 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.01.2011, 22:01
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 11.06.2006 
				
Ort: Holzgerlingen 
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				87er e32 750i Wiederbelebung
			 
			 
			
		
		
		Hallo zusammen, 
wollte euch eine kleine Story zu meinem neuem Winterauto nicht vor enthalten. 
Dem einen oder anderem ist es vielleicht hilfreich zu sehen,was bei eínem e32 750i-Kauf auf einen zukommen kann.... 
Den Wagen habe ich blind über mobile.de gekauft.Er hat hat 1100 Euro + 350 Euro an Transport (quer durch Deutschland) gekostet. 
Ich habe ihn gekauft,da er laut Verkäufer (einem Händler) so gut wie Rostfrei ist,zwei Vorbeitzer hat,und nur 156 000 Km gelaufen hat. 
Meine Bedenken....der Wagen ist seid über 8 Jahren stillgelegt... 
Ich dachte mir,großer,ausgedehnter Service,neue Reifen/Bremsen,dann wird das schon passen. 
 
Der Wagen wurde dann auch zeitnah angeliefert....als ich den Wagen auf dem Hänger näher ansah,fiel mir gleich der zerflederten Endopf auf. 
Mir schwante übles...... 
Der Verkäufer meinte am Telefon nur,er läuft etwas unrund....Er hätte eigentlich merken sollen,das eine Bank nicht läuft... 
 
Ich muss dazu sagen das ich eine kleine Werkstatt habe,und mich seid Jahren mit allen BMW-Modellen der 80-90iger Jahre beschäfte. 
 
Das gute am Wagen: 
-wirklich beinahe rostfrei 
-Km scheinen zu stimmen,da alte Tüvberichte im Hanschuhfach 
-Subtanz sehr gut 
 
Und nun kommt es,allein bis der Motor wieder sauber lief war folgendes notwendig: 
 
neue Kerzen,gebrauchte Zündkabelbäume,neue Zündverteiler,neue Benzin- und Luftfilter,neue Benzinleitungen rundum,neue Benzinpumpen,neue Ansaug- und Unterdruckleitungen,ein gebrauchte Motorsteuererät,ein gebrauchte Getriebesteuergerät,neue Wasserpupe,neue Keillippenriem + Rollen,zwei neue Lamdasonden,neue 200 Zeller Sportkats (Serie einseitig defekt) 
Arbeitszeit ca. 4 Tage. 
 
Dazu kam nun noch: 
Bremsättel vorne + hinten zerlegt,gangbar gemacht.Voder- und Hinterachse komplett überholt.Neue Bremsschläuche,gebrauchten 17 Zoll Alu-Winterradsatz verbaut,gebrauchter Endschalldämpfer montiert,div. Relais nachgelötet,Heizschwert repariert,Fahrwerk instand gesetzt,Automatikgetriebe Service,Kardanwellenmittellager + Gleichlaufgelenk ersetzt,Getriebelager ersetzt,Simmering Getriebeausgang ersetzt,Wischerblätter + Spritzdüsen und Motoren getauscht.... 
 
Also ein Fass ohne Boden.(Heute kann ich darüber lachen..) 
Nun hat er TÜV und ASU neu,läuft seidenweich,nichts wackelt oder murrt,wie ich mir eben einen 12er vorgestellt habe. 
Das alles hatte natürlich seinen Preis. 
Was mir aber wieder mal gezeigt hat,das alte 12er artgerecht fahren auch heute noch richtig Geld kosten kann. 
 
Mit Anschaffung werden es wohl nun 4-4500 Euro gewesen sein. 
Wenn ich die gut 60-80 Arbeitsstunden noch mit einrechnen würde...oh je... 
Zum Glück kann ich es selbst machen.... 
Im übrigem habe ich meine kleine Werkstatt im Raum Stuttgart. 
Fazit,mit meinem letztem Füffi hatte ich mehr Glück.... 
Grüsse  
alex 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.01.2011, 22:08
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Und wo sind die Fotos? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.01.2011, 22:19
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 11.06.2006 
				
Ort: Holzgerlingen 
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Was willst den genau sehen? 
Bilder von meinem unscheinbarem cirrusblauem 750er,oder welche von mir, komplett verdreckt mit öligen Fingern und verissenen Händen? 
Gruß 
alex 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.01.2011, 22:36
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 02.01.2007 
				
Ort: Bonn 
Fahrzeug: E32 750i Bj 91
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ja wenn dann beides.     
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.01.2011, 00:01
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.12.2009 
				
