Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2010, 12:02   #321
Grubenbär
ehemals "Jürgen_E32"
 
Benutzerbild von Grubenbär
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort:
Fahrzeug: E38 740i FL, 4,4ltr. Prins VSI Gasanlage
Standard

Zitat:
Zitat von topmedia Beitrag anzeigen
hehe der will schon schlachten und nen neuen wagen her


also ich würd honnen und eben je nach dmm kann janicht sin das du in jedem zylinder was hast mach mal fotos wir warten schon drauf am schluss musst du wissen ob nd was du machst

Hallo, könntest du bitte mal übersetzen was du da geschrieben hast :-)
Grubenbär ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 13:16   #322
Atlan-Köln
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
Standard

Lass die Kolben mal bei einem Motoreninstandsetzer auf Mass überprüfen, koste oft nur was in die Kaffeekasse (die erhoffen ja den Auftrag wenn du es richtig machst) und dann siehst du weiter.

Mahle ist schon ein sehr guter Hersteller, Übermaß oder auch spezielle Sportkolben kaufen wir immer nur bei denen, da stimmen die Preise.

Was du im Endeffekt machst, ist deine Angelegenheit, aber wenn du sagst, du hast nicht mehr als 500€ zur Verfügung, dann kann´s ja weder ein AT-Motor werden (selbst die billigsten in der Bucht liegen bei 700 aufwärts) noch ein anderes Fahrzeug.

Da der Wagen ja schon ne Weile steht, werden ein paar Tage mehr auch nicht schaden und ich würde mir die Teile je nach Geldbeutel zulegen, die Maschine komplett in Ruhe überholen und wenn der fertig ist, weisst du was du hast. Bau aber nicht mit alten Lagern zusammen oder sowas, da ist der nächste Schaden vorprogrammiert.
Atlan-Köln ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 16:10   #323
plin17
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Recklinghausen
Fahrzeug: E65 745i 12/2001
Standard

Zitat:
Zitat von Reini0815 Beitrag anzeigen
eventuell schleifpaste/kupferpaste reingekommen
Es kann tatsächlich sein, dass Schleifpaste reingekommen ist!!!!!!!!

Ich hab die Ventile nachher nicht von der Schleifpaste gereinigt!!!

Da könnte und wird wahrscheinlich die Ursache für das ganze Spektakel liegen!

Obwohl, der hätte ja zumindest zu Anfang laufen müssen oder nich?!?!?!


Hab vorhin noch mit nem Kumpel gesprochen, werd mal schauen, ob ich noch Kohle auftreiben kann um die Lager mit zu wechseln!
plin17 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 16:22   #324
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

normal kann man die lager doch wieder einbauen oder? darfst sie nur nicht verwechseln, also genau das lager dort einbauen wo es ausgebaut hast..

ich würde aber an deinerstelle lieber nach günstigen tausch motor schauen.. evt hast ja glück und die köpfe so verkaufen,

falls ihn machst musst dir sichersein das die laufbahnen noch ok sind ...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 18:18   #325
AlexH
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
Standard

Zitat:
Zitat von plin17 Beitrag anzeigen
Es kann tatsächlich sein, dass Schleifpaste reingekommen ist!!!!!!!!

Ich hab die Ventile nachher nicht von der Schleifpaste gereinigt!!!

Da könnte und wird wahrscheinlich die Ursache für das ganze Spektakel liegen!

Obwohl, der hätte ja zumindest zu Anfang laufen müssen oder nich?!?!?!


Hab vorhin noch mit nem Kumpel gesprochen, werd mal schauen, ob ich noch Kohle auftreiben kann um die Lager mit zu wechseln!
Oh Mann, dazu fällt mir aber nix mehr ein. Lässt die Schleifpaste auf den Ventilen und wundert sich über schlechte Kompression, und hat dann auch noch die Laufbüchsen platt gemacht. Junge,Junge, ich hatte ja schon so einen Verdacht, dachte aber, Jemand der sich traut einen Motor zu überholen, macht es zumindest halbwegs richtig. Lass die Finger von Motoren. Menschen, Tiere, Sensationen.....
AlexH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 19:18   #326
McQueen
Gutsherr u.Sklavenhalter
 
Benutzerbild von McQueen
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort:
Fahrzeug: was Kleines
Standard

Zitat:
Zitat von topmedia Beitrag anzeigen

also ich würd honnen und eben je nach dmm kann janicht sin das du in jedem zylinder was hast mach mal fotos wir warten schon drauf am schluss musst du wissen ob nd was du machst
Ich weiss ja nicht wie Ihr auf die Idee kommt mal sooooo einfach honen.....

