Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2008, 20:00   #31
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Ekkehart Beitrag anzeigen
Das Problem is ja nicht neu. Bei mir ist auch mal wieder eine Lampe (links, da gehr es ja auch leichter) defekt. Heute morgen: ständiger Gong wegen dieser Lampe. Zündung aus, Gong geht weiter, auch mit abgezogenem Schlüssel! Batterie abgeklemmt, Koffraum zugedrückt. Hydraulik konnte ja mangels Strom nicht arbeiten. Panik: wie bekomme ich den Kofferaum ohne Strom wieder auf.
Anruf beim Notdienst: Mit dem Schlüssel! Habe mich erst einmal aufklären lassen, dass es tatsächlich ein mechanisches Kofferraumschloss neben der Kennzeichenbeleuchtung gibt.
Danach alles neu programmieren: Uhrzeit, Datum, danach liessen sich erst AU und TÜV Termine wieder "begrünen".
Die Leuchte ist nat. immer noch defekt: B+K, der freundliche meines sehr begrenzten Vertrauens hat natürlich keine Lampe im Lager. Wahrscheinlich kein Regalplatz frei.
Hallo Ekkehart!
Dann besorg Dir doch gleich die LED-Version von @kongaa007 - die haben wenigstens eine etwas längere Lebensdauer.....
er gibt in seinem Shop auch Forums-Rabatt, wenn du sie per U2U bei ihm bestellst....

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2008, 20:02   #32
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von xXRAzZzORXx Beitrag anzeigen
Kurz zu tollen Konstruktionen meine Freundin als ich sie kennengelernt habe, hat diese einen Ford Fiesta gefahren. Nicht den ganz neuen sondern den davor.
.....
Hab ihr noch mehr so Story´s auf lager?
Hallo!

Na, DAS nenn ich doch mal ein Kompliment!!!!


Hätte mich auch gewundert, wenn Deine Freundin keine tolle "Konstruktion" wäre....



mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2008, 20:13   #33
Big D
Ahnungsloser Gas-Dampfer
 
Registriert seit: 20.10.2004
Ort: Rheinberg
Fahrzeug: 735i (E65, 09/04)inkl. Prins VSI und Dension Gateway 500 sowie 1300er Yamaha "Royal-Star"
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Hallo Ekkehart!
Dann besorg Dir doch gleich die LED-Version von @kongaa007 - die haben wenigstens eine etwas längere Lebensdauer.....
er gibt in seinem Shop auch Forums-Rabatt, wenn du sie per U2U bei ihm bestellst....

mfg
peter
Moin,
dem kann ich nur zustimmen.

In diesem Sinne

Dieter
Big D ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2008, 23:36   #34
charder
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: M5 F10
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Hallo Don Pedro!

Dann haben sie es sicher nach meiner Methode gemacht.

In der Anlage habe ich die offzielle Auflistung der AZ-Werte beigefügt.

14 AW à 9,00 € macht 126,00 € plus MwSt => 149,94 €

Hinzu kommt noch das "Birnchen" zu 17,50 € incl. MwSt.

Macht offiziell zusammen also: 167,44 € incl. MwSt.

Für den Ersatz des Standlichtbirnchen links - wohlgemerkt !!!!!!

In der 2. Anlage ist offiziell aufgeführt, welche Arbeiten im Einzelnen hierfür durchgeführt werden sollen......

Kommentar: keiner!

mfg
peter
nur zur Info, falls sich jemand schon auf die Preise "freuen" will.

Bei einer großen NL in München kostet das Ganze (Austausch der Standlichtbirnen rechts und links) aktuell inklusive Steuer: 230,48€

nur die Birne: 16,20€ + MwSt pro Stück

Stand der Preise 12.2008

Viele Grüße
charder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2008, 02:59   #35
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von charder Beitrag anzeigen
nur zur Info, falls sich jemand schon auf die Preise "freuen" will.

Bei einer großen NL in München kostet das Ganze (Austausch der Standlichtbirnen rechts und links) aktuell inklusive Steuer: 230,48€

nur die Birne: 16,20€ + MwSt pro Stück

Stand der Preise 12.2008

Viele Grüße
Hallo!
Mach es nach meiner Methode - und du sparst viel Geld!

Kostet Dich nur die Stndlichtbirne - aber auch die kannst Du deutlich preisgünstiger ersetzen....

