Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2015, 12:23   #31
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: Hab auch BMW's Bj. von 1983-2003
Standard

Wie sollen sie sonst sein, Steinschlagschutz oder ähnliches ist da nicht drauf. Hab mir das nun schon bei meinen drei E32 angeschaut und es war nie irgendwas an Rostvorsorge dran, aber ich meine die Teile sind teilverzinkt. Und original was vielleicht mal ein wenig Wachs drauf.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2015, 12:43   #32
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von oetti Beitrag anzeigen
Wie sollen sie sonst sein,
Sind die nicht immer braun?!

Natürlich haben die immer Wagenfarbe, silber, schwarz, rot, beige, grün - alles schon gehabt.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2015, 13:40   #33
roccastra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von roccastra
 
Registriert seit: 24.12.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alpina B11 3.5 / E28 528i
Standard

Schön, danke. Vielleicht sollte ich ergänzen, dass der E32 mein bisher modernstes Auto ist. Bisher: Monza, E3, E28. Da war immer alles schwarz. Bestenfalls
roccastra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2015, 14:30   #34
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Die Blechteile sind nicht Galvanisiert! Jedoch ist die verwendete Grundfarbe sehr Korrossionhemmend. Lediglich an den Unterkanten der Schweller ist eine düne lage Plastikunterbodenschutz Augespritzt.

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2015, 15:37   #35
rudolfgoetze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
Standard

Zitat:
Zitat von e32silverV8 Beitrag anzeigen

Die Sache ist ja, einen Besseren fürs gleiche Geld zu bekommen
Dann wird es / muss es ein V12 werden .....!

MfG
rudolfgoetze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2015, 15:42   #36
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: Hab auch BMW's Bj. von 1983-2003
Standard

Zitat:
Zitat von rudolfgoetze Beitrag anzeigen
Dann wird es / muss es ein V12 werden .....!

MfG
Stimmt den bekommst du ja für kleines fürn 4L muß man halt mehr anlegen.

Ich dachte Klaus die waren an der Unterkante beim Spritzen nur "abgerutscht".
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2015, 21:14   #37
Tommywoodstock
Schornstein-Röhrich
 
Benutzerbild von Tommywoodstock
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 740iA Prod.-Datum 1992-05-19, T4 Bulli, Goldwing GL 1500
Standard

Hi e32silverV8

Letzten Endes ist alles wieder hinzukriegen.

Meinen 750i habe ich 2010 für 1000 € aus der Bucht gefischt. Ich hab nur V12 gesehen und alle Vernunft war ausgeschaltet. Bei mir waren alle 4 WH Aufnahmen durch und mussten neu eingeschweisst werden, mittlerweile sind 3 Türen, beide Kotflügel, beide hi. Radläufe, Haube und Kofferraumdeckel ebenfalls erneuert. Die Rostpest um den Tankdeckel wurde auch schon gemacht.
Ich denke es wird schwer für kleines Geld einen richtig guten E32 zu finden, irgendwas ist doch immer.
__________________
Tommywoodstock ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2015, 21:58   #38
e32silverV8
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.05.2014
Ort: Wildenrath
Fahrzeug: E38-740iA V8 (5.99)
Standard

Zitat:
Zitat von Tommywoodstock Beitrag anzeigen
Hi e32silverV8

(...) mittlerweile sind 3 Türen, beide Kotflügel, beide hi. Radläufe, Haube und Kofferraumdeckel ebenfalls erneuert. Die Rostpest um den Tankdeckel wurde auch schon gemacht.
Ich denke es wird schwer für kleines Geld einen richtig guten E32 zu finden, irgendwas ist doch immer.

Gekauft habe ich meinen im Sommer letzten Jahres (Anfang Juni) für 1850 € von Privat mit TÜV bis 03/2016.

Dachte mir, joar, das ist nicht schlecht. Er hat eine eingetragene Prins-Gasanlage, die auch hervorragend läuft.

Auch die Laufleistung war i.O., es waren bei Kauf knapp 254 TKM (inzwischen sind es 268TKM), also motortechnisch alles in Ordnung. Auch keine Nebengeräusche zu hören.

Dass man da nochwas dran machen musste, war mir direkt klar. Die Haube hatte Steinschläge ohne Ende, Scheinwerfer waren doch schon Recht blind (entsprechend viel hat man dann auch abends gesehen )

Daher habe ich letzten Monat vieles erneuert, fängt mit der Haube an und endet darunter
Mal abgesehen davon, was ich jetzt schon investiert habe, irgendwie hänge ich nach der kurzen Zeit schon an dem Wagen.
Vor allem, seit ich sichtbare Erneuerungen wie neue Scheinwerfer, Blinker und Motorhaube drauf habe, habe ich in den letzten 3 Wochen auch ziemlich viele Komplimente bekommen. Ich lade gleich mal was in mein Album hoch.

