Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2017, 16:17   #31
Jukimoon
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.05.2012
Ort: Wien
Fahrzeug: E65- 730D, 2007
Standard

Danke.
Habe das mit autobahn noch nicht gemacht. Fahre Hauptsächlich nur Stadt.
Habe selbst heute FS ausgelesen. Siehe bild. Brauche euer hilfe, was ich tauschen oder reparieren soll.


Vielen Dank

lg
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20171105_155706-600x800.jpg (81,0 KB, 23x aufgerufen)
Jukimoon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2017, 17:16   #32
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau
Standard

Vielleicht ist der Partikelfilter zu.
Geh mal richtig fahren mit Deinem Bimmer. Mach einen 500 KM Ausflug über die Autobahnen und bring den DPF zum glühen.
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2017, 20:14   #33
Benzo
Noot Noot
 
Benutzerbild von Benzo
 
Registriert seit: 29.09.2016
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38 728i 12/1996
Standard

Der Filter ist zu und dementsprechend wurde eine Regeneration angestoßen, die aber noch nicht abgeschlossen werden konnte. Der Abgasgegendruck wird dadurch zu hoch und die thermische Belastung der Motorkomponenten steigt. Darauf reagiert die Motorsteuerung und regt ein Freibrennen des DPF an, wo durch ein fetteres Gemisch eine höhere Abgastemperatur erreicht wird. In dieser Zeit wirst du auch merken, dass dein Momentanverbrauch steigt.
Regenerationsfahrt (50, 60km mit konstant 130km/h) sollte Abhilfe schaffen.
Benzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2017, 20:28   #34
Jukimoon
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.05.2012
Ort: Wien
Fahrzeug: E65- 730D, 2007
Standard

danke euch.
ich fahre nicht mal 60 km pro woche und zwar nur stadt.
werde ich mal ihm autobahn fahren lassen. ist 130 kmh genug oder soll ich raus nach deutschland 😉?
Jukimoon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2017, 20:33   #35
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Der Wagen muss in einem bestimmtem Drehzahlbereich während der Regeneration bleiben. Die Geschwindigkeit ist fast egal.
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2017, 20:36   #36
Benzo
Noot Noot
 
Benutzerbild von Benzo
 
Registriert seit: 29.09.2016
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38 728i 12/1996
Standard

Klar, deswegen ja eine Geschwindigkeit halten 130km/h sollten ausreichen.
Benzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2017, 21:44   #37
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Halten muss man die nicht zwangsläufig-> scheller/langsamer geht auch. Aber es macht ja Sinn, den auf der BAB freizubrennen. Drauf achten das der Wagen-> 74°C überschreitet. Ansonsten geht er nicht in die DPF-Reinigen.

Gebe aber zu Bedenken das die Abstände geringer werden und der DPF irgendwann zumindest chemisch gereinigt werden muss. Richtig freibrennen mit Temperaturen die im FGZ nicht erreicht werden ist zwar besser, aber dsfür muss der auch ausgebaut und weggeschickt werden.
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erhöhte Motorbelastung beschädigt Katalysator E65-Enthusiast BMW 7er, Modell E65/E66 4 23.10.2009 22:39
Motorraum: Evaporative Emission Valve... Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 6 08.07.2009 16:12
Angaben der CO2 Emission auf Spritmonitor.de angro Autos allgemein 0 15.02.2007 22:02
Der richtige Vergleich zur CO2-Emission von PKWs Sinclair BMW 7er, allgemein 1 08.02.2007 17:13
wo sind meine leidensgenossen?fehler fehler fehler!!!! dervincent BMW 7er, Modell E65/E66 10 24.02.2005 15:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group