|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  29.08.2012, 19:07 | #31 |  
	| FL Verächter ;O) 
				 
				Registriert seit: 10.07.2005 
				
Ort: Einbeck 
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x  745I Turbo  /  Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
				
				
				
				
				      | 
 Ich bevorzuge die Druckluftvariante. Mit Kopfdemontage kannste locker noch mal einen Tag dabei machen.... 
				__________________ 
				Gruß Boldy
 Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.08.2012, 19:08 | #32 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.04.2012 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E65 745i 29.10.2001
				
				
				
				
				      | 
 okay, sehe ich auch so   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.08.2012, 19:13 | #33 |  
	| FL Verächter ;O) 
				 
				Registriert seit: 10.07.2005 
				
Ort: Einbeck 
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x  745I Turbo  /  Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
				
				
				
				
				      | 
 Das eigentliche Ventilschaftdichtungen wechseln dauert ja nur ca.4,5 Stunden, das brauchst Du locker für eine Bank runter nehmen...... und dann ist sie noch nicht wieder drauf   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.10.2012, 20:08 | #34 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.12.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65-745i (09.2004)
				
				
				
				
				      | 
 Ich hätte ne kurze Frage an die Personen, welches schon ein Problem mit dem VSD hatten, haben bei euch beide Auspuffe gequalmt? Bei mir ist es so, dass nur der linke Auspuff qualmt, beim rechten kommt kein bisschen Qualm raus. Ein Bekannter meinte, wenn es nur die einte Seite qualmt (bei mir ist es der linke Auspuff), ist es eher ein Indiz in Richtung Kolbenringe... Wie war es bei eurem VSD Problem? Haben beide Auspuffe gequalmt oder auch nur eine Seite?
 
 Gruss
 RedHawk
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.10.2012, 21:15 | #36 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.12.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65-745i (09.2004)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo oddysseus, 
Hab den Thread bisschen gelesen, dort geht es ja mehr um den Sound, wenn die Klappe im Auspuff dauerhaft offen bleibt. Ich weiss nicht ob ich dich falsch oder du mich falsch verstanden hast   . Ich meine bei unserem Modell ist ja die ganze Auspuffanlage auf der linken Seite, wo dann die zwei "Endrohre" sind. Ich meine bei mir qualmt es nur aus dem linken Endrohr, beim rechten ist alles so wie es ist.. Kannst du eventuell genauer erklären, was du meinst? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.10.2012, 21:53 | #37 |  
	| Der Uneinsichtige 
				 
				Registriert seit: 28.10.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: nüx mehr
				
				
				
				
				      | 
 1. die beiden Köpfe haben einen gemeinsamen Auspuff    http://www.7-forum.com/forum/1078052-post7.html 
2. Wenn du in das Rohr schaust, welches nicht am rauchen ist, siehst du, dass dort die besagte Klappe sitzt..................und diese ist in deinem Fall geschlossen um wie du schon gelesen hast den Sound runterzuregeln. 
 
mfg odd.... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.10.2012, 18:29 | #38 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.12.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65-745i (09.2004)
				
				
				
				
				      | 
 Ok, Danke für die Informationen, dachte bis jetzt immer in beiden Köpfen würde eine Auspuffklappe sitzen.    
mfg 
RedHawk |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |