Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2009, 13:04   #31
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Um beurteilen zu können, ob das Kosten/Nutzenverhältnis günstig ist, dazu bedarf es aber

1. einer Vollkostenrechnung, für die die Du bisher zu wenig Fakten geliefert hast (und bei der das Risiko dieseltypischer kapitaler Motorschäden kaum einkalkuliert werden kann, entweder ist es bereits eingetreten oder die Hoffnung überwiegt, daß der Fall nie eintritt) Naja, hier wäre ich vorsichtig bzw. zeigt die Erfahrung, das hier im Markt-Suche-Forum über die Jahre hinweg dann doch mehr Ottomotoren wegen Kettenrissen o.ä. gesucht wurden.

UND

2. eines Vergleichs mit einer, evtl. zwei Alternativen. Auch das fehlt hier.

Wobei klar sein dürfte, daß bei >30tkm/anno als echte Vergleichsalternative nur ein Benziner mit [Unwort zensiert und entfernt]-Anlage in Betracht käme.

Da dieser Vergleich im Thread ausdrücklich unerwünscht ist - Wer sagt das? Na, rechnen wir doch mal. -, bliebe also nur 730d vs 740d zu vergleichen. Also Feuer frei für die Heizöl- Ferraristi; ich bleib außen vor (fahre eh nicht >30tkm/anno).
Na, dann machen wir doch mal eine Rechnung auf. Diesel vs. LPG. Wat brauchen wir denn?

730d, BJ 06.2000, 142TKM, Preis 05/2005 17.250,-- € bei BMW mit €-Plus. Steuer: D3, gelbe Plakette. Versicherung: 35% Beitragssatz, VK 670,--/Jahr, nur HK 165,--/Jahr.

Jetzt benötigen wir noch je einen "Mitbewerber" mit 735i und 744i aus gleichem Baujahr, gleicher Laufleistung und gleicher Ausstattung.

Achso, noch was: Bin den 730d von Mai 2005 bis November 2008 nur auf Saisonkennzeichen 04-11 gefahren; Winterauto (735i E38) von 12-03. De facto also effektiv nur 33 Monate. Seit Dezember 2008 ist er nun ganzjährig angemeldet. Macht also nochmal 39 TKM dazu, wenn ich nur Diesel gefahren wäre.
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2009, 13:07   #32
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

das mit dem ... wollte wir doch lassen..
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2009, 13:10   #33
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
aber das geräusch an sich im innenraum ist sehr leise, und das find ich sehr angenehm
sowas sind für mich beim auto kaufargumente...
dann wäre doch ein V12 für dich genau das richtige den hörst du nämlich überhaupt nie


mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2009, 13:14   #34
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz Beitrag anzeigen
find ich nicht, der neue 30d und 35d sind imho legitme nachfolger des (1.) 6 und (2.) 8 zylinder diesel im e38..
1. ja absolut
2. nein eben nicht- leider nur was die leistung angeht, nicht die komforteigenschaften

Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz Beitrag anzeigen
die entwickung bei den diesel motoren geht immer recht schnell vorran,
das ist richtig (nicht nur bei den dieseln), aber da muss man bei vergleichen doch auch innerhalb der selben motorkonzepte bleiben,
auch ein nagelneuer r6 hat gänzlich andere eigenschaften als ein älterer v8

bis du es nicht ausprobiert hat, wollen wir das mal vertagen, ok?
kannst ja auch einen e65 740d oder 745d nehmen... das ist noch 1000mal eher übertragbar als ein 530d oder 535d was den motor angeht

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2009, 13:26   #35
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

Zitat:
kannst ja auch einen e65 740d oder 745d nehmen... das ist noch 1000mal eher übertragbar als ein 530d oder 535d was den motor angeht
der 40d o. 45d werden doch in keinem bmw mehr eingepflanzt.. deswegen sollte der 35d als nachfolger gelten, auch wenn das ganze downsizing bitter ist
bei den benzinern gilt ja immer das der R6 ruhiger läuft als der V8, sollte das dann bei den dieseln nicht auch so sein?

Zitat:
bis du es nicht ausprobiert hat, wollen wir das mal vertagen, ok?
klar, denn kriegste ne u2u.
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2009, 13:38   #36
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz Beitrag anzeigen
der 40d o. 45d werden doch in keinem bmw mehr eingepflanzt.. deswegen sollte der 35d als nachfolger gelten, auch wenn das ganze downsizing bitter ist
siehe oben:
Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
leider nur was die leistung angeht, nicht die komforteigenschaften
der echte offzielle nachfolger der v8-diesel (auch in der benennung 740d/745d) wird aber vermutlich der r6-triturbo sein... für den gilt aber das gleiche, der hat zwar noch mehr leistung, bleibt aber halt ein r6


Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz Beitrag anzeigen
bei den benzinern gilt ja immer das der R6 ruhiger läuft als der V8, sollte das dann bei den dieseln nicht auch so sein?
das stimmt ja so auch nicht, auch wenn es gerne kolportiert wird...diese binsenweisheit ist nicht auszurotten...

beim 90° cross-plane v8 sind genauso wie beim r6 und v12 schon bauartbedingt (ohne zusatzmassnahmen) keine massenkräfte 1. und 2. ordnung vorhanden... es herrscht vollständiger ausgleich, er läuft also vibrationsfrei, durch den kürzeren zündabstand (mehr zylinder-> mehr zündungen bei gleicher kurbelwellendrehzahl) läuft er zudem ruhiger....
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 90-Grad V-Motor (Motorlexikon.de) und links wer nachlesen will..

der vergleich zieht soweiso nur wenn man motoren gleicher zylinderzahl aber unterschiedlicher bauform (R6, VR6, V6) vergleicht,
eine vielzahl andere parameter spielen natürlich auch eine rolle (verdichtung etc.)

aber jetzt wirds doch arg OT, das thema sollte man woanders fortsetzen (aber ohne mich, ich versuche heutzutage nicht mehr, ganz allein das rote meer zu teilen)

Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz Beitrag anzeigen
klar, denn kriegste ne u2u.
danke

gruß,
Kai

Geändert von KaiMüller (06.02.2009 um 14:05 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2009, 13:59   #37
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

Zitat:
das stimmt ja so auch nicht, auch wenn es gerne kolportiert wird...diese binsenweisheit ist nicht auszurotten...
doch.. bei mir nun zumindest

was ich interessant fände, eine tabelle wo die innenraumgeräusche angegeben sind, habe sowas beim googeln nicht gefunden.. so hätte man einen optimalen vergleich zwischen diesel und benziner
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2009, 14:12   #38
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz Beitrag anzeigen
doch.. bei mir nun zumindest
schön, ein kleiner erfolg


Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz Beitrag anzeigen
was ich interessant fände, eine tabelle wo die innenraumgeräusche angegeben sind, habe sowas beim googeln nicht gefunden.. so hätte man einen optimalen vergleich zwischen diesel und benziner
also beim 740d ist es:

Außengeräusch dB(A)
Stand-/Fahrgeräusch (EG) 78/72
beschl. Vorbeifahrt (50 km/h, III. G.) 72
konst. Vorbeifahrt (80 km/h, IV. G.) 74

Innengeräusch dB(A)
Fahrstufe D
bei 50 km/h 56
bei 80 km/h 59
bei 100 km/h 62
bei 130 km/h 67
bei 180 km/h 73
Standgeräusch 48
Maximalgeräusch bei Kickdown 69

wie es bei den ottos ist kann ich net sagen... da müssten die jeweiligen besitzer mal steil aus der sonne kommen, soclhe daten hab ich nur von meinem auto

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2009, 14:40   #39
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

wo hast du die zahlen her, selber gemessen?

würde gerne was zum benziner beitragen, kann aber nicht.
im schein steht glaub ich nur das geräusch von aussen, bin mir nicht sicher..
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2009, 15:02   #40
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz Beitrag anzeigen
wo hast du die zahlen her, selber gemessen?

würde gerne was zum benziner beitragen, kann aber nicht.
im schein steht glaub ich nur das geräusch von aussen, bin mir nicht sicher..
ja, klar,
ich hab mich ins auto gesetzt, meinen finger kurz gelutscht und feucht in die luft gehalten... exakte, wissenschaftiche messwerte kann ich so problemlos fühlen

nein , ernsthaft, die sind aus dem Testbericht des 740d,
Auto, Motor und Sport 13/1999, Seite 66

der Vergleichstest A8 3.3TDI, S400CDI und 740d, AMS 18/2000, Seite 38 gibt geringfügig andere werte:
Innengeräusch dB(A)
bei 80 km/h 58
bei 100 km/h 60
bei 160 km/h 68
(damit besser als Audi 61,64,71 und Daimler 60,61,69)

im Schein steht nur das Stand- und Fahrgeräusch von aussen (gemessen nach EG-Norm),
für unsere Zwecke wenig ausagekräftig

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Navi mit Cd am 730 Diesel Marc55 BMW 7er, Modell E65/E66 5 18.09.2008 14:28
E38-Teile: Klimakompressor E38 Diesel 730 emil38d Suche... 0 27.04.2008 17:46
Wie viele TeraFlops rechnet der neue 7er? BlackSeven BMW 7er, Modell F01/F02 10 03.05.2007 06:35
Auf wie viel KM rechnet der BC die Durchschnittswerte? Marek75 BMW 7er, Modell E32 7 21.06.2005 06:58
Auspuffblenden 730 Diesel titus8034 BMW 7er, Modell E38 1 22.04.2004 18:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group