Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2011, 18:55   #31
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Zitat:
Zitat von krie6hofv Beitrag anzeigen
...Das kann man ja wohl ohne Probleme selbst machen
Das würde ich auch glatt tun, wenn ich eine Car-Wash-
Anlage kennen würde, wo man für ein paar Euro auch
Motorwäsche machen dürfte.

Wenn ich zu Hause an der Straße meinen Hochdruck-
Reiniger in mein mit Kaltreiniger getränkten Motorraum
versenke, könnte ich mir vermutlich gleich einen neuen
Gebrauchten mit sauberem Motorraum zulegen. Wenn
ich an die Begleichung des zu 100% eintretenden OWI-
Verfahrens denke, wir sich haushaltärisch vermutlich
nichts tun...


LG,
Andreas...
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2011, 15:16   #32
CrazyRonny
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Bremen
Fahrzeug: E70 X5 3.0d
Standard

So siehts aus. Da wir jetzt schon mit 3 Leuten den Preis hatten dürfte das Standard bei BMW sein. Und wie gesagt in Bremen bei der NL wurde auch gleich dann das Fahrzeug noch komplett gewaschen und gewachst...
CrazyRonny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2011, 18:03   #33
E38_Cruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Cruiser
 
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
Standard

außerdem hat man bei bmw auch bestimmt garantie, falls sie durch die wäsche was beschädigen.
bis ich mich in spritzwassergeschützte kleidung gezwängt habe, die zeit beim reinigen, alles trocken machen, umziehen, etc. da sind mir das die 30euro wert. die verdien ich anders schneller

danke für den tollen tipp. nicht alles bei bmw ist wohl apothekenteuer...
__________________
Kratz lieber die Kurve, bevor man dich von der Kurve kratzen muss
E38_Cruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2011, 00:36   #34
maerze
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von maerze
 
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
Standard

Hallo !
Ich kann nicht verstehen ,warum ihr eure Motoren immer kaputt wäscht !
Das bischen Salz im Motorraum macht doch nichts
Ihr habt doch hinterher nur noch Probleme mit der Elektrik .
__________________
Gruß Franz
maerze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2011, 01:25   #35
CrazyRonny
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Bremen
Fahrzeug: E70 X5 3.0d
Standard

Naja wegen Salz oder einfach nur so würde ich auch nicht drauf kommen den Waschen zu lassen. Bei mir wars nur weil die VDDs neu gekommen sind und er vorher schön geölt hatte... - Zum Glück keine Elektronik Probleme nach der Wäsche. Aber ich denke mal bei BMW wissen die schon wo die aufpassen müssen.
CrazyRonny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Spureinstellen selbst gemacht Erich BMW 7er, Modell E32 72 27.04.2018 21:40
Getriebe: getriebeölwechsel selbst gemacht? Becki316 BMW 7er, Modell E38 24 22.01.2009 11:29
Abgasanlage: Auspuff Sound selbst gemacht BMW_Motorsport BMW 7er, Modell E38 18 01.12.2008 15:19
Innenraum: Highline selbst gemacht Intikilla 7er, allgemein: Tipps & Tricks 0 13.01.2006 15:21
Innenraum: Zusatzinstrumente-Traeger selbst gemacht Erich BMW 7er, Modell E32 8 12.06.2005 16:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group