Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2019, 19:10   #1
krabat
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 750 I 03/1995 735i 8/88 Schalter 535i LPG Schalter 1991
Standard Hydraulikleitungen selbst wechseln ?

Hallo Leute,

ich habe korrodierte Hydraulikleitungen, ( Modell 750 bj 1995 ), die gewechselt werden müssen. Mein Regelventil ist ok da es vor einem Jahr erst gewechselt wurde. Es sind die Leitungen die von vorne kommen und zum Regelventil führen. Sie sind hauptsächlich im Radkasten und im Hinterachsbereich hinüber.
Frage 1 : Die Leitung geht ja relativ wild über die Hinterachse. Bekommt man diese fertig gebogen bei BMW oder kann ich mir gleich Bremsleitungen selber biegen.
2. Wie verbinde ich die alte mit der neuen Leitung wenn ich sie vorne cutte ( da ist sie noch gut ).
3. Kann man das selbst machen oder ist da soviel Spezialwerkzeug notwendig dass man es besser machen lässt.

Habe schon einiges im Forum gelesen aber diese Fragen sind noch offen.
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
krabat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2019, 19:57   #2
V8-GT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: E38-735i in 317, mit 0352, Handschalter ('97) -einer von 221 mit N9TT "Nappa Grau" , diverse aus: Hethel (Lotus), Bologna (Ducati), Köln (Ford) etc.
Standard

sind letztlich auch bloß Bremsleitungen .. allerdings Stahl, nicht die Kupferbasis welche man im Baumarkt findet.

Also sollte man mit Profi Werkzeug bördeln, nicht mit 0815 China Spielzeug.
V8-GT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2019, 20:15   #3
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Es geht auch darum, die Stahlleitungen ordentlich zu biegen.
Die zieht man nicht "mal eben" übern Daumen....
Also:
Vernünftiges Bördelgerät und Biegezange und dann ab dafür.
Ich weiß nicht, ob man die Leitung auch mit den Nippeln beim Freundlichen bekommt, weil dann bräuchtest "nur noch biegen"....
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2019, 20:21   #4
Waisenhaustune
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Waisenhaustune
 
Registriert seit: 20.04.2011
Ort: Aken/ Elbe Eastside
Fahrzeug: E38 730i, Supra MKIII+MKIV, MB /8, Porsche 924 und andere
Standard

Hallo leutz

Hier bei diesen Rohrverbindern muss man nicht börteln.

Waisenhaustune ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2019, 23:06   #5
V8-GT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: E38-735i in 317, mit 0352, Handschalter ('97) -einer von 221 mit N9TT "Nappa Grau" , diverse aus: Hethel (Lotus), Bologna (Ducati), Köln (Ford) etc.
Standard

Die Nippel hinten an der Achse (Anschlüsse für Druck-Vorlauf, Überdruck-Rücklauf und zum T-Verteiler der HinterachsSeiten) -das ist normale Bremsleitungstechnik.

Wenn ich es bei meiner Ventilinstandsetzung richtig gemessen habe, so ist z.B. der Anschluss für den T-Verteiler 10x1 ..

Die Querschnitte für die Druckspeicher Rohrbögen sind größer als die Leitungen im Bereich Reserverradmulde. Das könnte zu Komplikationen bei der Materialbeschaffung führen, doch es gibt solche größeren Rohrquerschnitte im Bereich leichte Nutzfahrzeuge bei hydraulischen Kupplungsbetätigungen .. also sollte es dazu auch bördelfähiges Rohr als Meterware geben.

Defekte Druckschläuche mit den vorgepressten Metallrohrstücken wie man sie direkt am Niveauventil anschraubt, die kann ein Hydraulikservice im Nutzfahrzeugbereich auch maschinell neu pressen lassen.

..rundgelutsche Kontermuttern und Sechskantflansche zum ansetzen gegen die Leitungshalter, die müsste man auch eher dort anfragen.

(bei Pirtek ..und wie die ganzen bundesweiten Ladebordwand- und Kranhydraulik Serviceketten sich halt so nennen.)
V8-GT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2019, 14:10   #6
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Die Leitungen gibt's doch auch bei Leebmann...
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) klick-klack
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Wasserpumpe und Thermostat selbst wechseln nossi BMW 7er, Modell E65/E66 123 18.09.2023 05:13
Diverse Öle wechseln - Selbst machen? weaselhub BMW 7er, Modell E32 18 12.08.2011 20:46
Teile der Hinterachse selbst wechseln Psycho19 BMW 7er, Modell E38 9 22.08.2009 23:56
Querlenker selbst wechseln ! krabat BMW 7er, Modell E38 44 29.05.2009 18:57
Pendelstützen selbst wechseln ? yreiser BMW 7er, Modell E32 26 25.04.2007 09:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group