|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  28.02.2008, 12:37 | #21 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.09.2003 
				
Ort: Elmshorn 
Fahrzeug: E32-730i M60 (05.94), E46-328Ci (11.99)
				
				
				
				
				      | 
 Btw. wg. Schlüssel zum anlernen frage ich daher, weil ich nur einen habe - mehr gabs nicht beim Kauf... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.02.2008, 12:47 | #22 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Bolle  @chevy57: Die Daten habe ich ja extra oben in den Thread geschrieben...    Sehe ich das richtig, dass ich zum anlernen 2 Schlüssel brauche? |  Ja, anders geht es nicht, mit einem Schluessel in Zuendstellung 2 (=Zuendung an), dann initialisieren.
 
Oder, Moment mal, kannst es auch so machen. Schraub dem Schluessel-Stummel ab von der FB, reinstecken in das Zuendschloss u evtl. mit Zange rumdrehen auf Stellung 2, dann die FB draufhalten auf die LED
   http://bmwe32.masscom.net/johan/tips...rogramming.jpg 
Den Schluesselstummel kannste uebrigens fuer weniger als 10 EURO nachbestellen bei BMW.
 
@Axel: ich tip eher auf Kabelbruch in der Tuer. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.02.2008, 12:50 | #23 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.09.2003 
				
Ort: Elmshorn 
Fahrzeug: E32-730i M60 (05.94), E46-328Ci (11.99)
				
				
				
				
				      | 
 Kompletten Schlüssel nachkaufen geht auch oder? Wobei BMW mir sagte, das würde nicht gehen, da ich ja bei mir den ab 92er FB Schlüssel habe - zusätzlich aber auch noch einen Pommes - und ich für die Pommes-Codierung irgendetwas bräuchte, das ich nicht habe. 
Einzige Möglichkeit wäre angeblich eine Gleichschließung - also komplett neue Schlösser mit 3 neuen Schlüsseln. Wäre sogar billiger als sich nur 3 Schlüssel zu kaufen...     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.02.2008, 15:20 | #24 |  
	| Sammler! 
				 
				Registriert seit: 25.10.2003 
				
Ort: Mülheim a. d. Ruhr 
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Bolle  Kompletten Schlüssel nachkaufen geht auch oder? Wobei BMW mir sagte, das würde nicht gehen, da ich ja bei mir den ab 92er FB Schlüssel habe - zusätzlich aber auch noch einen Pommes - und ich für die Pommes-Codierung irgendetwas bräuchte, das ich nicht habe. 
Einzige Möglichkeit wäre angeblich eine Gleichschließung - also komplett neue Schlösser mit 3 neuen Schlüsseln. Wäre sogar billiger als sich nur 3 Schlüssel zu kaufen...     |  Es reden alle vom Klappholz. 
Er hat doch den in den Schlüssel integrierten Sender ab 09/92. 
Da ist der Initialisierungsvorgang auch ohne Zweitschlüssel möglich! 
Du mußt also weder Schlüssel noch Schlösser nachkaufen!
 
1. Ins Auto setzen 
2. Türen schließen 
3. Zündung für 2-3 Sekunden auf Stellung 2 
4. Zündung ausschalten und Schlüssel abziehen 
5. Schlüssel auf den I/0 Knopf am Innenspiegel richten 
6. BMW Symbol am Schlüssel drücken und gedrückt halten 
7. Den zweiten Knopf am Schlüssel dreimal hintereinander drücken (dabei permanent auf den Innenspiegel gerichtet und das BMW Symbol gedrückt halten) 
7. Alle Knöpfe losloassen. 
8. Die ZV sollte den erfolgreichen Initialisierungsprozeß mit kurzem Ver- und wieder Entriegeln quittieren. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.02.2008, 17:32 | #25 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.09.2003 
				
Ort: Elmshorn 
Fahrzeug: E32-730i M60 (05.94), E46-328Ci (11.99)
				
				
				
				
				      | 
 Das ist ja interessant, danke! Also auf den Innenspiegel, obwohl ich diese LED im mittleren Lüftungsgitter habe? Wird getestet.    
Das mit den Knöpfen könnte schwierig werden, da die nicht mehr existent sind (ziemlich verbrauchter Schlüssel) aber ich werds versuchen. Neuen 2. hole ich mir wohl eh noch, kann immer mal passieren, das mit dem einen was passiert... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.02.2008, 20:10 | #26 |  
	| Sammler! 
				 
