


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
15.02.2007, 18:11
|
#31
|
|
Sortenrein
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
|
Zitat:
Zitat von TomS
Joa, und die R6´er schreien (siehe oben) zuerst nach dem Chiptuner. Warum nur wenn der so toll geht....eigentlich 
|
Lesen hilft. 
|
|
|
15.02.2007, 21:56
|
#32
|
|
Honk
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
|
Moin, mal wieder ein 728i-kaufen-thread? Nun, warum nicht, also hier meine bescheidenen Erfahrungen:Ich bin vom E32 750ilA High Line auf diesen 728iA gekommen.
Ja, der 728 schaltet schön fleißig. Der 750 schaltet kaum, er hat genug Drehmoment. Der 728i wird so ab 4000rpm etwas munterer. Naja, man gewöhnt sich daran und findet das irgendwann auch flott...
Der 728iA braucht ca. 13 Liter LPG (Benzinverbrauch nie gemessen), der 750iLA braucht so ca. gemessene 13,5 Liter Super. Beides bei gleicher Fahrweise.
Ich hatte zwei 750er, beide liefen anstandslos ca. 400tkm, dann hab ich sie verkauft. Der 728i Motor war bei 197tkm total verschlissen.
Ob es eine Spardose ist? Bisher (30tkm) war der 728i durch Motorschaden konkurenzlos teuer... Allerdings ist die Ausstattung der meisten 728 tendenziell mager...
|
|
|
16.02.2007, 17:25
|
#33
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Das mit der Ausstattung stimmt leider oft(hab ich richtig Glück gehabt)nur wie zum Teufel bekommt man den R6 bei unter 200 000km kaputt? Gut mein 750i hatte auch einen AT Motor drinn  .Die Sache mit dem Benzinverbrauch beim 750iLA kann ich nicht ganz glauben denn meiner hat min. 16 Liter gebraucht(meist 18).Alles in allem hab ich ja schon weiter vorne geschrieben warum der 28er normal günstiger ist,wenn einen die fehlende Leistung zum grossen V8 und V12 nicht stört ist er allemal die bessere Wahl.
|
|
|
16.02.2007, 20:27
|
#34
|
|
Primus inter pares
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Falkensee
Fahrzeug: Maserati Quattroporte ExecutiveGT
|
und damit sind wir wieder beim ewigen -was soll ich kaufen - Thema.
Ich denke, Du solltest einfach verschiedene Motoren zur Probe fahren und dich dann entscheiden. Ich hab mich damals für nen 735iA entschieden, da ich keinen r6 mehr wollte und bei diesem Preis/Leistung/Ausstattung am Besten war - sonst hätte ich genauso nen 40er genommen. Der 50er ist zwar ne Klasse für sich (vom B12 ganz zu schweigen) aber da ich 80% Stadt fahre war mir ein 12ender zu schade. Da wird bei mir nicht einmal das Kühlwasser warm
Fazit: Probe fahren und selbst entscheiden...
__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger...
Kurt Tucholsky
dt. Journalist u. Schriftsteller, schrieb u.a. unter dem Pseudonym 'Kasper Hauser'
1890 - 1935
|
|
|
17.02.2007, 23:53
|
#35
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Tuttlingen
Fahrzeug: 728iA (09/96, E38); Yamaha XJ600S Diversion + XT550
|
Zitat:
Zitat von klape2907
Hallo.....
Also ich habe meinen 728er jetzt seit 2,5 Jahren und bin sehr zufrieden. Läuft noch wie am ersten Tag und der Verbrauch ist für ein solches Auto wirklich so gut wie unschlagbar (Autobahn mit Tempomat < 10l  ). Ich persönlich finden meinen untenraus (aus dem stand bis ca 80 km/h) nicht mal so schlecht. Gut - ab 160 km/h kommt nicht mehr so viel als bei den V8s. Aber das sind mir die Mehrkosten echt nicht wert!
Fazit:  728er ist TOP!!! 
bisher geringe Werkstattkosten (Wartung), geringer Verbrauch, niedrige Steuer, VK ist auch OK
|
Zustimmung! 
__________________
Gruß,
Holger
 Nichts ist so stetig wie der Wandel
UND(!!!)
 Wer alles anders, aber nichts besser macht  , sollte besser was anderes machen!!
|
|
|
02.03.2007, 23:55
|
#36
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Sandeman06
....Wenn Du dann noch eine LPG-Gasanlage einbauen läßt ,wird richtig gespart  . Ich sag nur 61,9Cent/Liter 
|
Hallo!
LPG - einfach Klasse!
Ich sag nur: 40,9 Cent/Liter !!!!
mfg
peter
|
|
|
03.03.2007, 01:18
|
#37
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.09.2006
Ort: Ronnenberg
Fahrzeug: E38-740i 4,4l (01.97) Prins LPG (01.07)
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Hallo!
LPG - einfach Klasse!
Ich sag nur: 40,9 Cent/Liter !!!!
mfg
peter
|
Wow , wo gibt es das denn zu diesem Preis
Würde ich auch nehmen
Mfg
Christian
|
|
|
03.03.2007, 03:31
|
#38
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Sandeman06
Wow , wo gibt es das denn zu diesem Preis
Würde ich auch nehmen
Mfg
Christian
|
Hallo Christian!
Eynatten, Belgien - direkt bei Aachen (Eupener Straße) hinter der Grenze...dauerniedrig-Preis.
Die neu eröffnete Autobahntankstelle - ebenfalls von Total - 5 km weit weg direkt am Grenzübergang - ist 6 Cent teurer!
mfg
peter
|
|
|
03.03.2007, 15:08
|
#39
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.09.2006
Ort: Ronnenberg
Fahrzeug: E38-740i 4,4l (01.97) Prins LPG (01.07)
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Hallo Christian!
Eynatten, Belgien - direkt bei Aachen (Eupener Straße) hinter der Grenze...dauerniedrig-Preis.
Die neu eröffnete Autobahntankstelle - ebenfalls von Total - 5 km weit weg direkt am Grenzübergang - ist 6 Cent teurer!
mfg
peter
|
Ist leider zu weit für mich,um mal so zum tanken (füllen) vorbei zu fahren  .
Aber der Preis ist wirklich  .
Mfg
Christian
|
|
|
03.03.2007, 16:55
|
#40
|
|
† 2017
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: 45884 Gelsenkirchen
Fahrzeug: E38, 740i
|
728i vs ???
Bis zum Juni 2006 habe ich 6 Jahre einen 728i gefahren. Nun fahre ich einen 740.
Vom Laufgeräusch gefiel mir der 728 besser. Für mich klingt der 740er kerniger.
Sicher ist der 728 von der Motorleistung für deine Bedürfnisse völlig ausreichend.
Im höheren Geschwindigkeitsbereich ist der Unterschied sehr groß.
Wenn ich mich mit dem 728 in den Bereich bis 230 km/h regelrecht hineinquälte,
erschrak ich beim 740 anfangs wie leicht er diesen Bereich durcheilte.
Falls du schnell fahren willst, bedenke mit dem 728 kannst du dich von stärkeren
TDI und CDI Modellen nicht absetzen. Der Verbrauch beim 740 ist nach meiner
Erfahrung ca. 2 l höher. Zur Zeit liege ich bei viel Stadtverkehr bei 16 l.
Egal mit welchem Modell, viel Freude mit dem Wagen!
Pierrot
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Kaufen? 728i
|
Burli |
BMW 7er, Modell E38 |
9 |
10.11.2003 14:07 |
|
728i.A.
|
Benni |
BMW 7er, Modell E38 |
0 |
31.08.2002 21:59 |
|