Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2012, 14:27   #31
tövo83
Niederrheiner 4 Life
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Geldern
Fahrzeug: Skoda Superb 3V5 2.0 TDI 190 PS
Standard

Zitat:
Zitat von MR1580 Beitrag anzeigen
Vorstellung bei ZF brachte folgendes Ergebniss:
Antriebwelle, die in den Korb geht ist gebrochen!
Repa.-Kosten: ca.3.600,- Euro!
Das wars erst mal mit E 38 fahren!
Geht auch günstiger. Überholtes Getriebe erwerben und von einer hier empfohlenen Hobby-Butze machen lassen / helfen lassen.
tövo83 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2012, 17:25   #32
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Zitat:
Zitat von tövo83 Beitrag anzeigen
Geht auch günstiger. Überholtes Getriebe erwerben und von einer hier empfohlenen Hobby-Butze machen lassen / helfen lassen.
Genau das habe ich auch vor!
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2012, 21:01   #33
onyxboez
Mitglied
 
Registriert seit: 09.09.2009
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: E38 740i Bj 96
Standard

so, jetzt habe ich entlich zeit um ölstand zu prüfen. nun meine frage. wie mach ich das? einer sagt: man muss getriebe auf 60° fahren und bei laufenden motor schaun, der andere: nicht über 50° und motor aus haben. kann mir bitte einer genau sagen wie ich denn ölstand prüfe?
onyxboez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2012, 22:38   #34
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

beides: bei laufendem motor bei einer getriebetemperatur weniger als 50°C.
beim öffnen der kontrollschraube sollte nun öl austreten, dann ist genug drin... ansonsten auffüllen bis das öl herausläuft
nach ölwechsel bzw. neubefüllung sollen nach dem auffüllen alle gänge durchgeschalten werden (wenn man hat, dann im winterprogramm). dann ölstand wieder prüfen (öl muss immer noch herauslaufen)
__________________

Geändert von PacificDigital (29.02.2012 um 22:44 Uhr). Grund: ergänzt...
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 15:26   #35
onyxboez
Mitglied
 
Registriert seit: 09.09.2009
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: E38 740i Bj 96
Standard

hallo

hier mein statusbericht:

Ölstand war in ordnung. Nach Fehlerspeicher auslesen, haben wir rausgefunden das der ABS Sensor (drehzahlgeber) Hinten links sich verabschiedet hat (Tacho ging aber). Heute gewechselt und das auto läuft wider einwandfrei. Keine getriebenotprogramm mehr oder sowas.
onyxboez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 15:43   #36
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Du Glücklicher, mein Getriebe ist hin und ich verkaufe jetzt mein 7er!
Leider!
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 15:45   #37
onyxboez
Mitglied
 
Registriert seit: 09.09.2009
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: E38 740i Bj 96
Standard

ja das ist schade. hab für sensor 40€ bezahlt.
onyxboez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 16:06   #38
Marcus0911
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von MR1580 Beitrag anzeigen
Du Glücklicher, mein Getriebe ist hin und ich verkaufe jetzt mein 7er!
Leider!

Ist das nicht deiner?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 17:18   #39
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Ja, genau, dass ist noch meiner!
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 17:42   #40
Blubberdibub 108
ehemals "M+M-Connection"
 
Benutzerbild von Blubberdibub 108
 
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Teningen
Fahrzeug: Porsche 987
Standard Getriebe

Hallo!!
Wer hat den Getriebeölwechsel gemacht, bestimmt nicht der oder
ZF in Dortmund.
Letzterer ist ja auch der Guru in diesem Bereich-würde den mal um seine
Meinung fragen.
Eventuell hast Du mit diesem Getriebe nicht viel Freude am Fahren.
Ich würde ihn zurückgeben, kannst ja noch wie Du schreibst.
Wäre mir zu heiß
Gruß M+M
Blubberdibub 108 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebenotprogramm baylinerberlin BMW 7er, Modell E38 8 28.04.2015 07:06
Getriebenotprogramm tschabo BMW 7er, Modell E38 1 03.05.2010 17:42
+++Getriebenotprogramm+++ TomGL BMW 7er, Modell E38 4 09.04.2009 09:26
Getriebenotprogramm Thomas728 BMW 7er, Modell E38 10 20.12.2007 11:35
Elektrik: Getriebenotprogramm ! intruder BMW 7er, Modell E38 15 29.10.2006 19:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group