


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
11.04.2016, 19:28
|
#31
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
Zitat:
Zitat von Difficulty
Ok  bei der Achsvermessung alles im grünen Bereich  
|
Du bist wohl ein ganz "schlauer"  
Info:
bei einer Achsvermessung wird spur vermessen/eingestellt,
NICHT die FahrwerksAchsGeometrie 
die FahrwerksAchsGeometrie wird von massekraeften/fliehkraeften/winkelkraefte auf die Federbeine signifikant beeinflusst.
so wie deiner dasteht,
ist er im Grenzbereich, bzw. sporadische gefahrensituation NICHT sicher.
gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|
|
|
11.04.2016, 19:34
|
#32
|
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
|
Mal vom falschen Querschnitt (ist mir gerade erst aufgefallen) abgesehen
Zitat:
Zitat von Difficulty
245/45R19 vorn und 275/40R19 hinten
|
Wenn der nicht aufhockt, fress ich nen Besen mit abgestanden Borsten.
|
|
|
11.04.2016, 19:45
|
#33
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
|
Zitat:
Zitat von 740 flo
Mal vom falschen Querschnitt (ist mir gerade erst aufgefallen) abgesehen
Wenn der nicht aufhockt, fress ich nen Besen mit abgestanden Borsten.
|
falschen Querschnitt
Die Kombi darf ich fahren:
Vorderachse Hinterachse
Nr. 1 225/35R19 255/30R19, 265/30R19, 305/25R19
Nr. 2 225/40R19 255/35R19
Nr. 3 225/45R19 245/40R19
Nr. 4 235/35R19 255/30R19, 265/30R19, 275/30R19, 315/25R19
Nr. 5 235/40R19 265/35R19, 275/35R19
Nr. 6 235/45R19 255/40R19
Nr. 7 235/50R19 255/45R19
Nr. 8 245/30R19 305/25R19
Nr. 9 245/35R19 265/30R19, 275/30R19, 285/30R19
Nr. 10 245/40R19 275/35R19, 285/35R19
Nr. 11 245/45R19 275/40R19
Nr. 12 255/35R19 285/30R19, 295/30R19, 315/25R19
Da aufhockt nichts auf guten Hunger  
|
|
|
11.04.2016, 19:46
|
#34
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
|
[quote=
so wie deiner dasteht,
ist er im Grenzbereich, bzw. sporadische gefahrensituation NICHT sicher.
gruss[/QUOTE]
Dann hätte der Tüv aber was gesagt und nicht eingetragen 
|
|
|
12.04.2016, 08:39
|
#35
|
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
Da muss Du was falsch verstanden haben...
Die von Dir angegebenen Reifen darfst Du bestimmt nicht alle fahren, da die meisten viel zu klein sind und somit der Abrollumfang nicht mehr stimmt... die meisten Grössen sind für 3er und 5er BMWs gedacht, aber garantiert nicht für einen 7er.
Deine jetzt montierten Reifen sind eigentlich auch zu klein. Du müsstest 5% mehr Flankenhöhe fahren.
Und mit ZU TIEF hinten meinten die Jungs hier, das er aussieht, als hättest Du den Kofferraum rand voll geladen. Er hängt quasi mit dem *****... Du hast ihn bestimmt gerade zur Straße gestellt (selbst unter dem Aspekt sieht es so aus, als wenn er hinten zu tief wär). Wenn ich mir angucke, wie das Rad vorne steht (noch massig Luft im Radkasten) und wie er hinten steht (Reifen eingetaucht) dann passt das optisch einfach nicht. Ausser Du bist Deiner Zeit vorraus und setzt neue Trends (stichwort GASSER STYLE)   
Aber ich glaube...nee...das war nicht Dein Ziel
Und zum Thema was der TÜV einträgt und so...das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. In extremen Situationen (quasi am Limit / Gefahrensituationen) wird sich Dein Fahrzeug komisch verhalten, weil die Hinterachsgeometrie nicht mehr zur Vorderachse passt (Restfederweg, Belastungsgeometrie) und die Fuhre schlicht und ergreifend ausbrechen wird. Denn Deine Hinterachse ist federwegstechnisch einfach etwa 3-4cm zu tief...quasi 4cm näher am "Limit" während vorne noch alles im grünen Bereich ist... ich denke, so meinte der Transporter das mit seiner herzlichen Art... :-)
|
|
|
12.04.2016, 08:43
|
#36
|
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
Nichts gegen den Transporter! ;-)
|
|
|
12.04.2016, 09:42
|
#37
|
|
Gone before u see
Registriert seit: 09.05.2008
Ort:
Fahrzeug: E38 - 740D (06/2001)
|
So in etwa sieht das aus wenn man es vernünftig einstellt.
