


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
31.08.2006, 16:25
|
#31
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.11.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: F02 730D
|
Hi,
ich weiß das sich bei carmes eine ganze menge getan hat!
es werden bald auch keine via boards mehr genommen!
gruß,
tom
|
|
|
31.08.2006, 19:53
|
#32
|
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Jaja, laute Töne hört man da öfter, aber noch nicht mal hardware wird zuverlässig geliefert. Warten wirs ab, für mich ist carmes aber eigentlich schon gestorben. Die viaboards waren ja auch nie das Problem, eher die powerstrip-tauglichen Grafikkarten, die man bei andern Systemen nicht braucht.
|
|
|
01.09.2006, 09:54
|
#33
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.10.2004
Ort: Sydney
Fahrzeug: X5 4.4i 2005
|
Also das Thema CarMES und dessen Vorgänger CarAMP hat schon öfter mein Gemüt und das Anderer erhitzt.
Allein die Tatsasche, das man über ein Jahr lang die CarAMP User vertröstet hat, das ja bald ein Update kommt aber der Entwickler schon lange signalisiert hatte, das da nix mehr kommen wird.
Dann hat man pro CarX Postings im CarAMP Forum einfach gelöscht und Front gemacht, CarX würde alles klauen...
Mittlerweile hat sich auch "Wenne" abgewendet, da offensichtlich der neue Entwickler der CarMES Software, sich auch die Hardware erfolgreich unter den Nagel gerissen hat.
Wenne bot nun auch völlig überraschend Unterstützung für CarX bei seiner Hardware an. Das wurde zuvor kategorisch ausgeschlossen, obwohl man sich mehrfach seitens CarX friedlich genau darum bemüht hatte.
Die CarMES Module auf der Webseite stammen wahrscheinlich noch aus der CarAMP Zeit und waren damals auch nur leeres gerede.
Innovativ und gut war für mich eigentlich immer nur das, was Wenne gebastelt hat.
Schön wäre, wenn die CarX Sourcen allgemein zugänglich gemacht würden und der ganze Kram auf Linux portiert würde.
Da könnte ich ne kleine Linux Distri bauen, kompatibel mit VIA Epia und den darin verwendeten GraKas. Dann wäre so eine Car PC Installation für jedermann in 20 Minuten gegessen. Die Auflösung könnte die native des Displays sein, in der passenden Bildwiederholfrequenz. Also ein "scharfes" Bild ohne Powerstrip und das mit VIA Epia.
Wenn ich daran denke, wie lange ich an XP rumgebastelt habe damit es optimal für den CarPC betrieb läuft *grusel*.
Naja, nur ein paar Gedanken...
Gruß
Holger
|
|
|
03.09.2006, 19:02
|
#34
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Gänserndorf
Fahrzeug: 750i (E38)
|
Danke für die Denkanstöße
Mit Linux habe ich mich bis jetzt nicht beschäftigt, aber nachdem CarX Freeware ist bzw. war, dachte ich, daß das ein offenes Programm ist, in das man I-Bus Commands einfügen kann. Ich habe es noch nicht einmal heruntergeladen, weil ich in erster Linie den PC auf XP Basis zum Laufen bringen möchte und erst bei bestehendem System den Kleinkram erledigen möchte.
Greetings, Sepperl
|
|
|
14.02.2007, 00:20
|
#35
|
|
Mitglied
Registriert seit: 08.01.2007
Ort:
Fahrzeug: E38- /740 (12.00)
|
Zitat:
Zitat von linuxholgi
Also das Thema CarMES und dessen Vorgänger CarAMP hat schon öfter mein Gemüt und das Anderer erhitzt.
Allein die Tatsasche, das man über ein Jahr lang die CarAMP User vertröstet hat, das ja bald ein Update kommt aber der Entwickler schon lange signalisiert hatte, das da nix mehr kommen wird.
Dann hat man pro CarX Postings im CarAMP Forum einfach gelöscht und Front gemacht, CarX würde alles klauen...
Mittlerweile hat sich auch "Wenne" abgewendet, da offensichtlich der neue Entwickler der CarMES Software, sich auch die Hardware erfolgreich unter den Nagel gerissen hat.
Wenne bot nun auch völlig überraschend Unterstützung für CarX bei seiner Hardware an. Das wurde zuvor kategorisch ausgeschlossen, obwohl man sich mehrfach seitens CarX friedlich genau darum bemüht hatte.
Die CarMES Module auf der Webseite stammen wahrscheinlich noch aus der CarAMP Zeit und waren damals auch nur leeres gerede.
Innovativ und gut war für mich eigentlich immer nur das, was Wenne gebastelt hat.
Schön wäre, wenn die CarX Sourcen allgemein zugänglich gemacht würden und der ganze Kram auf Linux portiert würde.
Da könnte ich ne kleine Linux Distri bauen, kompatibel mit VIA Epia und den darin verwendeten GraKas. Dann wäre so eine Car PC Installation für jedermann in 20 Minuten gegessen. Die Auflösung könnte die native des Displays sein, in der passenden Bildwiederholfrequenz. Also ein "scharfes" Bild ohne Powerstrip und das mit VIA Epia.
Wenn ich daran denke, wie lange ich an XP rumgebastelt habe damit es optimal für den CarPC betrieb läuft *grusel*.
Naja, nur ein paar Gedanken...
Gruß
Holger
|
Hallo Holger, der letzte Beitrag ist ja schon was her.
Wie ist denn Stand der Dinge??..gibt´s was neues an DVB- T Front
Gruß Jörg
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|