Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2012, 16:18   #31
Winni
Gesperrt
 
Benutzerbild von Winni
 
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Oder geh lieber zu einer Fachwerkstatt
Der beste Rat bisher.

Beim ersten mal Spurvermessen bei meinem Freundlichen hab' ich mich auch gewundert, was die für einen Aufwand machen mir Sandsäcken und so...
Winni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 13:35   #32
E-38er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E-38er
 
Registriert seit: 02.03.2011
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38 728 01.1996 LPG Landi Renzo Omegas & Aprilia SR 50 LC :-)
Standard

Habe am Freitag meine neuen Sommerreifen montieren lassen. Die Werkstatt hat mein Auto auch kurz mal auf die Vermessungsbühne gestellt. Das Ergebniss passt zu den Werten, die First Stop mir eingestellt hatte. Jedoch sagte mir der Meister, das die Spur hinten über 1° im Negativen ist, sie jedoch im positiven stehen müsse. Das könnte dieses Ablaufen schon verursachen. Dann bin ich gleich nochmal zu First Stop und habe da Vorgesprochen. Morgen früh soll ich nochmal kommen, dann kontrollieren die nochmal alles.
E-38er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 18:58   #33
mm.dicker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
Standard

hallo bmw achsvermessung war schon immer etwas aufwendiger da schon der e 36 im beladenen zustand vermessen werden musste. Dies ist aber unbedingt notwendig. Auch nicht jeder freundliche macht das obwohl die 160 euros dafür aufrufen. Was auf dem protokoll steht ist eh nur papier. Am besten bleibst dabei stehen und guckst zu. Fahrer Beifahrer und rücksitz je 67 kg kofferraum 20 und tank voll glaub ich.
Ich hab meine Vermessung selbst gemacht und die 285 er auf der HA laufen bei 2,8 bar fast gerade ab. Den Sturz an der HA hab ich an die äußere Grenze gestellt. Auf den Ausdruck kann man eh verzichten. Der ist sehr einfach zu manipulieren.

Lass nochmal eine Vermessung machen mit den Sommerreifen und dann sollte das hinhauen.
Gruß m
mm.dicker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2012, 12:23   #34
E-38er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E-38er
 
Registriert seit: 02.03.2011
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38 728 01.1996 LPG Landi Renzo Omegas & Aprilia SR 50 LC :-)
Standard

Komme gerade vom erneuten Spur Vermessen. Ergebniss: Spur hinten nicht einstellbar. Die Werte sind in etwa die selben wie beim letzten Vermessen.
Das hatten die bei FirstStop auch schon letztes Mal bemerkt; man hatte lediglich vergessen es mir zu sagen ...... Wollte erst ansetzen zum "durchdrehen" ... wir haben das dann aber Geklärt. Die heutige und die nächste Vermessung ist Umsonst und die nächsten Winterreifen bekomm ich auch zum EK.

Also muss ich den Dicken nochmal zur Werkstatt bringen und die sollen schauen, was beim Wechsel von Quer&Führungslenker schief gelaufen ist.
E-38er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2012, 13:03   #35
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

... druckstreben und der querlenker muessen im normalstand
(vorher paar mal einfedern) festgezogen werden ...
wenn diese auf der hebebühne mit frei abhängenden rädern/federbein festgeogen werden,
sind die gummilagerbuchsen nach ca. 2 - 3 wochen nur
noch schrott ... und eine korrekte spureinstellung ist unmoeglich

- gewichtssäcke und/oder andere zutaten braucht man überhaupt nicht.

gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2012, 13:58   #36
mm.dicker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
Standard

@transporter

Ich möchte Dir ja ungern widersprechen, da Du mir in letzter Zeit viele gute Ratschläge gegeben hast.

Aber die NORMALLAGE für die Achsvermessung ist beim E38 und bei allen anderen BMW´s im teilbeladenen Zustand.

mit Gewichten auf Farher-,Berifahrersitz, Rücksitzbank, Kofferraum und vollem Tank.

@E-38er
Warum soll die Spur nicht einstellbar sein?

Gruß M
mm.dicker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2012, 14:41   #37
tövo83
Niederrheiner 4 Life
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Geldern
Fahrzeug: Skoda Superb 3V5 2.0 TDI 190 PS
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
... druckstreben und der querlenker muessen im normalstand
(vorher paar mal einfedern) festgezogen werden ...
wenn diese auf der hebebühne mit frei abhängenden rädern/federbein festgeogen werden,
sind die gummilagerbuchsen nach ca. 2 - 3 wochen nur
noch schrott ...
Hallo Transporter,

kannst Du das kurz erläutern? Wieso sollen die dann kurzfristig Schrott sein? Wenn alles gerade sitzt und ordentlich angezogen wird, dann ist die Null-Position aller Teile doch gegeben!?
tövo83 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2012, 15:59   #38
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

@mm.dicker,
wenn die neuen GummiLagerBuchsen defekt sind, ist eine spureinstellung nicht mehr moeglich,
warum: ---> spur wird eingestellt mit defekten lagerbuchsen, danach bewege ich die lenkung ein wenig rolle bischen vor und zurück,
dann stellt man fest, dass die eingestellten werte sich verändert haben, also nochmal einstellen ??? NÖ, die werte sind ja nicht real,
weil sie sich verändern, durch nicht intakte fahrwerksverstrebungen ....

wo steht (kfz-technik allgemein), dass mann voodoo-magic-säcke zur
spureinstellung benötigt ???