Ist jedoch ein kw- streetkomfort verbaut.
Mit dieser Geometrie, vernünftiger Zustand der Achsen vorausgesetzt, bieten das seeehr viel Performance.
Noch einmal vielen Dank an Transporter für seine super Arbeit.
Gruss Dustin
|
|
|
12.04.2016, 11:41
|
#38
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
|
Zitat:
Zitat von Teilegott
Da muss Du was falsch verstanden haben...
Die von Dir angegebenen Reifen darfst Du bestimmt nicht alle fahren, da die meisten viel zu klein sind und somit der Abrollumfang nicht mehr stimmt... die meisten Grössen sind für 3er und 5er BMWs gedacht, aber garantiert nicht für einen 7er.
Deine jetzt montierten Reifen sind eigentlich auch zu klein. Du müsstest 5% mehr Flankenhöhe fahren.
Und mit ZU TIEF hinten meinten die Jungs hier, das er aussieht, als hättest Du den Kofferraum rand voll geladen. Er hängt quasi mit dem *****... Du hast ihn bestimmt gerade zur Straße gestellt (selbst unter dem Aspekt sieht es so aus, als wenn er hinten zu tief wär). Wenn ich mir angucke, wie das Rad vorne steht (noch massig Luft im Radkasten) und wie er hinten steht (Reifen eingetaucht) dann passt das optisch einfach nicht. Ausser Du bist Deiner Zeit vorraus und setzt neue Trends (stichwort GASSER STYLE)   
https://s-media-cache-ak0.pinimg.com...c7028b99fb.jpg
Aber ich glaube...nee...das war nicht Dein Ziel
Und zum Thema was der TÜV einträgt und so...das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. In extremen Situationen (quasi am Limit / Gefahrensituationen) wird sich Dein Fahrzeug komisch verhalten, weil die Hinterachsgeometrie nicht mehr zur Vorderachse passt (Restfederweg, Belastungsgeometrie) und die Fuhre schlicht und ergreifend ausbrechen wird. Denn Deine Hinterachse ist federwegstechnisch einfach etwa 3-4cm zu tief...quasi 4cm näher am "Limit" während vorne noch alles im grünen Bereich ist... ich denke, so meinte der Transporter das mit seiner herzlichen Art... :-)
|
Hi,
Jetzt hab ich es verstanden  ok dann schraube ich ihn hinten noch etwas höher und vorne runter,dann müsste er wie bei Dustin ausschauen  
|
|
|
12.04.2016, 12:10
|
#39
|
|
Mitglied
Registriert seit: 22.11.2013
Ort:
Fahrzeug: e38 740i 5´96
|
Zitat:
Zitat von Fimonchen
Ja! Lowtec9.1....nicht kaufen!!!
Das Tauschfahrwerk(Garantie) von einem Bekannten hielt leider auch nur 2500km. Qualitativ unterbieten die noch FK, was eigentlich garnicht möglich ist 
|
Hmm, hab das 9.1 seit knapp 50.000km drin und kann, bis auf kleinere Anfangsschwierigkeiten, nicht klagen. Zumindest nicht was die Qualität angeht. Gut, es ist mir zu hart und die Koppelstangen sind alle 20.000km platt, aber was solls. Es ist drin und leistet seinen Dienst.
|
|
|
12.04.2016, 13:12
|
#40
|
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
Ich bin jetzt seit über 20 Jahren im Geschäft und beobachte oft, das Leute ein gutes Produkt anbieten und es dann billig produzieren lassen und dabei die Qualität sinkt, obwohl der Name und die Bezeichnung die gleiche ist... 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|