


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
07.08.2010, 02:48
|
#31
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: E65-745i (2002)
|
Zitat:
Zitat von warp735
Dacht ich mir auch gerade... Jetzt wissen wir alle, das ihr euch die Wägen kaum leisten könnt. Aber was hat das mit der Frage des TE zu tun? 
|
ok zurück zu thema. Verbrauch ist gut! Sehr gesund, je schnelle(beschleunigung und bremsem) um so mehr. Immer schön durstig die 7er!
|
|
|
07.08.2010, 02:54
|
#32
|
|
كَلِماتٌ مُطابِقَة
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
|
Und ich denke es wird Zeit hier dicht zu machen...
|
|
|
07.08.2010, 11:42
|
#33
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Zitat:
Zitat von warp735
Dacht ich mir auch gerade... Jetzt wissen wir alle, das ihr euch die Wägen kaum leisten könnt.
|
LOL  LOL
Erst war Sprit und Versicherung egal und jetzt kennt man die Beträge auf den Cent genau
Thema: Der 745er Verbraucht im Durchschnitt zwischen13-14 Liter, die 20 Liter von denyoo liegen am defekten BC oder daran, dass er den Wagen nur aus der Garage auf die Strasse und von der Strasse in die Garage fährt  (reine Stadtfahrt bestimmt)
mfg
|
|
|
07.08.2010, 12:31
|
#34
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: E65-745i (2002)
|
Zitat:
Zitat von oddysseus
LOL  LOL
Erst war Sprit und Versicherung egal und jetzt kennt man die Beträge auf den Cent genau
t)
mfg
|
ist auch egal. Hab noch nie überlegt sparsam zu fahren. Versicherung tk und vk ohne sb. Hab natürlich vor den kauf ausgerechnet was mir das ca. Kosten wird. Ich will mich das so ein schönes auto in garage rostet. Und das ist gesunde kauf.
|
|
|
07.08.2010, 12:46
|
#35
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.08.2010
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: Alfa 166 2.4JTD FL
|
Danke mal fur die vielen antworten
als wurdet ihr sagen bei 150 mit tempomat ca 11 l und
in der city mit normal fahrweise 15 l
Also wurd ich im mix wohl so bei 12-13l liegen.
Meine gedanken sind eben so beim diesel steht der geringer verbrauch den mehr an wartung anschaffungskosten und kaputtbaren teilen gegenuber thema injektoren seit sie den diesel entschwefelt haben. Railelemente turbo llkuhler usw.
Zudem haben sie bei uns in osterreich nun auch den gesetzlichen grundstein gelegt fur so umweltzonen nach deutschem vorbild.
Da ich in der stadt wohne wohl auch ein thema.
Gegenuber dwm benziner mit niexrigern anschaffungskosten hohere versicherung und steuer monatlich ca 160 euro.
Also ist mal rechnen angesagt.
|
|
|
07.08.2010, 13:14
|
#36
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2019
Ort: Hanau
Fahrzeug: E65 2002
|
Zitat:
Zitat von MrGutsyXXL
Also ist mal rechnen angesagt.
|
Bei Interesse an einem Excel-Sheet für eine Fahrzeugkalkualtion einfach per
U2U melden. Emailadresse angeben, dann schicke ich Dir Sie mal.
Habe auch schon mal eine Auswertung im Forum gepostet.
Da kannste den Diesel direkt mit dem Benziner vergleichen.
Wobei ich den Unterschied eh mehr als Philosophisch betrachte! 
|
|
|
07.08.2010, 15:32
|
#37
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.08.2010
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: Alfa 166 2.4JTD FL
|
Vielen dank nochmal fur eure hilfe und interrese.
Nur so aus spass hab ich hier nen eintrag aus nem motorradforum um euch zu zeigen das es auch andere fore gibt.
Ps das hab nicht ich gefragt
Stand in einem Forum:
Hallo Leute. Hab folgendes Problem: An meinem Motorrad muß ich eine Schraube mit 115 Nm Drehmoment anziehen. Habe aber nur einen Drehmomentschlüssel der bis 100 Nm geht. Kann ich erst mit 100 Nm anziehen, und dann mit 15 Nm nachziehen?
Re: Klar, ist das gleiche wie z.B. ein M8 Loch bohren, und du hast keinen 8er Bohrer. Nimmt man eben nen 5er und nen 3er Bohrer. Re:Re: Mein Tipp: Nimm einen 4er Bohrer und bohr zweimal. Sparst du dir einmal Bohrer umspannen.
|
|
|
07.08.2010, 15:34
|
#38
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von MrGutsyXXL
Stand in einem Forum:
Hallo Leute. Hab folgendes Problem: An meinem Motorrad muß ich eine Schraube mit 115 Nm Drehmoment anziehen. Habe aber nur einen Drehmomentschlüssel der bis 100 Nm geht. Kann ich erst mit 100 Nm anziehen, und dann mit 15 Nm nachziehen?
Re: Klar, ist das gleiche wie z.B. ein M8 Loch bohren, und du hast keinen 8er Bohrer. Nimmt man eben nen 5er und nen 3er Bohrer. Re:Re: Mein Tipp: Nimm einen 4er Bohrer und bohr zweimal. Sparst du dir einmal Bohrer umspannen.
|
ist alt aber immer wieder gut,...
schönes WE noch,..
|
|
|
07.08.2010, 15:38
|
#39
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.08.2010
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: Alfa 166 2.4JTD FL
|
Danke nur we gibts bei mir leider nicht bin lokführer bei der öbb.
Immer an der front immer im dienst. Momentan auch gerade...
|
|
|
07.08.2010, 16:46
|
#40
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.08.2010
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: Alfa 166 2.4JTD FL
|
Was mich noch interresierwn wurde ist ob jemand von euch schon erfahrung mit dem nachrusten einer start stop automatik hat beim 45er das musste doch einiges beingen.
Nur denk ich mir ist der starter und die batterie beim achtzylinder schon stark belastet wenn xer sen durchdrehen muss. ...
Beim touareg eines kumples funzt die fast nie da vw 17punkte vorgiebt damit sie atbeitet aber es gibt scheinbar sehr gute nachrustsets.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|