Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2011, 21:57   #31
Sabre
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort:
Fahrzeug: BMW E65 745i
Standard

ja, hoffentlich findet sich jemand...aber was mich wirklich ganz stark wundert ist folgendes :

ich kann kühlwasser im unterfahrschutz entdecken. und nicht wenig...das würde doch dort nicht sein wenn echt der kopf oder die kopfdichtung der grund wären oder? ich kann mich mit der diagnose nicht so wirklich anfreunden...da er auch ganz normal läuft, kein weißer dampf, kein rauch, kein weißer schleim im öldeckel...und vorallem :

es fehlte heute wasser, obwohl letzten sonntag bis maximal gefüllt wurde und das auto nicht mal ein centimeter bewegt wurde seitdem...und es fehlte heute 1,5 liter...

ich bin ratlos.
Sabre ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2011, 22:13   #32
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

hole dir leber ne zweite diagnose ein, nicht das es doch das rohr ist zb. und du demontierst die köpfe
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2011, 22:26   #33
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Mache unter der haube, die beiden Plastikabdeckungen neben dem Kühler weg!!!
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Abdeckung BMW 7' E65, 745i (N62) ? BMW Teilekatalog
und dann mal an dem dicken schlauch nr.1 bissl wackeln.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kuhlsystem-Wasserschlauchfuhrung BMW 7' E65, 745i (N62) ? BMW Teilekatalog

am besten an der schelle, also an der verbindung dicker schlauch zu Kühler, zieh den schlach mal etwas nach oben und schaue ob unter dem schlach was läuft???

bevor du das ganze machst, kannst du ja mal mit einem taschentuch den schlach abwischen um zu sehen, ob dort evtl schon reste von der kühlflüssigkeit zu sehen sind

mfg odd...
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2011, 22:38   #34
Sabre
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort:
Fahrzeug: BMW E65 745i
Standard

gibts hier keinen freak der echt was drauf hat und sich 500 euro verdienen möchte?
Sabre ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2011, 22:52   #35
hamann 735i
12 jahre 3.4.05 - 3.4.17
 
Benutzerbild von hamann 735i
 
Registriert seit: 03.04.2005
Ort: waltrop
Fahrzeug: 300 c
Standard

Zitat:
Zitat von Sabre Beitrag anzeigen
gibts hier keinen freak der echt was drauf hat und sich 500 euro verdienen möchte?
lösch das wieder
hamann 735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2011, 22:59   #36
hamann 735i
12 jahre 3.4.05 - 3.4.17
 
Benutzerbild von hamann 735i
 
Registriert seit: 03.04.2005
Ort: waltrop
Fahrzeug: 300 c
Standard

auf jedenfall ne 2 meinung,aber der co-test gibt schon den hinweis auf zkd,riss im block kommt, denk ich nicht so oft vor
hamann 735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2011, 00:28   #37
KORALLEN
Fährt nicht...gleitet
 
Benutzerbild von KORALLEN
 
Registriert seit: 21.01.2010
Ort: Lippetal
Fahrzeug: E65-735i (05.2002)
Standard

Zitat:
Zitat von Sabre Beitrag anzeigen
hallo männer. heute war der termin. ergebnis : beim abdrücken wurde nichts gefunden, die kontrollbohrung entlässt kein wasser.
daraufhin hat die bmw werkstatt einen co2 test gestartet - ergebnis : kühlwasser wird verbrannt...jetzt hab ich den salat.

bmw vermutet kopfdichtung und/oder riss in einem der köpfe. für eine genauere diagnose müssten die köpfe runter. preislich liegen wir alleine fürs machen bei 2000 EUR plus eventuell einen kopf + dichtungssatz etc.

was schlagt ihr vor? ich bin fix und fertig :(
rit

wenn aus der "KONTROLLBOHRUNG"kein Wasser austritt,kann es die Stirnwanddichtung sein,von da tritt Wasser in den Motorraum,sprich Zylinder,oder seh ich das falsch,habe das gesehen,als ich das Wasserrohrprob hatte,was meint Laki?
Gruß Rolf
__________________
Wat is n Dampfmaschin?...Da stella wa uns ma janz dumm...
dat ise ne jroße dunkle schwarze Raum...und de hat zwei Löcher.....
in dat eine Loch,da jeted de dampf rein.... und in dat andere Loch.....
dat mache we dat nächste Mal
KORALLEN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2011, 11:18   #38
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Sabre Beitrag anzeigen
gibts hier keinen freak der echt was drauf hat und sich 500 euro verdienen möchte?
NEIN!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2011, 11:21   #39
mark26
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mark26
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: laatzen
Fahrzeug: E65 735i 11/04 LPG (KME)
Standard

kann denn keiner im 7er forum 500€ gebrauchen?
mark26 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2011, 11:23   #40
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von mark26 Beitrag anzeigen
kann denn keiner im 7er forum 500€ gebrauchen?
Klar, einfach am mich überweisen....Kontonummer gibts per U2U

Mal Spass bei Seite....wer will denn nun genau was gemacht haben?
Ne Reparatur gibts für die beschriebenen Sachen einfach nicht für 500 Euro, und für ne reine Diagnose sind 500 Euro schon wieder fast zu viel....
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mit Serien-Fahrwerk weicher als mit Dynamic Drive VMAXFAHRER BMW 7er, Modell E65/E66 58 24.05.2011 22:00
BMW 5er: E60 540i mit Dynamic Drive und Aktivlenkung + Gewindefahrwerk? BMW0026 Autos allgemein 8 15.07.2009 21:08
BMW 5er: Keine 4-Rohr Auspuffanlage für E60 mit Dynamic Drive? Manuel Autos allgemein 1 25.01.2009 16:39
Fahrwerk: Dynamic Drive? DasPhantom BMW 7er, Modell E38 5 04.03.2006 13:20
Dynamic Drive Sanyi BMW 7er, Modell E65/E66 4 27.05.2005 05:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group