Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2013, 11:28   #31
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

gebraucht ist besser als das defekte Teil..... wer weiss wie lange der TE mit dem Defekt rumgefahren ist?
evtl. fährt ja unser eins gerade mit dem selben defekt herum und weiss es nicht mal
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 11:30   #32
sINce0980
MAJOR
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Doof wenn ich nochmal frag EDC Laesst sich nicht deaktivieren oder ?
sINce0980 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 11:30   #33
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

hi Oddy
was fährst Du denn im moment? kein E65 mehr?
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 11:31   #34
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von sINce0980 Beitrag anzeigen
Doof wenn ich nochmal frag EDC Laesst sich nicht deaktivieren oder ?
das ist doch im ganzen Fahrzeug verbunden, der wird doch härter bei bestimmten Geschwindigkeiten usw. ich denke so leicht ist das nicht und obendrein ist das EDC doch ne feine sache eigendlich.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 11:32   #35
Pureman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pureman
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
Ich würde auch davon abraten gebrauchte Dämpfer zu verwenden.
Und einen einzelnen Dämpfer tauscht man erst recht nicht.
Da ist die Wahrscheinlichkeit an dieser Achse dann unterschiedlich gute Dämpfer zu haben doch sehr groß.

Das Fahrwerk, die Bremsen und auch die Reifen, sind so ziemlich das wichtigste am Auto. Da spart man wirklich an der falschen Stelle wenn man gebraucht kauft. Noch dazu bei einem 2-Tonnen-Fahrzeug das bis zu 250 km/h fährt.

Ein gebrauchter Dämpfer wäre vllt. doch eine sehr gute Möglichkeit.
Man kann die Dämpfer an Sachs senden und diese werden dann revidiert.
Man sollte sich natürlich vorher über die Kosten informieren.

Es könnte eine gute Option sein. Da man für die Kosten eines neuen Dämpfers,
einen gebrauchten bekommt und dann sogar die gesamte Vorderachse revidiert.


So habe ich es damals mit meinen Stoßdämpfern am E39 gemacht.
Für 350€ wurde das gesamte Fahrwerk geprüft und es erfolgte eine Instandsetzung. Sachs Stoßdämpfer ist aber auch bei mir um die Ecke. Habe dort persönlich Angefragt und dieses Angebot erhalten.
Pureman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 11:39   #36
sINce0980
MAJOR
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
das ist doch im ganzen Fahrzeug verbunden, der wird doch härter bei bestimmten Geschwindigkeiten usw. ich denke so leicht ist das nicht und obendrein ist das EDC doch ne feine sache eigendlich.
Klar ist das nicht verkehrt, geht mir eher darum das man dann ja gar nicht so einfach auf nen Gewindefahrwerk umrüsten kann ..

Naja ist auch nicht so schlimm, falls meine mal den Geist aufgeben, muss man eben in den sauren Apfel beißen
sINce0980 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 11:41   #37
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von sINce0980 Beitrag anzeigen
Klar ist das nicht verkehrt, geht mir eher darum das man dann ja gar nicht so einfach auf nen Gewindefahrwerk umrüsten kann ..
dann besorg dir 3er BMW

...aber im ernst jetzt wieder, es gibt ja auch 7er ohne EDC, das wäre evtl. was wenn man sowas wie ein Gewindefahrwerk verbauen möchte zb.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 12:52   #38
Moneytrain
Martin
 
