


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
28.08.2012, 12:06
|
#31
|
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Wie schon geschrieben: Der Sensor ist zwar das schwierigste, aber gleich danach kommt das Kombiinstrument - der Rest ist Peanuts
|
Mal angenommen ich hätte einen 750i mit originalem ACC als Teilespender, gibt es eine Möglichkeit das Kombi vom 750i für meinen 730D passend zu machen?
Oder können die ACC relevanten Teile in mein Kombi umgebaut werden?
Lg Franz
|
|
|
28.08.2012, 12:28
|
#32
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Kannst nehmen, bringt aber nett viel. Leuchtet auch nicht mehr.
Umbau ist auch machbar, aber viel Arbeit es zu verheiraten.
Der Sepperl wird dir hier helfen können und sich am Umbau bereichern. Weils einfach nicht Einfach ist
Wobei:
An Codierdaten aus nem "740er-Deh" könnte man hier schon komm.
__________________
|
|
|
28.08.2012, 12:59
|
#33
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Wieso bereichern
Im 730d gab es nie ein ACC - wie auch beim R6-Benziner. Einen Grund muss es dafür ja geben - hat der Diesel auch kein elektronisches Gaspedal?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
28.08.2012, 13:03
|
#34
|
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
elektronisches Gaspedal hat der Diesel schon, normaler Tempomat wäre auch vorhanden.
Lg Franz
|
|
|
28.08.2012, 13:43
|
#35
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Also auch eine elektronische Drosselklappe?
Kann mir halt vorstellen, dass die DDE das dann nicht mitmacht.
Kombi umbauen geht wohl so nicht - und umcodieren so schwierig, weil es der kleine Diesel so nie hatte...
Das kann man aber einfach mal vorher prüfen, ob man es trotzdem codieren kann.
|
|
|
28.08.2012, 14:59
|
#36
|
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Also auch eine elektronische Drosselklappe?
|
Die Diesel habe doch keine Drosselklappe oder?
Lg Franz
|
|
|
28.08.2012, 15:42
|
#37
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ach Gott - na klar    . Sorry, war nen Denkfehler...
|
|
|
28.08.2012, 16:20
|
#39
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Sebastian:
Öhm, wenn ich mich nicht Irre fährt der Treckerfahrer auch mit ACC und wie bei einem Traktor üblich, ist es der große v8-Diesel. Oder Irre ich mich da?
Leuchtest du mal bitte in deinem ACC alles ab, ob der nicht vielleicht schon mit der LED für Diesel "bestückt" ist?
|
|
|
28.08.2012, 17:58
|
#40
|
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Mein Trecker fährt mit ACC, das hatten aber auch nur wenige der dicken Diesel.
Die LEDs muss man nicht suchen - die Tachoskala ist schon deutlich kleiner als die normale.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|