Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2009, 17:52   #31
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von newcomer_750il Beitrag anzeigen
Hallo!
Nein, ich denke bei Deinem Wagen ist der 2stufige Temperaturschalter im Kühler (S35 im Bild von Rubin in dem Thread) defekt.

Wenn die Vorwiderstände defekt sind - dann läuft er garnicht mehr....

mfg
peter

Geändert von peterpaul (14.04.2009 um 00:12 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2009, 18:05   #32
Letter-man
EinmalBMW immer BMW!!!!
 
Benutzerbild von Letter-man
 
Registriert seit: 07.05.2006
Ort: Hannover
Fahrzeug: X5 E70 4,8i mit Prins VSI
Standard

oder wäre es sinnvoll da ganze kühlwasser noch mal neu abzulassen und neu zu befüllen?
__________________
Mit Freundlicher Lichthupe
Gruss Stephan

Interner Link) Hier gibts Bilder von meinem Neuem der Geschlachtet wird

Interner Link) Hier gibts Bilder von meinem Alten
Letter-man ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2009, 18:55   #33
vomi
Individualer
 
Benutzerbild von vomi
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
Standard

Zitat:
Zitat von Letter-man Beitrag anzeigen
oder wäre es sinnvoll da ganze kühlwasser noch mal neu abzulassen und neu zu befüllen?
Will mal kurz nachfragen.
Hast Du dafür gesorgt, das der Wagen beim entlüften vorne deutlich höher ist? Wenn Du entlüftest ohne anzuheben bleiben Luftblasen im Motorblock. Dann kannst Du tausend mal entlüften ohne Erfolg.

Gruß

Mike
__________________

Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
vomi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2009, 22:05   #34
Letter-man
EinmalBMW immer BMW!!!!
 
Benutzerbild von Letter-man
 
Registriert seit: 07.05.2006
Ort: Hannover
Fahrzeug: X5 E70 4,8i mit Prins VSI
Standard

wie hoch muss er denn sein vorn?
Letter-man ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2009, 22:15   #35
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

BMW hebt die Wagen normal vorne um 50cm an.

Eine ordentliche Steigung (Berg) funktioniert auch.

Beim Entlüften bitte nicht nur Leerlauf, sondern auch bis zu 3000 U/Min. .. kurzzeitig. Und immer genug Flüssigkeit im Vorratsbehälter.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2009, 22:16   #36
vomi
Individualer
 
Benutzerbild von vomi
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
Standard

Zitat:
Zitat von Letter-man Beitrag anzeigen
wie hoch muss er denn sein vorn?

Hi

Einige stellen den Wagen vorne auf Montageböcke. Ich mache es immer so ( bei meinem E32/M30 Motor, das ich auf unsere Rampe fahre die neben unserem Haus aus dem tiefer gelegenen Hof hochführt. Diese Schräglage reicht bei mir aus.


vomi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2009, 22:21   #37
Letter-man
EinmalBMW immer BMW!!!!
 
Benutzerbild von Letter-man
 
Registriert seit: 07.05.2006
Ort: Hannover
Fahrzeug: X5 E70 4,8i mit Prins VSI
Standard

muss eh gleich noch mal los dann such ich mir ne rampe.. irgend wo muss ja was zu finden sein....
Letter-man ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2009, 22:23   #38
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
BMW hebt die Wagen normal vorne um 50cm an.

Eine ordentliche Steigung (Berg) funktioniert auch.

Beim Entlüften bitte nicht nur Leerlauf, sondern auch bis zu 3000 U/Min. .. kurzzeitig. Und immer genug Flüssigkeit im Vorratsbehälter.
Das ist jetzt ne bloede Frage. Muss man sich da Gedanken machen, dass die Oelpumpe evtl. Luft zieht bei einer derartigen Steigung??

Ich entluefte auch immer an einer Steigung und hab den Gedanken immer im Hinterkof.
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2009, 22:26   #39
vomi
Individualer
 
Benutzerbild von vomi
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
Standard

Hier eine Anleitung die ich über Motor entlüften per Suchfunktion gefunden habe.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/m30-e...sse-97188.html
vomi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2009, 22:28   #40
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

NACH Deiner Fahrt (Stadt nehme ich mal an; bitte auch mal mit mehr als 4000U/Min fahren, wenn auch nur für Sekunden) lässt Du den Motor noch im Leerlauf laufen. ca. 2 Minuten lang.

(Sollte die Temperatur länger als 5 Sekunden im roten Bereich stehen: SOFORT MOTOR AUS)

Dann Motor aus, Motorhaube auf und die Flügel des Lüfterrads drehen.
Drehen die sich sehr leicht ? ... dann wird wohl die ViskoKupplung defekt sein.

Drehen die sich schwer vermute ich, dass noch immer Luft im System ist oder dass das Thermostat einen seltsamen Defekt hat.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Temperatur steigt bis ins Rote und fällt wieder siggi66 BMW 7er, Modell E32 16 14.01.2009 18:37
Fahrwerk: Teilegutachten Hilfe rote Federn Toddi750 BMW 7er, Modell E38 13 13.02.2008 22:43
Hilfe wie bekomme ich bilde ins forum???? Michakw236 BMW 7er, Modell E38 2 29.04.2006 21:27
Fahrwerk: Hilfe!! HINTERRÄDER streifen! Anschlag??? WO? luci.kaegi BMW 7er, Modell E38 11 23.03.2005 22:16
Hilfe! Es hat ins Auto geregnet... JPM Autos allgemein 11 04.06.2004 18:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group