Benutzerbild von Moneytrain
 
Registriert seit: 13.03.2011
Ort: Hannover
Fahrzeug: E65-735i (3.2003)
Standard

Hallo Freunde,

ich hoffe Ihr habt mich nicht falsch verstanden? Ich wollte eigentlich erst mal in Erfahrung bringen, wie solch ein Stoßdämpfer "abreißen" kann und wie das zu erklären ist? Daher war ich eben bei BMW in Hannover! Der unfreundliche Typ, meinte erst: "Das habe ich auch noch nie gesehen!!!"
Als ich das Wort "Kulanz" erwähnte, kam er mir gleich unfreundlich.
Daraufhin teilte ich ihm mit, dass wir froh sind, dass uns das nicht auf der Autobahn passiert ist.
Da ich mit diesem Defekt noch ein Einzelfall bin (laut Typ von BMW), wollte ich dies schon geklärt haben, bevor es bei den nächsten E65 Modellen los geht und im schlimmsten Fall noch was passiert!
Er wollte mich direkt an der Tür abfertigen, da er so was eh nicht entscheiden kann! Meine Frau wurde da schon direkter und teilte ihm mit, dass solch eine Abfertigung an der Eingangstür unfreundlich ist und er sich nicht einmal die Mühe macht, die Sache aufzunehmen. Daraufhin wollte er mit uns an den Schreibtisch! Wir sind dann lieber gegangen und wollen das am Montag mit dem Service-Chef klären!

In diesem Sinne
Euch allen ein schönes Wochenende
Martin
Moneytrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 13:11   #39
Pureman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pureman
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
Standard

Zitat:
Zitat von Moneytrain Beitrag anzeigen
Hallo Freunde,

Als ich das Wort "Kulanz" erwähnte, kam er mir gleich unfreundlich.

Martin
Wieviel hat der Wagen gelaufen?

Ist er an einer Schweißnaht geplatz? oder an der Stelle wo er verpresst wurde?
Wenn ja ist es halt natürlich eine Schwachstelle.


Auf Kulanz wirst du da niemals was erreichen.
Gerade beim BMW ist es schon eine schwere Angelegenheit.

Sogar wenn BMW einen Fehler einräumt, wie damals beim E46,
wo teilweise die Schweißroboter ausgefallen sind und die Verschweißung des Bodenblechs Fehlerhaft war.

- Eine Reparatur auf Kulanz Erfolgte beim einem Kilometerstand < 100.000km
- Kilometerstand > 100.000km sollte das Fahrzeug ein lückenloses Scheckheft besitzen
- Wenn das Fahrzeug älter war wie 10Jahre hatte man sowieso keine Chance mehr.

Man beachte BMW hat damals den Fehler eingeräumt jedoch erfolgte kein Rückruf. Ist natürlich eine Bodenlose Frechheit aber ein Hersteller mit einer solchen Popularität scheiß einfach auf seine Kunden. Kommen ja sowieso neue.



Stell dir vor du legst dich unters Auto und siehst sowas.
Bei angezogener Handbremse hat sich das Bodenblech teilweise bis zu +-5cm gezogen.
Pureman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 13:14   #40
Aschallnick
Power to the Bauer!
 
Benutzerbild von Aschallnick
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Ringenberg am Niederrhein
Fahrzeug: Porsche Cayenne 3,0 d
Standard

Ja, leider sind alle Schäden, selbst die, die hier rauf und runter dikutiert werden, grundsätzlich beim Einzelfälle, wie z.B ausgeschlagene Vorderachsen, Pixelfehler und kaputte Kühler beim E38, das Wasserrohr beim E65 usw.
Darüber wundere ich mich schon lange nicht mehr. Viel Glück bei Deinen Kulanzverhandlungen.
Zweifelnde Grüße
__________________
Aschallnick

* Patent-Inhaber der Kofferraum-Gepäckgummi-Rausflutsch-Sicherung

* Verfechter der Primitivlösungs-Theorie

* Erfinder der schottischen Chromniere

* Originalitäts-Liebhaber
Aschallnick ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Stoßdämpfer vorne 740i gleich wie beim 730i? Gaser BMW 7er, Modell E32 5 23.02.2013 15:26
Getriebe: Wandler kam beim Getriebe-Ausbau nicht mit! Was nun? Labi BMW 7er, Modell E23 4 15.08.2012 23:27
Felgen/Reifen: Der Schock beim Reifenwechsel, Felgen zu klein! frank-martin BMW 7er, Modell E38 25 21.10.2010 17:56
Diesel-Schock - wie ähnlich ist der 525xd dem 730d - F01 ? Alfred G BMW 7er, Modell F01/F02 54 09.07.2009 01:31
E38-Teile: Domlager vorne links u rechts/stoßdämpfer boarder79 Suche... 2 30.08.2007 10:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group