				Registriert seit: 25.10.2003 
				
Ort: Mülheim a. d. Ruhr 
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Bolle  Das ist ja interessant, danke! Also auf den Innenspiegel, obwohl ich diese LED im mittleren Lüftungsgitter habe? Wird getestet.    
Das mit den Knöpfen könnte schwierig werden, da die nicht mehr existent sind (ziemlich verbrauchter Schlüssel) aber ich werds versuchen. Neuen 2. hole ich mir wohl eh noch, kann immer mal passieren, das mit dem einen was passiert... |  Hallo,
 
Also das gilt nur, wenn Du den Spiegel im Anhang verbaut hast. 
Die LED im Frischluftgrill ist in diesem Fall wirklich einfach nur eine LED.
 
Allerdings wäre ich dankebar, wenn mir jemand helfen könnte, meine LED zum Leuchten zu bringen (Bj.90 + Klappholz)   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.02.2008, 21:48 | #27 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.06.2002 
				
Ort: Fürth 
Fahrzeug: BMW 735iA (11.89), BMW 750iL (12.91)
				
				
				
				
				      | 
 Hi Denis!
 
 Wenn Du wirklich NUR die Teile verbaut hast, die Du in Deinem Posting erwähnt hast, hast Du kein DWA Steuergerät verbaut und die LED wird niemals leuchten. Das Steuergerät im Geräteträger ist nur für die IR-Fernbedienung zuständig.
 
 Das DWA-Steuergerät sitzt vor dem Geräteträger und ist dort direkt ans Blech geschraubt.
 
 
 Viele Grüße
 
 Sascha
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.02.2008, 04:43 | #28 |  
	| Sammler! 
				 
				Registriert seit: 25.10.2003 
				
Ort: Mülheim a. d. Ruhr 
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von BMWHarald  Hi Denis!
 
 Wenn Du wirklich NUR die Teile verbaut hast, die Du in Deinem Posting erwähnt hast, hast Du kein DWA Steuergerät verbaut und die LED wird niemals leuchten. Das Steuergerät im Geräteträger ist nur für die IR-Fernbedienung zuständig.
 
 Das DWA-Steuergerät sitzt vor dem Geräteträger und ist dort direkt ans Blech geschraubt.
 
 
 Viele Grüße
 
 Sascha
 |  Danke für diesen (sehr nützlichen) Tipp!    
Du hast recht, ich habe offensichtlich nur das IR Modul drin. 
Ich dachte halt, es wäre ein und dasselbe Modul für IR und DWA, da man das ja nur zusammen bestellen konnte. 
Ich kann mich dran erinnern, das der grüne Stecker auch außerhalb des Geräteträgers liegt. 
Wenn ich mir die DWA Module so anschaue, paßt der Stecker definitiv, allerdings ist am DWA Modul ja noch ein weiterer Anschluß - ich nehme an für Strom usw. 
Allerdings meine ich, daß für den 2. Anschluß kein passender Stecker liegt - zumindest habe ich sonst keinen losen Stecker gesehen. 
Aber ich denke mal, ich kann mir auf jeden Falls schon mal ein DWA Modul, besorgen, oder nicht? 
Meinst Du, daß der einzelne Stecker eventuell schon ausreicht, um nur die LED zum Leuchten zu bringen?   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.02.2008, 05:17 | #29 |  
	| Sammler! 
				 
				Registriert seit: 25.10.2003 
				
Ort: Mülheim a. d. Ruhr 
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
				
				
				
				
				      | 
 So, jetzt bin ich verwirrt. 
Jetzt habe ich noch ein Zusatzmodul gefunden, welches vom Format her dem IR Modul ähnelt! 
Das würde sinngemäß zu dem einzelnen grünen Stecker passen, welcher ja schon am Geräteträger liegt. 
Welches reicht nun, um die LED zu beleuchten, das kleine oder muß es doch das große Modul sein       |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.02.2008, 14:38 | #30 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.06.2002 
				
Ort: Fürth 
Fahrzeug: BMW 735iA (11.89), BMW 750iL (12.91)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Denis!
 
 So, jetzt kommen wir der Sache schon näher.
 
 
 Da Dein M5 über einen Bordcomputer verfügt, hast Du momentan das sogenannte Hornrelais verbaut. Über dieses Relais steuert der BC die Alarmhupe. Wenn Du jetzt auf DWA umrüstest, baust Du das Hornrelais aus und steckst an die frei werdenden Stecker das DWA Modul an.
 
 Das DWA Steuergerät ist übrigens das große, grüne Steuergerät. Das Schwarze mit dem grünen Stecker braucht man nur für Innenraumüberwachung und Neigungsalarmgeber.
 
 
 
 Viele Grüße
 
 Sascha
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |