPM BMW 7er, Modell E38 146 03.02.2009 10:01
Motorraum: Welche NGK BKR6EQUP Zündkerze ist die genau richtige für einen V12 Facelift? DasPhantom BMW 7er, Modell E38 3 19.06.2007 15:26
Welche Reifen und Felgengröße geht max.ohne Breite Kotfl. Eagle 1 BMW 7er, Modell E32 6 09.09.2003 15:21
Welche Felgengröße für 245/55 R16 RonaldN BMW 7er, Modell E38 2 08.09.2003 14:43
Alarmanlage welche ist die beste??? bwhille BMW 7er, Modell E38 11 23.05.2003 12:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group