Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2011, 09:33   #31
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Bei uns ist auch schlechtes Wetter...
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 12:02   #32
Franky74
Adrenalinjunkie ;)
 
Registriert seit: 17.09.2011
Ort: Denzlingen
Fahrzeug: E38 - 730iA / Baujahr 08.1995
Standard

Zitat:
Zitat von Rennsemmel Beitrag anzeigen
@Franky74
Ist gut möglich, dass Xenon bei dir nachgerüstet wurde, da du keine Schweinwerfer-Reiniger hast. Ist aber nicht zwingend so.
Meiner hat nämlich so ziemlich genau das gleiche Herstellungsdatum wie deiner und hat auch nichts in dieser Richtung, trotz vom Werk verbautem Xenon.
Das war, so viel ich weiss, zu der Zeit noch nicht Vorschrift und BMW hat es somit bei manchen Modellen auch nicht verbaut.
Aber um ganz sicher zu gehen, kannst du deine Austattungsliste beim Freundlichen abfragen oder hier im Forum beim "DD" ( Der Dicke), der kann es dir auch sagen.
Du brauchst dazu lediglich deine Fahrgestellnummer.

Gruß Klaus
Danke für die Antwort, nur wurde es bei meinem nachgerüstet, kann man die nun wieder einbauen oder dann doch nicht ?
Franky74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 12:17   #33
ramsesp
Born to run
 
Benutzerbild von ramsesp
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
Standard

Ja, Du solltest nur irgendwie beweisen können, dass die Nachrüstung vor dem 1.4.2000 erfolgt ist (Rechnung, ABG ??)
ramsesp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 18:34   #34
jonnybronx
Treibstoffvernichter
 
Benutzerbild von jonnybronx
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Mühltal
Fahrzeug: E38 735i
Standard

Und wem muss man das nachweisen ?
Bei meinem Fahrzeug läuft den Monat der TÜV ab, habe ihn vorab checken lassen um zu wissen was alles fällg wird, das einzige was ich machen muss sind die bremsleitungen wechseln da sie leicht porös sind ... Wegen den Xenon Scheinwerfern hat da keiner gemeckert, habe zwar die Scheinwerfer reinigungs Düsen, aber nur eine manuelle LWR ...
Ich denke auch ein TÜV Prüfer weis das dies bei einem Fahrzeug diesen alters vorkommt und nicht immer alle Rechnungen, unterlagen ect. vorhanden sind...
Oder denkt ihr ich sollte mir sorgen wegen der plakette machen weil bei meinem 16 Jahre alten Fahrzeug keine Automatische LWR verbaut ist ??
jonnybronx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 20:14   #35
fuscher
Mitglied
 
Benutzerbild von fuscher
 
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
Standard

Hallo Jonnybronx
Nein nicht alle TÜVler wissen das !
du hast ein 750 und die haben ja nivo hinten, das hat damals gereicht für xenon !
mein TÜVler wusste es auch nicht und war am meckern, nach dem hinweis das es das bis 06.2000 auch ohne ALWR mit nivo zu kaufen gab und er ja bei BMW, Audi und Merzedes sich schlau machen könnte, hat er nichts mehr dazu gesagt
eine normale LWR muss aber verbaut sein egal ob hallogen oder xenon
lg
karsten

PS
deine angel eyes sollteste solange abklemmen einige prüfer mögen die überhaubt nicht, anderen ist es egal
__________________
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
fuscher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 20:28   #36
jonnybronx
Treibstoffvernichter
 
Benutzerbild von jonnybronx
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Mühltal
Fahrzeug: E38 735i
Standard

Hi
Danke für den Tipp mit den Angel Eyes, aber ich lasse es aus reiner neugier einfach mal darauf ankommen
Die Scheinwerfer an sich sind ja original, und ich würde jede Wette eingehen das die Qualität der lichtausbeute und des streuverhaltens (nennt man das so??^^) trotz nachgerüsteter Angel Eyes sicher noch besser ist als die fertigen scheinwerfer mit den ringen aus dem Zubehör für die es dann ein CE Zeichen gibt und somit freigegeben sind...

Naja und falls er es bemängelt Bau ich die Dinger eben aus, bin halt neugierig ob es überhaupt bemerkt wird
jonnybronx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2011, 22:19   #37
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Kann mir bitte noch mal jemand sagen welche Kabel ich von den VFL Scheinwerfer nehmen muss um die ALR in den FL Scheinwerfern anzuschließen?
Noch cooler wär mit Foto!
Danke im voraus!
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2011, 19:41   #38
jonnybronx
Treibstoffvernichter
 
Benutzerbild von jonnybronx
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Mühltal
Fahrzeug: E38 735i
Standard

Zitat:
Zitat von fuscher Beitrag anzeigen
...
du hast ein 750 und die haben ja nivo hinten, das hat damals gereicht !
eine normale LWR muss aber verbaut sein egal ob hallogen oder xenon
lg
karsten
Also damit hattest du wohl recht, habe ohne probleme die Plakette bekommen, weder die xenon ohne ALWR noch die Angel eyes haben den Prüfer gestört, nur leichtes Spiel an einem Rad der HA wurde bemängelt, aber durch den tausch einer (Buchse?) sofort behoben
jonnybronx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Leuchtweitenregulierung DaMax BMW 7er, Modell E38 1 23.12.2006 18:51
Elektrik: Leuchtweitenregulierung Schaltjahr BMW 7er, Modell E38 14 05.09.2006 10:34
Elektrik: Leuchtweitenregulierung Wolf730 BMW 7er, Modell E32 6 26.05.2005 04:49
Leuchtweitenregulierung gnarf BMW 7er, Modell E32 4 21.03.2005 13:32
Leuchtweitenregulierung siebenerfan66 BMW 7er, Modell E32 1 09.11.2003 23:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group