Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2016, 21:05   #31
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 850Ci (11/92); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Captain_Slow Beitrag anzeigen
Sicherlich wäre mit einem grossen Kombi mehr Geld zu verdienen als mit manch anderes Niche-Fahrzeug die man heutzutage am Markt bringt.
Mit einem großen Kombi ist seit einem halben Jahrhundert kein Geld zu verdienen, arg viel länger gibt es diese Fahrzeuggattung auch nicht.
Sonst würde doch wohl wenigstens ein ! Hersteller unter den Großen ein solches Gefährt anbieten. Oder mal angeboten haben.
Seit dem seligen Audi 200 Avant (wenn man den in 7er-Sphären sehen mag) ist in dieser Fahrzeugklasse aber nichts Kombi-Relevantes mehr gebaut worden. Und davor eigentlich auch nicht.

"Ein paar Mio" kosten wohl schon die Prototypen, die für Crashtests an der Wand zerschellen - gut, zu E 32-Zeiten waren das noch nicht so viele wie heute... Aber (nicht nur) das unterscheidet eben einen Hersteller vom Karosseriebauer - letzterer braucht für sein Einzelstück oder allenfalls seine Kleinserie keinen so großen Aufwand betreiben, und selbst sie alle zusammen erschaffen große Kombis auf 7er-/S-/A8-/Jaguar-.. Basis allenfalls in homöopathischen Dosen. Dabei spielt doch gerade in dieser Fahrzeugklasse Geld keine Rolex.

Zitat:
Zitat von GB41 Beitrag anzeigen
... und vielleicht den Film zu seiner Entwicklung kennst....
"Testfahrt mit Tarnkappe" - Erstausstrahlung an meinem 12. Geburtstag, ZDF. Und ich hatte es tatsächlich auch gesehen.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2016, 21:23   #32
Aprilscherz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Aprilscherz
 
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
Standard

Zitat:
Zitat von GeraldPeter Beitrag anzeigen
Ich finde es jammerschade, dass sich weder BMW noch Mercedes und Co. jemals getraut haben, Ihre Flagschiffe als Kombi zu bauen.

Für mich schlicht genial sowas.

Geschmäcker sind bekanntlich verschieden

Gerald
aber das genau würde es heute total unwichtig machen,so gäbe es die fast mysteriösen Suchen und ..Ich sag mal .. gespannten Forummitglieder hier jetzt nicht, keiner würde den Kombi jetzt suchen, jedenfalls nicht so.
Wenn einer wo auftaucht,nicht nur Ötti würde vielleicht schnell sein Geld nochmal kurz nachzählen und sicheren Schrittes den Besitzer das Teil 'versuchen abzuschwätzen' ..
__________________
...die Banker sind nicht so schlau wie sie glaubten,aber so gierig wie befürchtet..

...nichts auf dieser Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand-ich kenne niemanden, der behaupten würde,davon zu wenig zu besitzen..
Aprilscherz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2016, 21:59   #33
Comowaran
Eu-Flüchtling
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: Tittmoning
Fahrzeug: E38 740il '98;E65 745d Maritim '06;
Standard

Zitat:
Zitat von Captain_Slow Beitrag anzeigen
GL/GLS = Softroader

Ein Chevrolet kannst du mit Opel vergleichen nicht mit BMW/MB usw
Der GL hat das 10.000€ teure Offroadpaket des ML serienmäßig mit eingebaut und 2 Sperren da geht im Gelände schon so einiges

Gegen den Chevi hast du bei BMW oder Audi (zumindest bis her)keinen Gegner nur von MB den GL(S) oder einen Toyota LK V8 bzw den Lexus LX
__________________
Das besondere ist, wenn man so drauf ist ohne etwes zu nehmen
Comowaran ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2016, 22:01   #34
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: C6, R1200RT
Standard

Die Nachfrage nach grossen SUV's kann ich zumindest nicht begründen mit der Zustand der Infrastruktur in Deutschland, sondern zumindest zum Teil mangels sinnvolle Alternativen.

Der Audi 200 Avant wird (als Youngtimer) jedenfalls wesentlich höher gehandelt als die normal sterbliche 200 Limousine.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2016, 22:20   #35
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 850Ci (11/92); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Captain_Slow Beitrag anzeigen
Die Nachfrage nach grossen SUV's kann ich zumindest nicht begründen mit der Zustand der Infrastruktur in Deutschland, sondern zumindest zum Teil mangels sinnvolle Alternativen.
Die Alternative zum großen SUV ist ein noch größerer SUV, oder allenfalls ein Van. Den meisten, die sowas fahren, geht es um die hohe Sitzposition. So etwas würde ein 7er touring oder ein S-Klasse T-Modell auch nicht bieten.

Wie schon geschrieben - warum lassen denn nicht deutlich mehr Luxusklasse-Neuwagenkäufer sich einfach einen Kombi anfertigen? Am Geld würde es bei sechsstelligen Neupreisen sicher bei der Mehrheit der Käufer nicht scheitern.
E 23 und E 32 tourings gab und gibt es ja tatsächlich, aber ich kenne keinen F01-Kombi... Und ich glaube auch nicht, dass in der Marktforschungsabteilung seit Dekaden und herstellerübergreifend nur Luschen sitzen.

Hilft alles nix - die Fahrzeugklasse der 7er und S-Klassen dient vorwiegend dem Repräsentieren, dem Gefahren-Werden und als km-fressendes Alleinfahrer-Arbeitsutensil. Den Wohnwagen dranhängen und drei Kinder auf die Rückbank setzen, um dann an den Gardasee zum Camping zu fahren - das macht erst die zweite oder dritte Hand.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2016, 10:26   #36
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: Hab auch BMW's Bj. von 1983-2003
Standard

Meint ihr nicht das ihr ein wenig arg von eigentlichen Fred abweicht.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2016, 12:06   #37
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Wir haben NUR Deine Signatur berücksichtigt .....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2016, 12:28   #38
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: Hab auch BMW's Bj. von 1983-2003
Standard

Treffer, versenkt
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2016, 15:33   #39
Waisenhaustune
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Waisenhaustune
 
Registriert seit: 20.04.2011
Ort: Aken/ Elbe Eastside
Fahrzeug: E38 730i, Supra MKIII+MKIV, MB /8, Porsche 924 und andere
Standard

Hallo leutz

Meines Wissens ist vom Panamera und von der s Klasse ein '' Kombi '' geplant
Waisenhaustune ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2016, 11:41   #40
Der Bestatter
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Der Bestatter
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Zella-Mehlis
Fahrzeug: BMW-Bestattungswagen E 32 750 iL + E 34 525 iL; E38 740 iL, E38 L 7
Standard

Zitat:
Zitat von oetti Beitrag anzeigen
Na ja Schönheit liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters. Da gef#llt mir der Diplo. aber besser.

Aber mal zu Mike (der Bestatter) was ist denn aus deiner Schönheit geworden Interner Link) der Bestatter
Hallo oetti,

meine Schönheit war gerade bei einem engagierten Karosseriebauer zur Erhaltung und Auffrischung. Der E 32 750 il rollt und rollt und rollt und in zwei Jahren wird er seinen 30. Geburtstag feiern. Übrigens hat der Wagen jetzt Gesellschaft bekommen, nämlich einen E 34 (noch) 520 i Bestattungswagen mit einer Gesamtlänge von 5,19 Metern. Fotos von den beiden (Schönen) findet der Interessierte auf meiner Internetseite Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.der.bestatter-kaemmer.de unter dem Punkt Die letzte Fahrt.

Gruß aus Zella-Mehlis

PS. diese beiden Fahrzeugen polarisieren die Fangemeinde, ein Teil findet diese Sonderfahrzeuge bildschön, ein Teil hält es für ein Sakrileg. Es bleibt jedem überlassen wie er diese Fahrzeuge betrachtet.
Der Bestatter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
M5 E34 Touring mit 19.000km und 2x sehr schöne Individual (u.a. Elekta) M5 Touring JPM eBay, mobile und Co 31 26.11.2011 11:10
Auto: 540 Touring Viper V8 Biete... 0 19.06.2011 22:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group