Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2007, 13:49   #31
SharkDriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SharkDriver
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: e65 750i 03/2005
Standard

Zitat:
Zitat von Bleifuß Beitrag anzeigen
Hallo Freunde!
Sicher wird auch an meinem E 38 was defekt werden und er wird mir noch
zusätzliches Geld kosten. Das kann man aber nur mit dem Kauf von
Neuwagen einigermaßen ausschließen. Bei der BMW 7er - Reihe kann ich aber
leider die Neuwagenpreise nicht bezahlen.
Servus "Bleifuß"
Dafür hat man beim Neuwagenkauf eines E66 einen dermaßen imensen Wertverlust, dafür kann man einen gebrauchten e38 mehrmals runderneuern...
__________________
Cu
Dirk
SharkDriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2007, 15:10   #32
BlackSeven
Erfahrenes mit Glied
 
Benutzerbild von BlackSeven
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
Standard

Ich denke, hier kommt wieder eines unserer alten Themen hoch...:

Viele E38 sind tachomässig schlicht und einfach schöngedreht, und zwar nicht nur um 10-20tkm, sondern sicher um 6-stellige Werte. Das da dann bei vermeintlich niedrigem km-Stand Defekte anfallen, verwundert nicht wirklich...

Die wenigsten E38-Neuwagenkäufer berichten von ernsthaften Mängeln mit ihrem Gefährt. Auch die, die ehrliche Modelle beim guten BMW-Dealer gekauft haben(und dafür Ihren "geiz-ist-geil"-Drang einfach mal abgeschaltet haben und etwas mehr hinlegten), berichten eher selten über Probleme.

Von daher bin ich sicher, das der E38 absolut zu unrecht als "fahrender Schrotthaufen" oder ähnlich beschimpft wird. Und Montagsmodelle gab es bisher bei jeder Modellreihe. Elektronikprobleme hatten auch anfangs alle Reihen..

In diesem Sinne,

BlackSeven
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)


BlackSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2007, 15:24   #33
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von BlackSeven Beitrag anzeigen
Auch die, die ehrliche Modelle beim guten BMW-Dealer gekauft haben(und dafür Ihren "geiz-ist-geil"-Drang einfach mal abgeschaltet haben und etwas mehr hinlegten), berichten eher selten über Probleme.

darauf hab ich auch wert gelegt. 1 vorbesitzer, glaubhafte KM und dann darf er auch ruhig was kosten. Inspektionen erledige ich immer sofort.

wahrscheinlich hab ich deswegen auch ruhe mit meinem E38...

fahrender schrotthaufen ist natürlich übertrieben, aber wenn ich hier so manche horrorstory lese, dann ist das nicht so weit hergeholt...

zum beispiel abgerissene türgriffe oder eingefrorene türen, pixelfehler usw. solche mängel darf ein solches auto einfach nicht haben! und die liste mit "solchen" mängeln, ist beim E32 nunmal viel viel kleiner..

es geht ja um den vergleich E38 und E32. das hast du falsch verstanden...

ich verstehe auch nicht, wie sich manche für offensichtliche ruinen von privat entscheiden, kein geld ausgeben wollen und dann nachher totunglücklich sind, weil dauernd was kaputtgeht.

das ist aber kein E38 problem, sondern ein allgemeines..

der E38 ist ein schickes und gutes auto, sonst würd ich kaum einen fahren. aber wenns noch gute E32 gäbe, wäre mir so einer wahrscheinlich lieber.


mfg Benni
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2007, 15:55   #34
Rheinpfalz
Freizeit
 
Benutzerbild von Rheinpfalz
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
Standard

hier kurz:

Kauf vor 5 Jahren mit 180.000 km, 8-fache Bereifung (AZEV Typ E 245/275),
dazu zusätzlich dann 4 Winterreifen mit Felgen gekauft
Laufleistung heute 263.000 km.

Reparaturen:
- einige kleinere anstehende Reparaturen bei Kauf von ca. 1000 DM damals
- neuer Lüftergebläsemotor beim Freundlichen mit 500 € (Demontage des Armaturenbrettes)
- neues hinteres Zentralsteuerungsteil ( Freundlicher 500 €)
- neues Fahrertürsteuerungsteil (Freundlicher 150 €)
- neue Batterie (selbst durchgeführt)
- Schleifringe getauscht im Lenkrad (Freundlicher)
- 2 Satz Zündkerzen (Freundlicher)
- Wapu-tausch mit Keilriemen (Freundlicher)
- Bremsscheiben vorne 2 mal und hinten 1 mal (hatte vorne zunächst minderwertige, nicht Originalscheiben, Selbst durchgeführt)
- alle drei Teillenkstangen getauscht (selbst durchgeführt, 300 €?)
- Pedelstützen vorne (selbst durchgeführt 60 €)
- beide Querlenker hinten (180 €)
- Pixelreparatur bei Enzo vom KBT (50 €)
- Teile des Leders in der Lehne des Fahrersitz ausgetauscht (200 €)

zusätzlich durchgeführte Arbeiten
- neue Windschutzscheibe bei 185.000 km weil verkratzt
- 4 neue Sommerreifen 245/275 a 250 €
- neue Scheinwerfergläser vorne
- Blinker vorne weiß
- komplette Rückleuchten mit weißen Blinkgläsern
- Aluzierleiste Kofferaumdeckel
- 2 neue Sommerreifen hinten 275 a 250 €
- regelmäßige Ölwechsel

Kurzum:
Reparaturkosten m.E. im Rahmen

Total zufrieden
__________________
Euer Fernmelder

Geändert von Rheinpfalz (01.03.2007 um 16:00 Uhr).
Rheinpfalz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2007, 17:13   #35
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

Zitat:
Zitat von BlackSeven Beitrag anzeigen
Ich denke, hier kommt wieder eines unserer alten Themen hoch...:

Viele E38 sind tachomässig schlicht und einfach schöngedreht, und zwar nicht nur um 10-20tkm, sondern sicher um 6-stellige Werte. Das da dann bei vermeintlich niedrigem km-Stand Defekte anfallen, verwundert nicht wirklich...

Die wenigsten E38-Neuwagenkäufer berichten von ernsthaften Mängeln mit ihrem Gefährt. Auch die, die ehrliche Modelle beim guten BMW-Dealer gekauft haben(und dafür Ihren "geiz-ist-geil"-Drang einfach mal abgeschaltet haben und etwas mehr hinlegten), berichten eher selten über Probleme.

Von daher bin ich sicher, das der E38 absolut zu unrecht als "fahrender Schrotthaufen" oder ähnlich beschimpft wird. Und Montagsmodelle gab es bisher bei jeder Modellreihe. Elektronikprobleme hatten auch anfangs alle Reihen..

In diesem Sinne,

BlackSeven
In gewisser Weise hast du Recht. Allerdings verglichen wir hier den E32 mit dem E38 und dazwischen liegen Welten. Ich hatte meinen ersten E38 als Neuwagen gekauft und hatte alleine in den ersten 2 Jahren der Garantie mehr
Reparaturen als mit meinem E32 in 6 Jahren, 1 Million Km und der war gebraucht.

Der E38 ist sicher kein schlechtes Auto, aber die Qualität im Gegensatz zum E32 bewegt sich auf Japan-Niveu.

Gruß
Jörg
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2007, 17:20   #36
rostxx
Mitglied
 
Benutzerbild von rostxx
 
Registriert seit: 20.08.2004
Ort: Sotogrande
Fahrzeug: E66 750LI 05/2006
Standard

Zitat:
Zitat von Joerg Beitrag anzeigen
Der E38 ist sicher kein schlechtes Auto, aber die Qualität im Gegensatz zum E32 bewegt sich auf Japan-Niveu.

Gruß
Jörg
sind die japaner nicht immer führend in der pannenstatistik gewesen?

habe zum glück bisher keine gravierenden probleme gehabt.

gruß roman
rostxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2007, 17:26   #37
TODI
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug:
Standard

Ich hatte auch schon nen E32 730 R6 und nen E38 730.
Bei meinem E32 hatte ich keine einzige Reparatur bin ihn aber auch nur ca. 20Tkm. gefahren.
Meinen E38 hatte ich damals mit 178Tkm gekauft und in zwei Jahren knapp 50Tkm abgespult. Einzige Reparaturen waren die Bremsklötzer und ein neuer Motor vom Fensterheber (das Stahlseil war ein einziger Knoten).
Achja und beim Verkauf stellte der Käufer fest, das viel zu wenig Kühlwasser drin war.

