Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2013, 08:57   #31
Berlin-Taxi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo an alle!!!

Möchte mein Taxi nun auch mit Standlichtringen ausrüsten und finde dazu meist nur alte Beiträge im Forum. Habe mal bei Ebay geschaut und da werden Ringe in CCFL Technik für sehr schmales Geld angeboten. SMD habe ich gefunden wo man behauptet das sie extrem heller sind als CCFL da 60 SMD verbaut wurden. Welche sind nun empfehlenswert bei dem heutigen Stand der Technik und wer von euch würde mir beim einbauen helfen. Ich bin doch eher der Mann fürs grobe schrauben und wenn ich die Einbauanleitungen hier so lese hat dies mehr mit Feinmechanik zu tun.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2013, 09:50   #32
THOENOW
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Ausrufezeichen CCFL geht nicht mit PDC

Hallo,

wenn du vorne ein PDC hast, dann wirst du mit den CCFL Angel Eyes nicht glücklich. Die habe ich bei mir drinnen und die stören das PDC massiv, d.h. du hast teilweise einen Daueralarm vorne, der damit auch das hintere PDC mehr oder weniger lahm legt. Insofern solltest du gleich auf LED Technik setzen, denn die soll störungsfrei sein.

Ich werde meine bei BMW auch umrüsten lassen, die Kosten dafür liegen bei rund 250 Euro plus MwSt.

Gruß,
Thorsten
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2013, 09:56   #33
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Wie ich schon geschrieben habe: Seit meine ersten Steuergeräte der Konga CCFL nach über 3 Jahren kaputt gingen habe ich in der Buch Ersatz gekauft und zwar Revision V2, das Paar für 11 Euro. Diese habe ich zusätzlich mit Alufolie umwickelt. Seitdem habe ich keinerlei Störungen mehr im PDC, dieses arbeitet einwandfrei. Die Ringe sind jetzt über 4 Jahre und leuchten wie am ersten Tag sehr hell, Bilder sind in meinem Album.

Diese sind das, sind sogar noch billiger geworden:

__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2013, 11:39   #34
THOENOW
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Ausrufezeichen

Hallo,

wenn du in der Bucht Steuergeräte gefunden hast, die garantiert keine Probleme beim VFL auslösen, dann wäre ein Link hilfreich... Für 12 Euro plus Versand könnte man das ja noch mal testen - obwohl ich vermute das es nur bei dir funktionieren wird, denn die Serienstreuung ist einfach zu gross um 100% sicher zu sein. Selbst Modelle die bei Ebay mit 100% Störungsfrei angeboten werden, sind es nicht. Nur verlassen sich die Händler darauf, dass sich eine Rücksendung nicht lohnt...

Ich habe es mit deinem umwickeln mit Alufolie versucht, den Widerständen die hier im Forum gelobt werden und mit Aludruckgussgehäusen, aber nichts hat funktioniert. Ich muss dazu aber sagen, dass meine Steuergeräte direkt im Scheinwerfer Gehäuse sitzen und es vielleicht besser wird, wenn man die Kabel verlängert und sie weiter hinten im Motorraum in der Nähe des Massepunkts unterbringt. Wobei ich stark vermute, dass die Störungen nicht nur Strahlung sind, sondern durch die Plus/Minus Leitung zum PDC Modul wandern. Beim FL ist ja das PDC anders und insofern weniger anfällig für Störungen.

Das ist der Händler und die Module die ich als Ersatz bei mir drinnen habe und bei mir im 09/1997 E38 mit PDC und Xenon stören sie das PDC. Wie gesagt, Streuungen bei der Fertigung - also besser kein CCFL und sich viele Bastelstunden sparen. Beim VFL ist SMD aus meiner Erfahrung die bessere Wahl und auch Platzsparender beim Einbau da du kein Steuergerät brauchst....
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2013, 11:51   #35
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Bei mir im VFL sitzen die durch die langen Anschlußkabel ziemlich weit unten, das stimmt. Und klar, kann nur von mir sprechen, Streuung gibt es tatsächlich. Hab den Link rein gestellt, 2 Stück kosten incl. Versand keine 9 Euros mehr. Angesichts der Tatsache das der Einbau (bei mir) keine 5 Minuten dauert, ist es vielleicht einen Versuch wert bei denen die CCFL und Probleme mit dem PDC haben.
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2013, 12:08   #36
DanoreyV12
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich für meinen Teil kann nur behaupten, dass die SMD Ringe deutlich heller leuchten. Warum sich so viele FL Fahrer Ihre teuren Scheinwerfer dazu zerschnippeln kann ich nicht nachvollziehen. Ich hab meine einfach mit dem nötigen Feingefühl soweit wie möglich reingedrückt und nur an einem Punkt geklebt. Poste später gerne Bilder davon.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2013, 12:13   #37
Stein1020
Tankstellentester
 
Benutzerbild von Stein1020
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 740i - 996 -E32 735
Standard

Ja schick mal bitte ein Bild, wie lange hast du die schon drin ?
__________________
Darf ich in einem Schaltjahr auch Automatik Fahren ??

Bin mit freude am Fahren

Geändert von Stein1020 (29.08.2013 um 12:19 Uhr).
Stein1020 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2013, 14:19   #38
DanoreyV12
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Die sind jetzt seit ca. 5.000km drin.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2013-07-21 13.08.02.jpg (90,4 KB, 48x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2013-07-21 18.42.49.jpg (67,2 KB, 40x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2013-07-21 18.42.32.jpg (50,4 KB, 47x aufgerufen)
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2013, 14:32   #39
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Zitat:
Zitat von DanoreyV12 Beitrag anzeigen
Ich für meinen Teil kann nur behaupten, dass die SMD Ringe deutlich heller leuchten.
Kann ich nicht bestätigen, meine sind seit 4 Jahren (ca. 60tkm) drin.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.h...ictureid=51289
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2013, 14:33   #40
Berlin-Taxi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Das PDC System habe ich nicht. Nochmal der Aufruf wer hilft mir beim Einbau?
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tuning: FK Angel Eyes swiss2007 BMW 7er, Modell E38 3 27.03.2010 07:05
Elektrik: Angel Eyes fuscher BMW 7er, Modell E38 14 13.02.2010 10:03
Angel Eyes labi basel BMW 7er, Modell E38 25 27.05.2008 19:30
Angel Eyes Marcel 1987 BMW 7er, Modell E32 107 25.10.2007 20:53
Elektrik: Angel-Eyes? tron64 BMW 7er, Modell E32 2 13.11.2006 16:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group