


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
29.12.2008, 22:23
|
#31
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
Zitat:
|
So gesehen kannste mit leeren kats ewig weiterfahren - er läuft aber (ich bin da empfindlich) etwas unruhiger, ist halt lauter und die AU kannste meist nur mit betuppen bestehen.
|
schon verstanden das es mit leeren kats kein problem sein soll, aber mit wirklich zerpröselten kaputten? wie an deinem ex audi 100 z.b. ? wäre es da auch ohne probleme möglich, hattest ja nur kurz leistungsverlust, danach sollte es ja nichtmehr schädlich sein, ausser das geklappere für die ohren  oder?
|
|
|
29.12.2008, 22:30
|
#32
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Korrekt - solange die teile nicht den Abgaskanal zustopfen, ist das ok.
Am besten, man leert diese, sonst haste die Bröckcen überall verteilt und es kann teilweise lange dauern, bis der letzte Rest raus ist.
Ich habe beim 100ter den Endtopf aufgeflext und die letzten Brocken rausgeholt...hier mal ein Bild davon:
Die Teile haben nix mehr verstopft, aber rumgeklappert...im Endtopf mittendrin!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
29.12.2008, 22:41
|
#33
|
|
Ohne BC 3
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Nickenich
Fahrzeug: BMW 745i 2002
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Korrekt - solange die teile nicht den Abgaskanal zustopfen, ist das ok.
Am besten, man leert diese, sonst haste die Bröckcen überall verteilt und es kann teilweise lange dauern, bis der letzte Rest raus ist.
Ich habe beim 100ter den Endtopf aufgeflext und die letzten Brocken rausgeholt...hier mal ein Bild davon:
http://foto.arcor-online.net/palb/al...3731363361.jpg
Die Teile haben nix mehr verstopft, aber rumgeklappert...im Endtopf mittendrin!
|
Wiso zum Teufel hattest du ein Mobiltelefon in deinem Endtopf?  
*Schnell wech*
|
|
|
29.12.2008, 22:44
|
#34
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
Zitat:
|
Wiso zum Teufel hattest du ein Mobiltelefon in deinem Endtopf?
|
hahaha!!
danke lexmaul für das anschaungsmaterial, kann man sich so besser vorstellen
schon krass was das für brocken sind die bis in den endtopf gedrungen sind..
und da war nix verstopft durch diese großen teile? sind die brocken aus metall?
sieht aus wie son schwamm zum töpfe saubermachen..
|
|
|
29.12.2008, 22:44
|
#35
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ist bei Audi serienmäßig verbaut
Nein, da war nix mehr verstopft - nur halt einmal kurz beim auflösen...
|
|
|
29.12.2008, 22:57
|
#36
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
mir fällt da noch eine frage ein die grade zum thema passt..
haben autos mit leerem kat eigentlich mehr ps? wird ja manchmal so gesagt und z.b an alten S-klasse modellen mit und ohne kat version ersichtlich..
lexmaul du meintest vorhin etwas weniger dampf ohne kat 
|
|
|
29.12.2008, 23:03
|
#37
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Untenrum fehlt Dir etwas Dampf, obenrum geht er etwas besser...so kann man das gaaanz pauschal sagen.
Mit S-Klasse o.ä. hat das nix zu tun...Motoren und Abgastechnik ist bei allen in der Funktionsweise gleich
Das sind aber keine Welten - man muss schon sensibel dafür sein. OK, viele sagen es einfach, dass er mehr Dampf hat, weil sie es gerne glauben wollen 
|
|
|
29.12.2008, 23:09
|
#38
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
560 SEC, Leistung ohne Kat 220 kW/300 PS
560 SEC, Leistung mit Kat 205 kW/279 PS
nur mal als beispiel..
Zitat:
|
Mit S-Klasse o.ä. hat das nix zu tun...Motoren und Abgastechnik ist bei allen in der Funktionsweise gleich
|
das ist mir schon klar, nur hatte ich eben diese autos im kopf die es mit und ohne kat und quasi dem selben motor gab, deswegen die frage 
|
|
|
29.12.2008, 23:14
|
#39
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ach, Du meinst den berühmten "Kat-Knick" - da war ganz kurz in den 80ern die automobile Leistungskurve nach unten gerichtet, als der 3-Wege-Kat kam.
Klar, das Ding kostet Leistung - allerdings darfst Du nicht vergessen, dass Du mit einem leeren Kat einen Hohlraum hast, in dem Verwirbelungen herrschen - bei einem serienmäßig-katlosen Fahrzeug ist da ein durchgehendes Rohr.
Zudem ist das Motormanagement dort anders, was zusätzlich etwas Leistung gekostet hat.
|
|
|
29.12.2008, 23:17
|
#40
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
Zitat:
|
Klar, das Ding kostet Leistung - allerdings darfst Du nicht vergessen, dass Du mit einem leeren Kat einen Hohlraum hast, in dem Verwirbelungen herrschen - bei einem serienmäßig-katlosen Fahrzeug ist da ein durchgehendes Rohr.
|
wenn man denn, ein rohr anstatt dem leeren kat gehäuse dranbaut sollte es doch mehr leistung geben.
btw wie sehen die strafen für sowas aus?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|