Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2009, 09:20   #31
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Es muss definitiv eine Meldung seitens deines Getriebes kommen.

Andere Frage, hattest du das EH-Getriebe schon drin? Das mit dem Schiebeschalter E-S-M?
Möglich wäre das du es nicht hattest.... Das andere Getriebe ist dann möglicherweise nicht diagnosefähig. Folglich kommt dann keine Fehlermeldung.

Zieh auch bitte das Steuergerät ab- es ist hinter dem Lautsprecher Beifahrerfussraum

Habe irgendow was von Quetschverbindern in Bezug auf Lambdasonde gelesen....
Ist da alles richtig angeklemmt?
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2009, 09:24   #32
Wolf 735i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Wolf 735i
 
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: Zwickau
Fahrzeug: 735iA jetzt Schalter Bj 87 E32; Fiat Coupe 20VT 300PS
Standard

[quote=CarstenE;1062161 Möglich ist das mit dem Tausch der gespeicherte Fehler mit "ausgebaut" wird. Ich glaube das der Fehler in der DME gespeichert wird- kann mich aber irren[/QUOTE]

also du meinst wenn ich ich die DME vom Schalter einbau ist der Fehler weg weil er im ausgebauten DME gespeichert wird?? is nur die Frage ob er wieder kommt

Das Steuergerät hab ich abgezogen!! Ja ich hatte das mit dem S-E-M schalter drin ! ja die sollten eigentlich zusamm sein, wobei ja die lambda reglung bei Vollgas nicht mehr interessiert was nicht den Stop bei 4000U/min erklären würde außer vielleicht da richtig beschissen gepresst worde und einzelne Adern noch halb rausschauen die jetzt nen kurzen machen

Geändert von Wolf 735i (19.01.2009 um 09:30 Uhr).
Wolf 735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2009, 09:36   #33
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Wenn du einen Fehlker in der DME hast geht der Motor nicht ins Vollastprogramm!. Deshalb heisst das Ding ja Notprogramm

Warum sich das Getriebe nicht meldet ist mir ein Mysterium..
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2009, 09:39   #34
Wolf 735i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Wolf 735i
 
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: Zwickau
Fahrzeug: 735iA jetzt Schalter Bj 87 E32; Fiat Coupe 20VT 300PS
Standard

ja mir auch!!
kann sein das ich irgendwo vergessen hab nen Stecker ranzustecken?? obwohl ich im Motorraum eigentlich nix an der Elektrik geändert hab beim Umbau
kann ich das DME vom Schalter einbauen ???
Dann würde ich dann gleichmal das Motronik und das DME vom Schalter tauschen und mal sehen was dann passiert
oder soll ich mal ein Steuergerät Reset machen (20min + & - zusammen wenn ich richtig gelesen habe)
Wolf 735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2009, 09:45   #35
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Natürlich kannst das tauschen...

Nur wenn du nen Fehler z.B. Lambdasonde fabriziert hast, hast da auch fix den Fehler drin.

Ob mit diesem Reset Fehler gelöscht werden weiss ich ehrlich gesagt nicht
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2009, 09:52   #36
Wolf 735i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Wolf 735i
 
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: Zwickau
Fahrzeug: 735iA jetzt Schalter Bj 87 E32; Fiat Coupe 20VT 300PS
Standard

was mir gerade so einfällt ich hatte vor dem Umbau den originalen Luftfilter drin da lief er ohne Probleme!!
Jetzt hab ich nen rießen offenen Luftfilter drin, kann das sein das der zuviel Luft zieht?? Würde nämlich erklären warum er auf Eis (Räder drehen durch) Vollast ohne Mucken macht und mit Grip sich dann verschluckt, hat nämlich auch manchmal bei unteren Drehzahlen 1000-1500 das er nicht beschleunigt hat wenn ich zum Bsp bei 50 im 3 Gang bin
Wolf 735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2009, 09:59   #37
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

das sind wir bei dem üblichen Problem..

Wir bauen zehn Sachen gleichzeitig um und suchen dann den Fehler

Bau das mal so um wie es im Schaltwagen war und teste nochmal
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2009, 10:01   #38
Wolf 735i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Wolf 735i
 
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: Zwickau
Fahrzeug: 735iA jetzt Schalter Bj 87 E32; Fiat Coupe 20VT 300PS
Standard

ja alles Klar!! Ich bau dann mal das Motronik und die DME vom Schalter ein und den originalen Luftfilter wieder ran mal schauen was er dann sagt
Wolf 735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2009, 19:34   #39
Wolf 735i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Wolf 735i
 
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: Zwickau
Fahrzeug: 735iA jetzt Schalter Bj 87 E32; Fiat Coupe 20VT 300PS
Standard

ich checks net!! steig heut früh ins Auto und alle probleme weg!!
Wolf 735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2009, 20:15   #40
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Vor oder nach dem Umbau des Ansauggelumpes??

C.
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: erhoehung auf max.anhaengelast,e32/735ia dansker BMW 7er, Modell E32 3 22.12.2007 09:55
Elektrik: 4:3 auf 16:9 Umbau TomS BMW 7er, Modell E38 6 09.10.2007 15:50
Zu erwartende Komplettkosten Umbau 750iL auf Euro 2 via KLR auf thisismynick BMW 7er, Modell E32 5 23.08.2006 17:55
Autokauf BMW 735ia Navi-Umbau BUMER750RU BMW 7er, Modell E38 3 11.09.2005 16:20
Umbau auf Schaltgetriebe (Handschaltung) der Graf BMW 7er, Modell E32 2 09.10.2003 21:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group