Ort: Bremen 
Fahrzeug: keins
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Natürlich könnte man jetzt sagen, dass du für die 4-4.5k dir auch nen guten bis sehr guten Fuffi hättest besorgen können ohne die ganze Bastelei...ja, ich weiß, ist fürchterlich ketzerisch.  
Andererseits hast du ihn wohl vorm Schrottplatz gerettet und die Gewissheit, dass einer mehr überlebt hat, ist auch nicht zu verachten! 
Deshalb:
    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.01.2011, 01:29
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  17er Schlüssel
					 
				 
				Was willst den genau sehen? 
Bilder von meinem unscheinbarem cirrusblauem 750er,oder welche von mir, komplett verdreckt mit öligen Fingern und verissenen Händen? 
Gruß 
alex 
			
		 | 
	 
	 
 Nur eins vom Fuffi  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.01.2011, 08:39
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 11.06.2006 
				
Ort: Holzgerlingen 
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Sicher hätte ich mich auch gleich nach einem "sehr gutem Exemplar" umsehen können. 
Aber ob man für 4-5000 Euro einen Fuffi mit diesem Technikstand bekommt wage ich zu bezweifeln,da auch niemand diesen nach solch Investitionen/Arbeiten verkaufen würde. 
Abgesehen davon wollte ich ja auch nur einen netten Winterwagen haben,der zu meinem Sommerwagen annähernd passt.... 
Nun ist es ein Fuffi geworden,der fast zu schade für den Winter ist.... 
Mist. 
Das Hauptproblem waren die imensen Standschäden,die sich leider erst nach und nach während dem Schrauben offenbarten.Wenn das erste Geld mal investiert ist,gibt es aus meiner Sicht eh kein zurück mehr. 
Wenigstens stand er über die Jahre in einer Halle. 
Nun ist es wie es ist. 
Sehe mal zu,das ich heute das eine oder andere Bild mache. 
Gruß 
alex 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.01.2011, 09:46
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Dickschiffkapitän 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.08.2010 
				
Ort: Unterammergau 
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Servus, 
so ähnlich ging es mir mit meinem 735er den ich mir letztes Jahr kaufte auch. Optisch war er wirklich schön.
 
Dann ein versteckter ZKD-Schaden, Vorderachse, Getriebeservice und weil ich gerade dabei war hab ich ihn noch lackiert... 
Jetzt sind es nur noch Federn und Dämpfer...
 
Hätte auch mein Sommerauto werden sollen, aber dann waren bei meinem Quattro einige Reparaturen fällig(Bremsen rundum, Antriebswellen vorne) und ich hab mich entschieden, der Quattro musste gehen  . Na ja..
 
Auch ich lieg bei gut 4500, aber hergeben würd ich ihn jetzt nicht mehr. Nur beim richten hät ich ihn gelegentlich verschrotten können  
Wenn ich immer höre was meine Bekannten an Leasingrate bezahlen, oder Wertverlust haben, kann ich nur lachen.  
Ich bin mir sicher dass mein 7er seinen Wert hält und was will man mehr. 
 
Allein schon für die Optik des E32 ist es mir Wert. Ob ich das Geld wieder sehe oder nicht ist mir egal. Er ist jetzt Fit und das zählt für mich.  
Gruß 
Asrael  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.01.2011, 09:47
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.11.2007 
				
Ort: Güntersleben 
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Also, da habe ich aber glaube ich mehr investieren müssen. 
Das hat man halt, wenn man nen Fuffie billig kauft und dann den Anspruch hat ein fehlerfreies Auto zu fahren   
Allerdings würde ich meinen sogar verkaufen, ist irgendwo langweilig wenn alles geht   
Grüße  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.01.2011, 12:05
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.02.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: E34(03.91)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  17er Schlüssel
					 
				 
				Hallo zusammen, 
wollte euch eine kleine Story zu meinem neuem Winterauto nicht vor enthalten. 
 
Mit Anschaffung werden es wohl nun 4-4500 Euro gewesen sein. 
Wenn ich die gut 60-80 Arbeitsstunden noch mit einrechnen würde...oh je... 
Zum Glück kann ich es selbst machen.... 
Im übrigem habe ich meine kleine Werkstatt im Raum Stuttgart. 
Fazit,mit meinem letztem Füffi hatte ich mehr Glück.... 
Grüsse  
alex 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo Willkommen, Deine Geschichte passt , Genau wie ichs erlebte. Abweichend nur Bj. 5.91 und 159tsd. seit 2001 war er stillgelegt. Habe bis jetzt mit Anschaffung 52oo gekostet. Aber ,wie meine Vorredner schon schrieben. Das was der Fuffi bietet macht alles wett.  
 Wir wissen warum wir einen fahren.    
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 - 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |