Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2009, 15:34   #31
snes
V12 Fanatiker
 
Benutzerbild von snes
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
Standard

kann mir jemand schnell sagen wofür der schwarze Stecker ursprünglich mal war?
snes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2009, 15:52   #32
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

da werden es schon weniger, die was sagen koennen, denn original Xenon gab es wenige. Ich nehme an Du meinst den eckigen Stecker, nicht den runden schwarzen?
Hab nur die Bilder von Xenon
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Homepage der Familie Szobries - Reparaturanleitung Xenon
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2009, 16:15   #33
snes
V12 Fanatiker
 
Benutzerbild von snes
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
Standard

Ja den eckigen.Hm ich kanns mir net erklären was da gemacht wurde.Ich weiß dass er Xenon ab Werk hat also da wurde schon mal nichts nachgerüstet.
Ist es normal dass da 2 Steuergeräte dran sind? Ich hab ein großes eckiges von Hella und das kleine das in deinem Link geöffnet wurde.
snes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2009, 18:40   #34
snes
V12 Fanatiker
 
Benutzerbild von snes
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
Standard

so hab was neues rausgefunden.Hab auf SALZPUCKEL´S Seite folgende EBA gefunden:
Einbauhinweis für die Umrüstung von Fahrzeugen E32 750i mit Xenonlichtvorbereitung von H1 auf Xenonscheinwerfer (D1 Scheinwerfer)


Und in der steht drin dass man am Sicherungskasten ein gelbes Kabel abklemmen muss und abisolieren.Genau das ist bei mir der Fall hab mich schon immer gefragt was das soll.Ok jetzt weiß ich das aber wieso wurde das bei mir gemacht?Ich hab mir von DD die Ausstattungsliste geben lassen und da steht Xenon Licht mit drin?Dann wäre das doch unnötig
snes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2009, 20:29   #35
snes
V12 Fanatiker
 
Benutzerbild von snes
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
Standard

so heute ein update:
Die 2 7,5 A sind immer versetzt geflogen die eine sofort nach dem Anklemmen die andere nach ca 15 sec.Hab dann mal aus nem Bauch Gefühl raus das PDC Modul gezogen und die Batterie angeklemmt und dann ist mir tatsächlich das Infrarotsteuermodul abgeraucht.Ist innen total verschmort.Seitdem das IF Modul draußen ist bleibt auch die 2. Sicherung immer drinnen die sonst erst nach 15 sec geflogen ist.
Dann hab ich weiter probiert und hab mal ein graues Relais gezogen (rear defogger relay laut Bentley) und siehe da auch die erste Sicherung blieb drin die normal immer sofort geflogen ist
Sieht da jemand ne Logik dahinter? Ich nicht mehr ...
snes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2009, 22:41   #36
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

refogger relay ist die Heizung fuer die Heckscheibe. Das geht ueber den Verstaerker fuer die Antenne hinten an der C-Saeule Fahrerseite. Das Teil ist ja fuer Antennenverstaerkung und auch fuer die Heckscheibenheizung. Die Steuerung erfolgt ueber das IHKA Steuermodul hinter dem Schwert, dieses hat an jeder Seite 2 Stecker. Alle Pins IHKA Steuergeraet
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/ansc...ung-54790.html
Und hier wie das aussieht Verstaerker Antenne/Heizung, ist vom E34 aber im Prinzip das selbe
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) how to repair rear defrost
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2009, 23:08   #37
snes
V12 Fanatiker
 
Benutzerbild von snes
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
Standard

ok dank dir das werd ich mir noch genauer anschaun.Hast du auch ne Idee warum mir das IR Modul abgeraucht ist?Das war innen brutal verschmort und hat geraucht ohne Ende
Sollte ich auch das Relay tauschen? Kann das ne Sicherung feuern?
snes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2009, 00:01   #38
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

wenn moeglich tausch es aus, wenn es verschmort ist.
Schlechte, korrodierte Kontakte usw koennen das schon verursachen, denke ich mal als Elektro-Laie
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2009, 00:12   #39
snes
V12 Fanatiker
 
Benutzerbild von snes
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
Standard

ist halt nur komisch dass es erst passiert ist als das PDC Modul draußen war.Hängen die beiden irgendwie zusammen?
snes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2009, 14:57   #40
snes
V12 Fanatiker
 
Benutzerbild von snes
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
Standard

mich nervts inzwischen richtig hab scho keine Lust mehr zu dem Teil zu gehn
Hab mir letzte Woche noch ein paar Sicherungsautomaten gekauft weils inzwischen schon abartig war wieviel tote Sicherungen ich rumliegen hab ...
snes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tür-Elektrik spinnt abhängig von Fahrersitz-Elektrik Crocker BMW 7er, Modell E38 6 28.02.2010 18:58
Elektrik: Elektrik spinnt!! Wilfried BMW 7er, Modell E32 8 27.02.2009 21:37
Elektrik: Elektrik spinnt total BayernRider BMW 7er, Modell E32 5 24.06.2008 20:04
Elektrik: Elektrik spinnt...? sandstein24 BMW 7er, Modell E32 6 03.09.2007 19:33
Elektrik spinnt? Marco68 BMW 7er, Modell E32 10 23.03.2004 16:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group