Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2009, 11:38   #31
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

ja ich sehe schon, eigentlich wäre es ja gut gewesen das auch noch mit zu machen, aber ich muss ehrlich sagen so wirklich bock hab ich darauf nicht wirklich. Himmel das ist ja nochmal ne gaaaanze latte an scheiße.. schon alle diese Bundmutter und radial dichtung.. hiiimmmeelll.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2009, 11:44   #32
mfk
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mfk
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
Standard

Zitat:
Zitat von Chrwezel Beitrag anzeigen
Generel nicht, sagt BMW.

Beim M60 Motor z.B. gibt es diese Kettenführung nicht. Anstelle ein Kettenritzel als Umlenkung. Beim M62 wurde dies geändert und diese Kettenführung scheint an dieser Stelle doch eine Schwachstelle zu sein, da von diesem Problem hier im Forum bereits ab und an berichtet wird.
Habe es eben mal schnell nachgesehen, und Gott sei Dank bei meinem M60 ist da ein Ritzel, wo bei dir nur was zum Schleifen hängt ...
mfk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2009, 12:30   #33
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Habe es eben mal schnell nachgesehen, und Gott sei Dank bei meinem M60 ist da ein Ritzel, wo bei dir nur was zum Schleifen hängt ...
Nich bei mir, aber da ich Vestus helfe ist es so wie bei mir.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2009, 22:40   #34
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Heute waren wir wieder an der Sache bei. Mit einem pneumatischen Schlagschrauber mit über 500Nm. Die Bundmutter sitzt weiterhin bombenfest. Nach dem scheitern konnten wir kurzer Hand einen 1,5m langen Drehmomentschlüssel vom Freundlichen borgen. Wir hatten zwar das richtige Werkzeug aber nicht die nötigen Hilfsmittel zum gegenhalten. Der hier verwendete Flachstahl an der Riemenscheibenaufnahme verbog, als wäre er aus Butter. Wir mußten feststellen das da etwas massives an die Aufnahme angebracht werden muß, was den zehrenden Kräften stand hält und in den nächsten Tagen noch gebaut werden muß.
Ganz neben bei macht sich an dieser Stelle eine Verzweiflung bemerkbar. Was so gut und einfach begann, kann doch nicht an einer Schraube enden


Bei der ganzen Rührerei an der Kurbelwelle, besteht die Vermutung das nun die Kette übergesprungen ist. An dieser Stelle wird Hilfe gebraucht um die Steuerzeiten zu überprüfen. Wer kann hier mit einer guten Anleitug helfen?
Jeder Tip wird von euch gebraucht!
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2009, 23:36   #35
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Braucht man dazu nicht spezial werkzeug? Vorallem mit dem vanos zeugs?

Glaub so einfach wird das nicht gehen :(
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2009, 00:02   #36
vestus
Mitglied
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: 27299
Fahrzeug: E65 750i (05.06)
Standard

"nicht einfach" beudeutet nicht, dass es nicht unmöglich ist.

Ärgerlich mit der blöden Schraube.


@Chrwezel
Noch geben wir nicht auf
vestus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2009, 00:30   #37
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

Also normal zum lösen der Bundmutter arretierst du die Kurbelwelle am Zahnkranz der Schwungscheibe, bei bmw fragen, da gibts son Klotz zum reinstecken mit Zähnen dran. Achja, Anlasser muss dafür raus, an der Stelle wo der Anlasser steckt kommt das Teil dann sein.

Und fürs Ausrichten, naja, gibts auch son schicken koffer mit OT dorn und Nockenwellenarretierwerkzeug usw, bmw hat da schicke kleine koffer für, ist echt das beste du leihst dir son ding, weil das paar hundert kostet, und druckst dir die passenden seiten aus der tis dazu aus, wie man es einstellt. wenn du keine tis habn solltest, kann mans ja als email schicken, is ja kein thema.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38

Geändert von allesschrauber (15.09.2009 um 19:17 Uhr).
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2009, 20:17   #38
kasi22
Edelmetall Fahrer
 
Benutzerbild von kasi22
 
Registriert seit: 28.09.2005
Ort: Erlangen
Fahrzeug: 740i (02/00)
Standard

Wenn ihr einen Drehmomentschlüssel bei BMW bekommen habt, warum haben sie euch nicht auch den Koffer mit dem Spezialwerkzeug mitgegeben ??

Den braucht ihr eh um die Schraube wieder korrekt anzuziehen !

Das Werkzeug fixiert die "Aufnahme " der Schraube ,nicht das die Kurbelwelle zum U wird

Dann wäre noch wichtig die Welle von hinten (ich glaub es war am Übergang zum Getriebe ) mit einem Dorn zu blockieren .

Gruß
kasi22 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2009, 20:24   #39
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

jap, war dort, der dorn auf der fahrerseite glaube, aber eigentlich nur zum einstellen, gegenhalten tuste am anlasser.

habs ihm zugeschickt, da stehn dann auch genau die daten drin die er wissen muss, denke mal damit sollte es jetzt klappen.
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 20:27   #40
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Am Dienstag geht`s der Schraube mit einem 600Nm oder letztendlich hiermit an den kragen. Seit der letzten Aktion wir sie täglich mit WD eingesprüht, soll ja helfen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC01901a.jpg (107,8 KB, 592x aufgerufen)
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Steuerketten ersetzen E32 V8 Hamburg Motoren Hildebrandt reini BMW 7er, Modell E32 16 14.01.2009 15:12
Schadensaufnahme nach Steuerketten Schaden arrie BMW 7er, Modell E32 8 15.08.2004 21:43
Steuerketten tausch beim 750i V12 Tornado BMW 7er, Modell E32 7 30.08.2003 17:00
Ölpumpe V8 lose dick-durstig BMW 7er, Modell E32 8 05.01.2003 11:43
Scheinwerfer lose!! Nighttrain383 BMW 7er, Modell E32 6 22.11.2002 15:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group