@mm.dicker,
wenn die neuen GummiLagerBuchsen defekt sind, ist eine spureinstellung nicht mehr moeglich,
warum: ---> spur wird eingestellt mit defekten lagerbuchsen, danach bewege ich die lenkung ein wenig rolle bischen vor und zurück,
dann stellt man fest, dass die eingestellten werte sich verändert haben, also nochmal einstellen ??? NÖ, die werte sind ja nicht real,
weil sie sich verändern, durch nicht intakte fahrwerksverstrebungen ....
wo steht (kfz-technik allgemein), dass mann voodoo-magic-säcke zur
spureinstellung benötigt ???
"klar" 

, es steht im TIS und die BMW-Zauberlehrlinge sagen es einem,
um "hochkompetent" rueber zu kommen 
 
die sackaktion ist schon ausser tolleranz, wenn da ein 150kg man oder ein
50kg bunny am steuer sitzt 

....
bmw hatte mir mal (für 180,-) die spur "neu" eingestellt
ich hatte einen nagelneuen satz reifen auf den M-Paras,
nach 8 tagen waren das voll-Slicks
jeden tag auf 100km 1mm weggerubbelt ...
er rollte auch nur noch 30% von normal 100% aus, war eher ein bremsgefühl.
bin dann zu euromaster, habe 58,- auf die theke gepackt und war glücklich
mit ner top spureinstellung, seit dem tage februar 2006, lasse ich nur noch
dort spur einstellen und bin mit dabei ...
bei euromaster wurden keine voodoo-magic-säcke reingepackt

ich lasse bei euromaster unseren E36 / E39 /E38 die spur einstellen ...
war bis jetzt immer ssseeeehhhhrrr zu zufrieden mit dem ergebniss ...

 @tövo83,
@tövo83,
... die gummilagerbuchsen in den streben/lecker, sind mit dem auge
der strebe FEST verbunden, wenn diese streben mit freihängen zustand festschraubt und das kfz dann auf normalzustand absezt, 
verdrehen sich diese gummilagerbuchsen und stehen ständig unter vollster spannung/belastung und verlierne somit ihre wirkung, 
um im kurzlastzustand gegenzudrücken und zu stabilisiren ...
dann hat eben den effekt, dass sich die reifen unregelmässig abfahren und das kfz instabil wird ...
... die einzige moeglichkeit, diese lenker/streben im radhängezustand festzuziehen wäre ein zustand, wie an meinem E38, 
ich habe die gummilager gegen PU-Buchsen ersetzt, somit ist das lenker/streben-auge im radius beweglich,
auf druckbewegung extrem straff und schaft eine enorme verbesserung der:
 strassenlage/sicherheit/ langelebigkeit/hoehre kurvengeschwindigkeit/weniger wankbewegung des chassis, 
diese pu-buchsen verschleissen sogut wie NICHT ....
kurz abschliessend zusammengefasst:
- festziehen der Streben/lenker mit original-Gummibuchsen-lager ---Achsbühne / kfz steht voll auf allen 4 Rädern
- festziehen der Streben/lenker mit pu.buchsen-lager ---> egal ob er normallage steht oder räder frei hängen
gruss