MfG Todi
TODI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2007, 17:41   #38
dukemm
plötzlich -Diesel
 
Benutzerbild von dukemm
 
Registriert seit: 29.08.2002
Ort: Dreieich
Fahrzeug: 530dA (E-61-12/2005)
Standard E-38

Hi Forumler,

habe bereits den 2.ten E-38 und muß sagen, das ich eigentlich sehr zufreiden bin.
Der 1. war ein 97er VFL 728 i)und hat eigenlich bis 130tkm überhaupt keine Macken gehabt.
Jetzt habe ich einen Facelift von 2000 (735 i) und muss feststellen, das er halt fast die ganze Mägelpalette aus dem Forum duch hat. Trotzdem würde ich das gute Stück ungern gegen einen E-65 oder anderen Wagen eintauschen, weil mir einfach das Interieur und die Form des Wagens gefällt. Ist meiner Meinung nach trotzdem ein sehr robustes und stabiles Auto. Und wie bereits in diesem Thread erw. kann man mal Glück und mal Pech haben.

Grüße

dukemm
dukemm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2007, 17:41   #39
K.C.
Herr der Kekse ...
 
Benutzerbild von K.C.
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Möhlin
Fahrzeug: E38
Breites Grinsen

Zitat:
Ach ja, das Fahrwerk!

Bei kurzen harten Stößen poltert es und insgesamt macht es schon einen "ausgelutschten" Eindruck,
was nach 243.000 km aber nicht verwunderlich ist ...

... Sicherheitsrelevanter Mängel kann ich jedoch nicht feststellen
*schmunzel* ... harten stößen poltert es und insgesamt, macht es schon einen "ausgelutschten" eindruck ???

DAS ist bei mir schon ein sicherheitsrelevanter mängel
__________________
... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt,
anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....
K.C. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2007, 18:55   #40
BlackSeven
Erfahrenes mit Glied
 
Benutzerbild von BlackSeven
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
Standard

Zitat:
Zitat von Joerg Beitrag anzeigen
Allerdings verglichen wir hier den E32 mit dem E38 und dazwischen liegen Welten.
Wie kommst Du darauf? Der Threat beschäftigt sich eigentlich, laut Titel, nur mit dem E38...


Zitat:
Zitat von Joerg Beitrag anzeigen
Ich hatte meinen ersten E38 als Neuwagen gekauft und hatte alleine in den ersten 2 Jahren der Garantie mehr
Reparaturen als mit meinem E32 in 6 Jahren, 1 Million Km und der war gebraucht.
Das ist natürlich sehr ärgerlich. Allerdings sicher nicht von BMW beabsichtigt. Denn in der Fahrzeugklasse hat man sich sehr schnell den Ruf für die gesamte Fahrzeugpalette kaputt gemacht.

Mich verwundert das alles unter einem Aspekt noch viel mehr:
Der E39, der ja mit dem E38 stark verwandt ist, war von Anfang an relativ fehlerfrei und ausgereift. Der E34 allerdings, der ja eher mit dem E32 verwandt ist, hat im Gegensatz zum E32 ziemlich viele Fehler (auf jeden Fall der Touring, ich hatte nämlich auch so eine Gurke).

Na ja, dafür ist der E65 ja wieder ziemlich unauffälig, von anfänglichen Softwaremacken mal abgesehen...

Nichts desto trotz hat der E38 einen eleganten, zeitlosen Charme, den meiner Ansicht nach sonst kein 7er hat. Und das mit der Wertstabilität bekommen wir auch noch hin...

BlackSeven
BlackSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Klassiker der Ebay Geschichte boarder79 eBay, mobile und Co 8 23.11.2006 15:29
Techno Classica - größte Klassiker-Messe weltweit Christian Kommentare zu 7-forum.com News 2 05.04.2005 23:39
Ein preiswerter Klassiker fish BMW 7er, Modell E23 2 09.03.2003 11:43
Der E32/E38/E65/66 & folgende werden nie Klassiker!!!!??? Labi BMW 7er, Modell E32 24 02.12.2002 12:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group