


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
21.06.2014, 12:12
|
#31
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
21.06.2014, 13:51
|
#32
|
|
ehmals "bmw 740 ia"
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
|
Das thermostat vom 840 i hatte ich sofort nachdem ich das bei v8-alex gelesen habe getauscht ( habe auch lpg)
Und seit dem alles gut hatte bis jetzt einmal ne temp grad von 95 das war das maximale !!
Keine 110 mehr
Hatte eichzeitig alles aber auch rein alles was mit wasser zu tuhen hatte schläuche sensonren auseichbehälter kühler alles getauscht entlüftet und ruhe war !!!
__________________
v8 Fahren kann auch ärgerlich sein
|
|
|
22.06.2014, 11:10
|
#33
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
|
Tolle Anleitung Andrej! Schade, dass ich das Thermostat schon in Dezember gewechselt habe (und dabei, Lüfter und Ausgleichbehälter), sonst hätte ich deine Lösung adoptiert.  
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|