Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2017, 13:07   #31
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
Standard

Warum Vermutungen anstellen, wenn man auch nachfragen kann.
Die Trockentests der AMS finden jedenfalls nicht unter 7°C statt.

Außerdem wurden nicht Winter- mit Allwetterreifen verglichen, sondern Allwetterreifen mit dem jeweils besten Sommer- und Winterreifen. Unter für alle gleichen Bedingungen.
D.h. der Trockentest unter Sommerreifebedingungen, weshalb dieser dort (und nur dort) auch logischerweise haushoher Sieger ist.
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2017, 13:38   #32
zelefontelle
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.12.2017
Ort: Aurich
Fahrzeug: E38-740i (09.94)
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
Warum Vermutungen anstellen, wenn man auch nachfragen kann.
Die Trockentests der AMS finden jedenfalls nicht unter 7°C statt.
Dann war meine Vermutung falsch. Dann dürfte es messtechnisch belegt in der Tat eine Option sein, ganzjährig Winterreifen zu fahren.

Ich ziehe meine objektiven Einwände hiermit zurück und verbleibe für mich bei dem höchstgradig subjektiven Gefühl meines Popometers und wechsle die Räder immer fleißig

Der TE hat ja zwischenzeitlich auch einen guten Allwetterreifen gefunden, das der Michelin was taugt glaube ich auch gerne, bisher hatte ich von der Firma noch nie etwas wirklich schlechtes auf den Felgen.
zelefontelle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2017, 13:53   #33
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: C6, R1200RT
Standard

Für SUV sollten sie Pflicht sein, dann hätte man ein Auto was weder ideal für die Strasse noch für das Gelände ist und das weder im Winter noch im Sommer

Z.B. in Hannover lohnt sich das nicht unterschiedliche Reifen zu haben, ob hier Sommer oder Winter ist erkennt man meistens nur am Kalender - bin diese Woche 3x mit dem Motorrad zur Arbeit gefahren
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2017, 14:06   #34
zelefontelle
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.12.2017
Ort: Aurich
Fahrzeug: E38-740i (09.94)
Standard

Zitat:
Zitat von Captain_Slow Beitrag anzeigen
Z.B. in Hannover lohnt sich das nicht unterschiedliche Reifen zu haben, ob hier Sommer oder Winter ist erkennt man meistens nur am Kalender - bin diese Woche 3x mit dem Motorrad zur Arbeit gefahren
tja... ich wohne halt in der Winterhochburg Ostfriesland

hier stellen sowohl die zu überwindenden Höhenmeter als auch das jährliche Wintertreiben extreme Anforderungen an Mensch und Maschine.
zelefontelle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2017, 19:39   #35
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

soso... dann warst vielleicht auch schon bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Benny (Dieselross-Schlepper) in Jheringsfehn? Da kannst im Winter beim Gummistiefelweitwurf mitmachen
In Aurich habe ich vor 5 Jahren ne neue Lima einbauen lassen (BoschDienst)
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Lambdasignal für KLR, woher nehmen ? Nimm12 BMW 7er, Modell E32 3 31.12.2007 19:41
Elektrik: Woher IKE nehmen??? vw-micha BMW 7er, Modell E38 0 03.01.2006 20:25
Innenraum: TFT einbau woher verkleidungen nehmen ? 331BK BMW 7er, Modell E32 7 20.01.2005 10:03
woher nehmen...?!? kalli BMW 7er, Modell E38 2 28.05.2004 22:34
brillant rückleuchten, woher nehmen? blue-eyed-devil BMW 7er, Modell E38 26 30.04.2004 10:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group