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2008, 14:59   #36
Pertinax
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.09.2008
Ort: Apen
Fahrzeug: BMW X5 M50D (3.18) BMW E38 740I (2.2001)
Ausrufezeichen Standlichringe

Habe bei mir über EBAY die Xenon Look LED Standlichter erworben, einbau naja ca 20 Min, bei jedem Scheinwerfer 3 bis 4 Schrauben lösen etwas vorziehen und mit geschickter Hand bekommt man diese gewechselt.

Bei BMW bestätigte man mir, das die dort echt die ganze Stoßstange demontieren jaul, alles auf kosten der Kunden schon Hammer.

LG
Pertinax ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2008, 18:36   #37
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo Wolfgang,
Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
aber selbst mein doch so günstigen smart muß hinten die stoßstange ab zum lampen wechsel und kostet mehrere hunderter
wo hast Du das denn her? Der Smart hat gar keine Stoßstange, die man abnehmen müssen könnte. Hinten kommt man noch vergleichsweise gut ran, für die vorderen braucht man aber entweder Schlangenarme (--> dann muss der Azubi ran ) oder 'ne halbe Stunde, um die Panels abzuschrauben. Bei den Preisen bei Smart ist man da aber auch flugs 70-80 Euro los.

Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2009, 13:52   #38
Bimmer740i
Cruiser
 
Benutzerbild von Bimmer740i
 
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: Haag i. OB
Fahrzeug: E65 750i (11/2007)
Standard Mal etwas Positives...

Hallo Forum,

ich habe im August ins E61-Lager gewechselt, die Standlichproblematik
ist aber dieselbe. Innerhalb von 6 Wochen sind beide Standlichtbirnen durch-
gebrannt. "Angenehm" ist, dass der Eingriff jeweils "nur" ~50 € kostet.

Als 3 Wochen nach der Reparatur die rechte Seite wieder dunkel blieb, bin
ich wieder zurück zum meines geringsten Mißtrauens gefahren und habe
ihm das Problem geschildert.
Seine Aussage: "Auch auf Glühbirnen erhalten Sie 2 Jahre Gewährleistung!"
Anschließend wurde das Problem kostenlos erledigt, d. h. ich kann für die
nächsten 2 Jahre Funzel-Tausch-Kosten in Höhe von 0,- veranschlagen.

Ich kenne die klassische Gewährleistung auf Ersatzteile, mir war jedoch neu,
dass diese auch für "Verschleißteile" gilt. Fragt doch bei Gelegenheit mal bei
Eurer Werkstatt nach, wann die Birne letztmalig gewechselt wurde, wenn ihr
Euch nicht mehr erinnern könnt. Vielleicht spart ihr euch so den einen oder
anderen Euro!

Viele Grüße
Andre
__________________
E65 750i (Bj. 11/07) Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Spritverbrauch durch Tanken und Kilometerzählen ermittelt => genaue Werte!
Bimmer740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2009, 14:55   #39
OF-ZZ
Mitglied
 
Benutzerbild von OF-ZZ
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: Neu - Isenburg
Fahrzeug: E65 - 730d Bj.9/2004 & Suzuki M 1800R
Standard

habe gerade vor ein paar Tagen mein Standlicht rechts machen lassen, allerdings in Kroatien/Zagreb im Urlaub.
War ne Arbeit von 10 Min. , der gute man bei BMW hat den Scheinwerfer gelöst ( 4 Schrauben - 2x oben und 2 unten )
Scheinwerfer vorgezogen, das defekte Teil raus, neues rein und das wars. Von wegen riesen Aufwand, alles Beschiss
OF-ZZ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2009, 16:47   #40
Winni
Gesperrt
 
Benutzerbild von Winni
 
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
Standard

@ Bimmer740i
zu Deiner Aussage:""Seine Aussage: "Auch auf Glühbirnen erhalten Sie 2 Jahre Gewährleistung!""

Ich weiß, was mein dazu sagen würde :
:l ol

Gruß Winni
Winni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Aufwand Videomodul ausbauen? ialexi BMW 7er, Modell E38 9 11.02.2018 02:22
Servoöl wechseln, Aufwand? Lapachon BMW 7er, Modell E38 9 02.02.2007 13:15
Unglaublich !!! Wolf730 eBay, mobile und Co 19 06.08.2004 16:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group