Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2011, 14:17   #31
ebodeth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
Standard

Und ich habs bei mir in der Tiefgarage gemacht, mit Wagenheber und Unterstellbock, mit gutem Willen gehts, allerdings habe ich mir im Baumarkt Spezialwerkzeug kaufen müssen, 16-er ungekröpften Ringschlüssel und 7-er Imbus. Bin einmal abgerutscht und habe mir den Schlüssel an die Birne gehauen, meine Hände sahen auch etwas zermatscht aus, aber sonst gings.
ebodeth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 14:22   #32
og_chiller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von og_chiller
 
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: f11 525d, e91 318d, e87 118d, e39 530d
Standard

Haha, ich machs auch immer vor der Tür wenn das Wetter stimmt.
Aber ein Helm hab ich noch nicht gebraucht
og_chiller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 16:20   #33
Winni
Gesperrt
 
Benutzerbild von Winni
 
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
Standard

Zitat:
Zitat von ebodeth Beitrag anzeigen
...im Baumarkt Spezialwerkzeug kaufen müssen, 16-er ungekröpften Ringschlüssel und 7-er Imbus...
WOW, watt für ein "Spezialwerkzeug"...

BTW: Imbus... kenn' ich nicht. Muß "Spezial" sein...
Winni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 22:38   #34
motorix
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von motorix
 
Registriert seit: 09.11.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-740i (9-97)
Standard

Zitat:
Zitat von ebodeth Beitrag anzeigen
Ich habe folgendes gemacht:
Bremsbeläge gewechselt.
Reparatursatz Bremssättel gekauft
Dort war eine Tube Paste drin
Bremsen demontiert
Gummimanschetten der Bremskolben runtergemacht
Bremskolben mit Druck auf Bremspedal vorsichtig rausgedrückt (aber nicht ganz)
Bremskolben gesäubert
Mit der Paste eingeschmiert
Neu Manschetten auf die Bremskolben gemacht
Bremskolben reingedrückt (Schraubzwinge+Holz)
Bremssättel gesäubert
Dort, wo Metall von Bremsbelag auf Bremssattel reibt, gefettet
Kontakte Bremsverschleißanzeige erneuert
Bei Montage alle Schrauben eingefettet
Nach solch sorgfältiger Arbeit funktionieren die Bremsen garantiert ohne Quietschen, alles andere ist Murx.
wie kannst du die Gummimanschette am Kolben wechseln ohne ihn auszubauen?
motorix ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 23:06   #35
og_chiller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von og_chiller
 
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: f11 525d, e91 318d, e87 118d, e39 530d
Standard

Zitat:
Zitat von motorix Beitrag anzeigen
wie kannst du die Gummimanschette am Kolben wechseln ohne ihn auszubauen?
Also wenn man die Bremsen macht, nimmt man auch den Sattel ab, lässt halt den Bremsschlauch drann, wieso sollte man dann die Gummimanschette nicht abbekommen? Ist doch noch reingesteckt.
og_chiller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 23:32   #36
motorix
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von motorix
 
Registriert seit: 09.11.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-740i (9-97)
Standard

Ist mir schon klar das der Sattel ab muss. aber wie bekommt die Manschette ohne Einsatz von spitzigen Werkzeug in die Nut im Sattel? In die Nut am Kolben ist ja kein Ding.
Ich hab es so noch nie versucht deswegen bin ich neugierig
motorix ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2011, 17:46   #37
ebodeth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
Standard

Ja, geht ohne Spezialwerkzeug.
ebodeth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2011, 19:43   #38
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Standard 745i Bremsen

Ich habe bisher nur dann die Manschetten gewechselt, wenn sie beschädigt waren. Das habe ich bei etwa 40 PKWs noch nie gehabt, nur beim Moppeds und da wechsle ich die Dichtringe dann auch. Die sollte man nach meiner Meinung auch nicht wieder einbauen. Rausdrücken tue ich die Kolben bei ausgebautem Sattel mit Pressluft. Ansonsten zwei kleinere Schraubzwingen, um die Kolben zurückzudrücken, wenn man kein Spezialwerkzeug hat. Der Imbisschlüssel ist ausserdem entweder ein Innensechskantschlüssel (Baumarkt) oder ein Inbusschlüssel der Firma Inbus. Am besten als 3/8" Nuss, dann kan man auch die Anzugmomente vernünftig einstellen.
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2011, 21:05   #39
og_chiller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von og_chiller
 
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: f11 525d, e91 318d, e87 118d, e39 530d
Standard

Ne defekte Manschette hatte ich schon beim e65.
War gerissen, so kam Feuchtigkeit an den Kolben, er fing an zu rosten, ging somit nicht mehr ganz zurück und die Bremse reibte permanent.

Aber beim Belagwechsel würde ich die Manschette auch nicht entfernen.
og_chiller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2011, 21:22   #40
motorix
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von motorix
 
Registriert seit: 09.11.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-740i (9-97)
Standard

Zitat:
Zitat von ebodeth Beitrag anzeigen
Ja, geht ohne Spezialwerkzeug.
ja und wie??
motorix ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verschleißanzeige Bremsen E65 neria BMW 7er, Modell E65/E66 72 26.08.2016 11:29
E65-Auto: Winterradsatz E65 745i Sabre Suche... 1 17.11.2010 14:44
Elastizität E65 745i -capital- BMW 7er, Modell E65/E66 2 25.08.2009 16:02
Bremsen: e65 760i bremsen passt dass? fritsprive BMW 7er, Modell E38 5 16.07.2008 08:49
E65 745i Swordy eBay, mobile und Co 1 18.05.2007 08:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group