Zudem war ich direkt im Juli (also als ich den erst 4 Wochen hatte) damit in Kroatien, weil ich mir direkt sicher war, dass er das ohne Probleme packt. So war es dann auch.

Ich bin nicht derjenige, der ein Auto sofort verkauft, sobald es mal Probleme gibt und Kosten verursacht werden. Einiges kann man auch nach und nach machen.

Daher wäre ich eher dafür, meinen zu machen, statt ihn zu schrotten. Weiß nicht, aber irgendwie sind der Bimmer und ich - eins

Dennoch steht noch einiges an, fängt an mit Kleinigkeiten wie dass die Fahrertür nicht immer bei ZV mit öffnet, und hört mit einer Revision beider Achsen auf. Also noch a long way to go.

Wenn da nicht das Erste tiefe Schlagloch auf dem Weg wäre, das sich Rost und Grund dieses Threads -oder wie ihr es nennen würdet, 'Freds' - schimpft.

Ich habe auf der anderen Seite noch nicht geschaut, aber spätestens Donnerstag komme ich dazu und weiß da Konkreteres.
e32silverV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2015, 22:05   #39
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Zitat:
Zitat von rudolfgoetze Beitrag anzeigen
Dann wird es / muss es ein V12 werden .....!:to
Na ja, die Motorvariante V12 macht die Karosse ja nicht besser. Ich habe damals mit dem R6 sehr gute Erfahrungen gemacht, muss aber doch Einräumen, das der V12, was die Zuverlässigkeit angeht, dem R6 in nichts nachsted Aber nach meiner Meinung ist die Lackqualität bei Modellen vor 91/92 doch besser, oder Wiederstandsfähiger, was natürlich dem Blech zugute kommt.

Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2015, 23:12   #40
e32silverV8
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.05.2014
Ort: Wildenrath
Fahrzeug: E38-740iA V8 (5.99)
Standard

Hallo allerseits,

es gibt nicht viele Neuigkeiten, jedoch überlege ich zur Zeit, den Wagen zu Verkaufen. Werde voraussichtlich schon sehr bald eine Umschulung beginnen und über den Zeitraum von 2 Jahren nicht viele Euronen für Reparaturen übrig haben, und die hat meiner z.Zt. wirklich mehr als nötig.

Der Rost blüht auch schon unter dem Lack an der C-Säule zur Chromzierleiste Fahrerseite, ich will gar nicht wissen, die die Halter der Heckstoßstange aussehen. Desweiteren gibt das Fahrwerk vorne UND hinten nun recht schnell den Geist auf, ausgeschlagene Lager, Buchsen und Gummis. Das Fahren macht zumindest Mir keinen Spaß mehr.

Irgendetwas "heult" nun beim Beschleunigen bei gewissen Drehzahlen recht laut, als hätte man ein weinendes Kind im Kofferraum. Nachts auf Landstraßen bisweilen sehr unheimlich.

Kurzum:
Ich habe auf das Auto keine Lust mehr. Vielleicht höre ich auch Geräusche, wo keine sind, aber das trifft sich ganz gut, da ich quasi gezwungen werde, ihn abzugeben. Ist zumindest ein Pro-Punkt für den Verkauf.
Mein Motto lautet nämlich nicht 7er fahren um jeden Preis. Ich muss auch wirtschaftlich denken, so sehr mir die Baureihe E32 gefällt. Und da ich nicht groß an dem Auto hänge, ist es wohl die vernünftigste Entscheidung.
Aber wird ja nicht mein letzter sein.

Wenn das Kleingeld bei Zeiten stimmt, kommt ein neuer, aber dann definitiv ein Liebhaberfahrzeug in weitaus besserem Allgemeinzustand, wo sich dann jegliche Investitionen ohne lange Abwägungen lohnen!

An dieser Stelle aber ersteinmal ein Dankeschön an alle, die helfen wollten und mir auch per U2U geschrieben haben.

Gibt es was Neues, lasse ich es euch wissen.

CU
e32silverV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
radlauf, rost, schweller, unterboden, wagenheberaufnahme


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alle Reihensechser mit M30 Triebwerk also 730 und 735 sind betroffen. Setech E32: Tipps & Tricks 10 24.10.2014 22:30
Dachgepäckträger und BMW Händler Katastrophe ivica BMW 7er, Modell F01/F02 11 15.01.2014 18:47
Diebstahlserie und selbst betroffen bommelmann BMW 7er, Modell F01/F02 45 05.09.2013 23:58
Wagenheberaufnahmen und Verteilerkappe blackwaterusa BMW 7er, Modell E32 9 07.03.2010 17:48
Karosserie: Wagenheberaufnahmen. Woher ? Fortress01 BMW 7er, Modell E32 3 16.09.2009 10:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group