Die Alublöcke auch beim E38 sind aus speziellen Legierungen und die Laufflächen für die Kolben sind in der Regel beschichtet...... Stellt man jetzt einen Schaden an den Laufflächen fest, müssten diese bearbeitet werden, bis eben diese Flächen wieder 1A sind und dann muss geprüft werden ob die ganzen Laufflächen eine neue Beschichtung aufgetragen werden muss. Sowas kann man mit Hobbymethode vergessen,. Dieses kann nur ein Spezialbetrieb und das kostet.

Mein Tipp wäre, wenn man sich komplett die Arbeit macht, neue Kolbenringe usw..., dann muss aber auch kostengünstig ein gebrauchtes Kurbelgehäuse her.....

Aber ganz ehrlich !!!! Da ja jetzt schon so viel schief gegangen ist, glaube ich Du wirst aus Unwissenheit oder Erfahrungsmangel, Dir den nächsten dicken Klops leisten, da geh ich sehr stark von aus, und dann haste alles an Kohle verbrannt.

Besser einen halbwegs vernünftigen Motor kaufen, am besten der noch eingebaut ist und wenigstens mal zur Probe noch läuft und danach ausgebaut wird.

Gruss Stefan
McQueen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 19:55   #327
Britney
Mitglied
 
Benutzerbild von Britney
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
Standard Motor

Hätte da jemand der nen M60 verkauft.500€ inkl. Kabelbaum und Steuergerät.Motor ist überholt worden,Ketten usw neu.Sollte mal in ein e30Cabrio gepflanzt werden.Wie das dann aber mal so ist,wurde nix draus"Projektaufgabe"
Britney ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 20:29   #328
topmedia
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.01.2010
Ort:
Fahrzeug: E38-E65-E39-E46
Standard

Zitat:
Zitat von Jürgen_E32 Beitrag anzeigen
Hallo, könntest du bitte mal übersetzen was du da geschrieben hast :-)
kann ich sorry der lap-top nimmt nicht alle buchstaben an aber ich überetzt dir mal aus dem chinesischen ins deutsche .... kurz da ich immer noch im gschäft bin wenn es immer noch unklar sein sollte mache ich es detalierter für DICH er muss selber wissen ob Austausch Aggregat oder Reparatur ich würd weiter daran rumschrauben
__________________
info@topmedia.ch
topmedia ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 22:36   #329
plin17
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Recklinghausen
Fahrzeug: E65 745i 12/2001
Standard

So,


da mir das langsam aber sicher zu zeitaufwändig wird und das alles ein Fass ohne Boden werden könnte, hab ich mich dank eines guten Angebots für einen gebrauchten Motor entschieden!

Hab somit jetzt einen zerlegten Motor bzw Einzelteile abzugeben.


LG
plin17 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 23:53   #330
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von plin17 Beitrag anzeigen
Hab somit jetzt einen zerlegten Motor bzw Einzelteile abzugeben.
LG
Naja.... Wenn der soweit hin ist, lohnt es sich auch für andere
nicht mehr, oder ?

Wenn Du Dein Angebot im Marktbereich unter Biete einsetzt, setze auch den Link
zu diesem Thread, damit´s eine ehrliche Geschichte bleibt..

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
728er springt nicht mehr an. Werkstatt findet den Fehler nicht. Driv3r BMW 7er, Modell E38 9 07.09.2009 17:34
Elektrik: Batterie gewechselt,Motor springt nicht mehr an... Skorpo BMW 7er, Modell E38 14 15.01.2009 13:07
Getriebe: Getriebe gewechselt, fährt jetzt gar nicht mehr Baumerous BMW 7er, Modell E32 35 16.11.2008 01:03
Motorraum: Motor läuft nicht mehr nach Rep. der Zylinderkopfdichtung zweifler BMW 7er, Modell E32 9 19.07.2006 21:58
Springt nicht mehr an! 740i-driver BMW 7er, Modell E38 19 01.01.2006 22:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group