"klar" , es steht im TIS und die BMW-Zauberlehrlinge sagen es einem,
um "hochkompetent" rueber zu kommen

die sackaktion ist schon ausser tolleranz, wenn da ein 150kg man oder ein
50kg bunny am steuer sitzt ....

bmw hatte mir mal (für 180,-) die spur "neu" eingestellt
ich hatte einen nagelneuen satz reifen auf den M-Paras,
nach 8 tagen waren das voll-Slicks
jeden tag auf 100km 1mm weggerubbelt ...
er rollte auch nur noch 30% von normal 100% aus, war eher ein bremsgefühl.

bin dann zu euromaster, habe 58,- auf die theke gepackt und war glücklich
mit ner top spureinstellung, seit dem tage februar 2006, lasse ich nur noch
dort spur einstellen und bin mit dabei ...
bei euromaster wurden keine voodoo-magic-säcke reingepackt
ich lasse bei euromaster unseren E36 / E39 /E38 die spur einstellen ...
war bis jetzt immer ssseeeehhhhrrr zu zufrieden mit dem ergebniss ...


@tövo83,
... die gummilagerbuchsen in den streben/lecker, sind mit dem auge
der strebe FEST verbunden, wenn diese streben mit freihängen zustand festschraubt und das kfz dann auf normalzustand absezt,
verdrehen sich diese gummilagerbuchsen und stehen ständig unter vollster spannung/belastung und verlierne somit ihre wirkung,
um im kurzlastzustand gegenzudrücken und zu stabilisiren ...
dann hat eben den effekt, dass sich die reifen unregelmässig abfahren und das kfz instabil wird ...

... die einzige moeglichkeit, diese lenker/streben im radhängezustand festzuziehen wäre ein zustand, wie an meinem E38,
ich habe die gummilager gegen PU-Buchsen ersetzt, somit ist das lenker/streben-auge im radius beweglich,
auf druckbewegung extrem straff und schaft eine enorme verbesserung der:
strassenlage/sicherheit/ langelebigkeit/hoehre kurvengeschwindigkeit/weniger wankbewegung des chassis,
diese pu-buchsen verschleissen sogut wie NICHT ....


kurz abschliessend zusammengefasst:

- festziehen der Streben/lenker mit original-Gummibuchsen-lager ---Achsbühne / kfz steht voll auf allen 4 Rädern
- festziehen der Streben/lenker mit pu.buchsen-lager ---> egal ob er normallage steht oder räder frei hängen


gruss

Geändert von TRANSPORTER (12.03.2012 um 16:20 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2012, 18:24   #39
Atlan-Köln
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
Standard

@ Transporter,

hast du eine Bezugsquelle für fertige Streben mit PU-Buchsen?

Mein angeblicher Lieferant hat mich da hängen lassen.
__________________
740er Schalter, 4,4i ohne Vanos aus 96 Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  auf Gas und im überwiegenden Kurzstreckenverkehr

Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden...
Atlan-Köln ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2012, 18:37   #40
mm.dicker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
Standard

@transporter

"wo steht (kfz-technik allgemein), dass mann voodoo-magic-säcke zur
spureinstellung benötigt ???"

Habe bis zu meinem Unfall selbst in einer Werkstatt gearbeitet und einige Achsvermessungen gemacht. Und wenn man da das Achsmessprogramm startet steht halt vorgegeben, Fahrzeug beladen!!!!!! Zumindestens bei BMW-Fahrzeugen weiß ich das. Möchte mir jetzt auch kein anderes Beispiel aus den Fingern saugen.

Ich habs halt immer gemacht. Und schaden kann es sicher nicht.

Das nicht alle Freundlichen trotz des horenden Preises dies tun ist klar, genau wie bei vielen Achsvermessungen bei VAG-Fahrzeugen mit der Vier-Lenker-achse (Passat 3B,3BG, A4,A6) die Vorspurkurve auch nicht eingestellt wird. Ist halt einiger Mehraufwand!
Der Mechaniker entscheidet welche Aufwand er betreiben möchte.

Mit bisel Glück haut es hin und der Kunde kommt nicht wieder. Vielfahrer merken sicher schneller, wenn die Spur etc. nicht stimmen sollte.

Und die Straßen sind ja auch entscheiden die man fährt. Bin 14 Monate 85 km durch den Busch zur Arbeit und dann wieder zurück gefahren und die Straße war so rund, dass mann bei leichten Bodenwellen Kontakt mit dem Getriebe hatte. Da waren die Reifen auf den Innenseiten auch doppelt so schnell runtergefahren im Vergleich zu den 2 Jahren Schule vorher wo ich jeden Tag 230 km Autobahn gefahren bin.

Auf jeden Falle muss der Vermesser sich schon Mühe geben wollen, einen Ausdruck mit guten Werten bekommt, er immer hin, dazu muss er nicht mal die Verstellmöglichkeiten nutzen.
Gruß M
mm.dicker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abblendlicht Reflektoren u. Glas innen reinigen Erich E32: Tipps & Tricks 2 21.04.2009 17:32
Frage, was hab ich für eine Farbe innen? Es ist Blau Holger-ZX12 BMW 7er, Modell E32 3 08.05.2004 13:06
Ein 93 bei Ebay ohne Facelift (innen) ??? chatfuchs BMW 7er, Modell E32 6 24.03.2004 21:38
Türverkleidung vorne innen - steht nach innen Mongoman BMW 7er, Modell E38 5 20.05.2003 10:48
Rost von Innen Pace BMW 7er, Modell E32 3 02.04.2003 23:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group