Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2015, 21:05   #31
a_wolf
Mitglied
 
Registriert seit: 10.03.2015
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: 520i E39 touring (VFl), 523i E39 limo (VFl) & 750i E38 (VFl)
Standard

Nein ich höre nichts und sie bewegen sich nicht. Werde sie mal reinigen. Habe die restlichen Dinge getauscht bzw. Geprüft. Hab gestern auf beiden Seiten nach dem luftmengenmesser die faltenbälke abgenommen und die Drossel klappen mit Schraubendreher verkeilt damit er Luft bekommt.
Der Motor ist nur so lange und schwankend auf 1000 u/min geblieben solange ich die Zündung gedreht habe.
Bin die Woche in bayern und kann erst wieder am kommenden WE schrauben. Solange hab ich die Batterie abgeklemmt. Daher ist der Fehlerspeicher bis dahin leer.
a_wolf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2015, 08:04   #32
a_wolf
Mitglied
 
Registriert seit: 10.03.2015
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: 520i E39 touring (VFl), 523i E39 limo (VFl) & 750i E38 (VFl)
Standard

Sachstand:
Drosselklappenmotoren surren und öffnen. Trotzdem dreht er nur und geht nicht an, immer nur für Sekunden.
werde jetzt die einspritzdüsen ausbauen und einschicken
PN ist schon raus.....
a_wolf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2015, 14:10   #33
a_wolf
Mitglied
 
Registriert seit: 10.03.2015
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: 520i E39 touring (VFl), 523i E39 limo (VFl) & 750i E38 (VFl)
Standard

Oh mann. Schicke gleich mal Bilder von ESV :-)
Kein Wunder springt der nicht an.
Trotzdem noch eine frage:
Muss ich beim Einbau etwas beachten bzw. die Buchsen säubern, am Motor?
Weil auch schwarzer Schmutz an den einlassöffnungen sind, wo die ESV eingesteckt werden.

Mfg




Geändert von a_wolf (01.07.2015 um 14:41 Uhr).
a_wolf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2015, 15:14   #34
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Alles vernünftig sauber machen ist schon klar.
Wenn Du die ESV schon draußen hast, sollten auch neue O-Ringe, 24 Stück, beim Einbau verwendet werden. Deine sehen nicht mehr so prall aus, was man so auf den Bildern erkennen kann.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2015, 16:06   #35
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 190E 2.0, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

Zitat:
Zitat von möp Beitrag anzeigen
Der 750i müsste zwei Spritpumpen haben. Du könntest die mal ausbauen und schauen, ob beide funktionieren. Hatte ich schon mal, dass nur eine lief, dann "hustet" der Motor beim Versuch anzuspringen, schafft es aber nicht komplett anzugehen.
Würde ich als naheliegend sehen, wenn der Wagen Ende 2014 wirklich noch mit externer Benzinversorgung lief.
doch, der geht auch mit einer an und du merkst es als nichtkenner nichtmal.
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2015, 16:52   #36
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von --750il-- Beitrag anzeigen
doch, der geht auch mit einer an und du merkst es als nichtkenner nichtmal.
man merkt nicht, das er auf 6 oder 12 Zylindern läuft ??

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2015, 20:46   #37
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Naja im Stand(kalt!! Warm merk man es) nicht wirklich(Kenne aber kaum ein Vergleich wo die Fahrzeuge nebeneinander gestanden haben)... Aber spätestens wen du fährst.. Dann säuft er wie ein Loch. 30L und mehr auf 100km... Leider schon gehabt mit unserm....
Keine EML, nichts angewesen!. Benzinpumpe hatte sich verabschiedet...

@ TE

Die sehen noch gut aus Meine (vom M30 AT-Motor) waren/sind schwarz... Aber so richtig. Hatte mir deswegen die ,,neuen,, geholt..

Wenn du sie zu kleiner Muck sendest oder auch jemand anderes, wird er dir bestimmt acuh neue O-Ringe draufmachen.. Alles andere währe, naja wie soll man es ausdrücken, nicht nett...
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2015, 22:32   #38
tommy0201
M70-Jongleur
 
Registriert seit: 25.08.2014
Ort: Langenfeld
Fahrzeug: E32-750i (91), E31-850i (92), e12 520/6 (79), Z3 (97)
Standard

Zitat:
Zitat von Ich e32 Beitrag anzeigen

Wenn du sie zu kleiner Muck sendest oder auch jemand anderes, wird er dir bestimmt acuh neue O-Ringe draufmachen.. Alles andere währe, naja wie soll man es ausdrücken, nicht nett...
Der kleine Muck macht die wie neu. Ich kanns bestätigen.

mfg

tommy0201
tommy0201 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2015, 22:50   #39
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 190E 2.0, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

Zitat:
Zitat von Haschra Beitrag anzeigen
man merkt nicht, das er auf 6 oder 12 Zylindern läuft ??

M f G
ist wirklich so. verbrauchsanzeige zeigt dann aber auch die hälfte also 6-7rum.
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2015, 22:57   #40
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Zitat:
Zitat von tommy0201 Beitrag anzeigen
Der kleine Muck macht die wie neu. Ich kanns bestätigen.

mfg

tommy0201
Ich auch.......................
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
750iL nach langer Standzeit nur noch Notlauf neon BMW 7er, Modell E32 9 07.05.2015 13:48
Motorraum: 740i springt nach langer Standzeit nicht mehr an jakob26 BMW 7er, Modell E38 2 14.08.2009 22:26
750iL mit langer Standzeit - kaufen? drencrom BMW 7er, Modell E32 7 29.11.2008 09:30
Gas-Antrieb: Wagen startet nach mittlerer Standzeit nicht. Jippie BMW 7er, Modell E38 6 22.05.2006 18:10
Probleme nach langer Standzeit pschuette BMW 7er, Modell E38 5 30.04.2004 11:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group